Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars

Star Wars - Edge of the Empire / Regelfragen

<< < (25/35) > >>

Slayn:
Du denkst gerade zu kompliziert, nehme ich an.

Es kommt mehr auf die Umstände an als zuvor und genau da im Nutzen.
Ist das eigentlich nur ein Random Encounter und man braucht keine Map?
Ist das ein geplanter Encounter mit einer großflächigen Map? Dann sind die drei Klonkrieger eine Minion-Gruppe, du markierst die Range Bands auf der Karte und gut ists. (In dem Sinne von: Das Encounter beginnt auf Extreme Range, also sagen wir mal 4 Marker auslegen, die Beteiligten bewegen (grob) sich von Marker zu Marker)
Ist es ein wichtiger Kampf mit allem drum und dran, dann sind die Klonkrieger einzelne Charaktere und man bewegt sich auf einem Grid herum.

Du hast hier völlig frei die Wahl zwischen drei verschiedenen Abstraktionsgraden zu wechseln, je nachdem was benötigt wird und um welches Tempo es dabei geht.
Wir hatten einen Testlauf, bei dem sowohl die detaillierte Karte mit Einzelgegnern als auch die Karte mit Range Bands und Minions-Gruppen vorkam. Gerade hier konnte man an der benötigten zeit für diese Kämpfe gut sehen, wie einfach die Abstraktionsgrade die unwichtigen Kämpfe beschleunigt haben.

LushWoods:
Ich probier's nochmal ...


--- Zitat von: LushWoods am  6.09.2013 | 09:22 ---Was hat das Backup Rating bei den Hyperdrives der Raumschiffe zu bedeuten?
Wie würdet ihr es lösen wenn sich ein Droiden PC 3 oder 4 Arme wünschen würde? Klar optisch gesehen könnte man das über ein Toolkit oder die Cyberarme lösen, aber wie würdet ihr das regeltechnisch machen?
Es gibt keine regeltechnischen Auswirkungen für "Called-Shots", nur storytechnische, oder?

--- Ende Zitat ---

Slayn:
Ok, das Backup Rating kommt nach einer Komplikation zum tragen. Fällt der erste Hyperraumantrieb aus, wird für den folgenden Sprungversuch der Backup genutzt um die Zeitberechnung zu machen.

Vier Arme sind relativ gesehen egal, da die Economy of Actions anders funktioniert. Siehe Manöver und Actions.

Deltacow:

--- Zitat von: Slayn am 13.09.2013 | 21:41 ---Du denkst gerade zu kompliziert, nehme ich an.

Es kommt mehr auf die Umstände an als zuvor und genau da im Nutzen.
Ist das eigentlich nur ein Random Encounter und man braucht keine Map?
Ist das ein geplanter Encounter mit einer großflächigen Map? Dann sind die drei Klonkrieger eine Minion-Gruppe, du markierst die Range Bands auf der Karte und gut ists. (In dem Sinne von: Das Encounter beginnt auf Extreme Range, also sagen wir mal 4 Marker auslegen, die Beteiligten bewegen (grob) sich von Marker zu Marker)
Ist es ein wichtiger Kampf mit allem drum und dran, dann sind die Klonkrieger einzelne Charaktere und man bewegt sich auf einem Grid herum.

Du hast hier völlig frei die Wahl zwischen drei verschiedenen Abstraktionsgraden zu wechseln, je nachdem was benötigt wird und um welches Tempo es dabei geht.
Wir hatten einen Testlauf, bei dem sowohl die detaillierte Karte mit Einzelgegnern als auch die Karte mit Range Bands und Minions-Gruppen vorkam. Gerade hier konnte man an der benötigten zeit für diese Kämpfe gut sehen, wie einfach die Abstraktionsgrade die unwichtigen Kämpfe beschleunigt haben.

--- Ende Zitat ---

Danke für Deine Mühe! : )
Also mach' ich es wie bei FATE? Ich skizziere grob eine Map und ziehe dann mehrere Striche durch um die "Range Bands" aka "Zonen" zu kennzeichnen über die "man" sich bewegen kann?

Wenn die Klonkrieger einzelne Charaktere sind, wieviele Felder dürfen Sie sich auf dem Grid bewegen und wie wird das dann mit der Range gehandhabt?

Sashael:

--- Zitat von: mezzimuh am 15.09.2013 | 20:33 ---Wenn die Klonkrieger einzelne Charaktere sind, wieviele Felder dürfen Sie sich auf dem Grid bewegen und wie wird das dann mit der Range gehandhabt?

--- Ende Zitat ---
Das wird bei der Erklärung der Rangebands erläutert. Von einer Rangeband zu einer anderen zu wechseln kostet Manöver. Zwischen Short und Medium eins, zwischen Medium und Long oder Long und Extreme jeweils zwei Manöver.
Felder gibt es in dem Sinne nicht. Per GMV muss halt entschieden werden, wie weit zwei Punkte auf der Map voneinander entfernt sind und wieviele Manöver es dauert, die Entfernung zu überbrücken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln