Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Star Trek nach eigenen Regeln

<< < (15/17) > >>

Sethomancer:
Heyho,

Nochmal überarbeitet:

Bei Romulanern Militärische Strukturen gegen Zielstrebigkeit ausgetauscht (gefäält mir auch besser)

- Ansonsten, ist das "natürlich" bei den Würfeln verschwunden, stimmt auch ist voll überflüssig (hängt noch vom D20-System bei mir fest)
- Pool höher auf 10 wird auf 10 gekappt, überzählige Würfel verfallen (sollten aber auch nicht möglich sein, ich habs nur vorsichtigerweise mit reingeschrieben), hab ich im Absatz ergänzt
- Der mechanische Stil ist gerade recht einfach, schöner schreiben kann man das immer noch wenn es die Beta-Phase (sprich Spieltest) übersteht. Vorher wollte ich auch nicht setzen und verzichte noch auf          Beispiele (da sollten nacher auch welche rein zur Veranschaulichung)
- Improvisieren heißt jetzt improvisieren (Du hast recht "Unangebracht" klingt so nach pervers)

Danke erstmal für die produktive Kritik, nur so kann es besser werden.
Neuste Fassung hängt jetzt an  :D

[gelöscht durch Administrator]

Sethomancer:
Gerade mal deinen Charakterbau gestartet (bzw. meinen Charakter konvertiert) und dabei festgestellt, das ich die Methoden vergessen hatte :-[

Daher noch mal überarbeitet.

Charakterblatt musste ich auch noch mal überarbeiten, da mir beim Bauen aufgefallen ist, daß ich die Hälfte vergessen habe.

[gelöscht durch Administrator]

pharyon:
Ich habe mir in der Zwischenzeit mal die Chancenverteilung(en) angeschaut. Bei den Anfangs noch sehr hohen Schwellenwerten brauchst du ab 4-5 Würfeln jeweils 3 Würfel um die Chancen erheblich zu verschieben. Vielleicht willst du den Grundschwellenwert um 1 senken? Zur Erklärung: Bei den kumulativen Tabellen habe ich Farben verwendet, um mir das Ganze besser erkennbar zu machen - rot steht für mindestens 20%, diese Zahl an Erfolgen zu erzielen, gelb für mindestens 50% und grün für mindestens 80%. Eine hellblaue Färbung habe ich auf Linie der drei benötigten Erfolge, eine hellorangene bei sechs benötigten Erfolgen, da ich schätze ab drei Erfolgen etwa beginnt der Bereich der schweren Aufgaben, sechs Erfolge sollen ja das Limit darstellen.

Da wir ja inzwischen an zwei parallelen Fassungen arbeiten, habe ich sie der Übersicht wegen "getauft". Deine Fassung heißt, wie du sie auf der ersten Seite genannt hast, "Final Frontier"-Fassung, meine habe ich "Boldy Play" genannt.

Im Anhang sind die Wahrscheinlichkeiten für beide Fassungen (sofern ich keinen fundamentalen Fehler gemacht habe). Mir helfen sie um abzuschätzen, ob ich für einen bestimmten Würfelwurf etwa den gewünschten Effekt erziele.

Zudem habe ich im Charakterbogen noch ein paar Veränderungen vorgenommen. Die Zahl der Fertigkeiten ist auf 32 reduziert (+4-6 für psionische), davon sind etwa 8 auf soziale Interaktion verteilt, 8 weitere auf Raumschiff & Technik, 4 auf Bewegung, 4 auf Kampf, 4 auf Medizinisches und die letzten 4 auf bestimmte Wahrnehmungsaspekte (Handgeschick, Heimlichkeit, Überleben, Untersuchen). Weitere Fachkenntnisse werden frei eingetragen (0g-Bewegung und Astrogation stehen bereits drin). Hier habe ich mich entschieden, dass diese keine neuen Würfelpools bilden, sondern vorhandene modifizieren.

An dem Regelwerk arbeite ich, bis spätestens morgen Abend kann ich voraussictlich was online stellen. Seth hat da ein paar interessante Punkte angerissen.

Grüße, p^^



[gelöscht durch Administrator]

Sethomancer:
Heyho,

Schwellenwerte um 1 gesenkt (guter Punkt - gut das Du das nachrechnest ich kümmere mich viel zu wenig um die Wahrscheinlichkeit)

Ich habe auch mal eine Tabellenübersicht für schnellen Zugriff gestaltet

Beides Hänge ich mal an.

[gelöscht durch Administrator]

pharyon:

--- Zitat von: Seth am 19.11.2016 | 11:02 ---Schwellenwerte um 1 gesenkt (guter Punkt - gut das Du das nachrechnest ich kümmere mich viel zu wenig um die Wahrscheinlichkeit)

--- Ende Zitat ---
Wenn ich etwas durch DSA gelernt habe, dann, dass vermeintliche und tatsächliche Erfolgschancen nicht das Gleiche sein müssen.

p^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln