Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Star Trek nach eigenen Regeln
Ninkasi:
was bedeutet "besonderer" Erfolg?
davon abhängig kann es natürlich sehr mächtig sein +1 auf das Ergebnis durch einen Fertigkeitspunkt zu bekommen.
Ein Würfelpool von mehr als 8 W6 halte ich für zu hoch.
Ist dir ja vermutlich bekannt:
http://www.modiphius.com/star-trek.html
da der Living Playtest bald ansteht, wäre das nicht etwas für eure Runde?
pharyon:
Mit besonderer Erfolg ist gemeint, dass man nicht nur einen Erfolg hat, sondern die Umstände sich besonders positiv gestalten, z.B.um in Kämpfen Stunts durchführen zu können.
Bei Modiphius habe ich mich schon gemeldet. Allerdings teste ich die Regeln für mein eigenes Spiel, das gewisse Ähnlichkeiten zu Star Trek aufweist. So schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe.
Und meine Mitspielern scheint es zu gefallen, was mit das Wichtigste ist.
p^^
Sethomancer:
Bei der w6 und w12-Variante fänd ich es besser (und übersichtlicher) wenn festgelgt wäre welcher Wertebereich mit w6 und welcher mi w12 abgedeckt ist. Z.B. die Attribute sind immer w6 und die Fertigkeit immer w12 (um zu simulieren, das Erfahrung und Training tendenziell erfolgreicher als Talent ist). Das erspart rechnen und denken und ist etwas einfacher.
Sethomancer:
Noch mal zur Nachfrage (um zu sehen ob ich das Richtig verstanden habe) die neuste Idee wäre jetzt, bei jedem Konflikt wird eine Anzahl von benötigten Erfolgen festgelegt (so von 1 = extrem Einfach bis 10 = Extrem Schwierig) dann wird die passende Fertigkeit überprüft (im Wert bis max.10) ist der Fertigkeitswert gleich oder höher der geforderten Erfolge gilt die Probe als geschafft (oder unnötig), reicht der Fertigkeitswert nicht (weil zu niedrig oder nicht vorhanden) werden w6 in Höhe des passenden Attributs (im Wert ebenfalls bis max.10) gewürfelt, jedes Würfelergebnis über 4 ( also 4,5 und6) bedeutet einen Erfolg, jedes Ergebnis von 6 bedeutet einen besonderen Erfolg (also einen kleines Extra beim Ergebnis- je mehr 6er um so besonderer). Wérden Erfolge in min. der Höhe der Schwierigkeit erreicht, gilt die Probe geschafft (Vorschlag - wird kein Erfolg erzielt ist das ein Patzer), werden nicht genügend Erfolge erzielt ist die Probe mißlungen.
Folgende Zusatzvorschläge
Bei Vergleichenden Proben gilt das Prinzip der Verteidigung - Heißt der passivere/reagierende Part hat als Schwierigkeit den Fertigkeitswert des Aktiven/agierenden Part.
Beispiel: Leutnant Tran will dem frechen Ferengi eine Ohrfeige verpassen, der Ferengi wehrt sich mit seinen Nahkampfwert(Parade) gegen den Fertigkeitswert von Leutnant Tran in Nahkampf.
Drei weitere Vorschläge:
Fokusfertigkeit = Wenn gewürfelt werden darf/muss gibt es einen Bonus von einem Extrawürfel (nur beim Wurf nicht zur Berechnung des Fertigkeitswertes
Expertise = In diesem Teilbereich eines Skills gilt der Wert als 1 Höher
Beispiel: Der Vulkanier Bob hat eine Nahkampffertigkeit von 3 und Expertise Nervengriff. Setzt er seinen Nervengriff ein Verteidigt der Betroffene gegen einen Wert von 4.
Beispiel: Leutnant Tran hat Expertise Handscanner, benutzt er einen Handscanner erhöht das seine Sensorenfertigkeit von 3 auf 4 zur Berechnung ob er würfeln muss.
Methoden: Wenn ein Charakter eine Probe würfeln darf/muss kann er (mit entsprechender Begründung) bis zu 3 Punkte Methoden (auch gemischt) um sich zusätzliche Erfolge zu kaufen
Und als Extra:
Pro Session kann jeder Spieler einmal Technobabbel einsetzen um beim nächsten Wurf 3en auch als Erfolge werten zu dürfen
pharyon:
Die neueste Variante hast du soweit richtig verstanden. Und die Ergänzungen finde ich passend und eingängig.
Zur W6/W12 - Thematik:
Ich finde gerade die Tatsache, dass man W12 durch die Kombination von Attribut und Fertigkeit, spannend. Ist eine Kombination, die es sonst kaum gibt. Und ich glaube, dass man sich relativ schnell einprägt:
Anzahl W12 = kleinerer Wert (Attribut/Fertigkeit)
Anzahl W6 = größerer Wert - kleinerer Wert.
Talent ohne Übung bringt nicht so viel, Übung ohne Talent aber auch nicht.
Mir ist noch eine Abwandlung des W12/W6 - Systems eingefallen:
Statt Erfolge zu zählen, nimmt man einfach die höchste gewürfelte Augenzahl.
Später mehr, wenn mein Handy wieder aufgeladen ist (bin noch unterwegs).
Ach ja: Danke für eure Beiträge, momentan sprudeln einige Ideen.
Grüße, p^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln