Autor Thema: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX  (Gelesen 646763 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.778
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3925 am: 30.12.2014 | 18:34 »
Burg Stroganoff hab ich mir ansonsten auch angeschaut, aber so richtig gekickt hat mich das ebenfalls nicht. Sehr solide ausgearbeiteter Dungeon jedoch und viel besser als das, was üblicher Weise so angeboten wird. Nichtsdestotrotz: not my cup of tea. Da fehlt mir die zündende Idee und den Hintergrund bzw. die Begründung für die Helden finde ich nur mäßig inspirierend.

Was wäre denn ein inspirierenderer Hintergrund/ Begründung/ Motivation gewesen?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.778
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3926 am: 30.12.2014 | 18:35 »
Aktuelle Abenteuer? Nun, da hätten wir Schloss Strobanoff, das vom Namen her sehr stark an Boeuf Stroganoff erinnert - angeblich kannten die Autoren das aber gar nicht.
Im Prinzip ist das ein guter alter Dungeon - erinnert mich irgendwie an Burg Bernstein, ein uraltes D&D-Abenteuer. Allerdings sind in Schloss Strobanoff fast gar keine Monster platziert, stattdessen gibt es ein Angebot mehrerer konkurrierender Gruppen, die man als Spielleiter den Helden in den Weg stellen kann, aber nicht muss. Neben den offen sichtbaren Schätzlein wie z.B. ein riesiges Golodion-Seemond-Gemälde gibt es aber noch verborgene Schätze, die man erst über eine Kette von Rätseln findet. Die sind aber weder einfach noch intuitiv lösbar.
Insgesamt habe ich da gemischte Gefühle. Zum einen ein guter alter Dungeon, zum anderen hat man nun bis ins letzte Komma ausgearbeitete Helden, die so vielleicht gar nicht auf den Gedanken kämen, ein leerstehendes Schloss zu plündern. Dungeons leerräumen hat früher mehr Spaß gemacht.

Sind mit Helden die im Abenteuer vorkommenden NSC gemeint oder die Charaktere der Spieler?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3927 am: 30.12.2014 | 19:29 »
Wenn ihr blubbern wollt, könnt ihr euch auch gerne mal hierüber auslassen. Da sind unter anderem auch ziemliche oldschoolige Elemente drin.

Ah, cool, danke.  Davon hatte ich noch nie was gehört. Da das zur aktuell in Vorbereitung befindlichen Kampagne ganz hervorragend passt, lese ich das sicherlich zumindest mal quer!

Sind mit Helden die im Abenteuer vorkommenden NSC gemeint oder die Charaktere der Spieler?

Vermutlich die NSC. Es gibt mehrere NSC-Gruppen, die im Laufe des Abenteuers diverse Funktionen erfüllen können. Eigentlich ist nur eine einzige NSC-Gruppe mehr oder weniger zwingend als Feind vorgesehen. Mit dem Rest können sich die Helden eigentlich nach Belieben einigen (oder halt auch nicht).

Was wäre denn ein inspirierenderer Hintergrund/ Begründung/ Motivation gewesen?

Es geht im Abenteuer um ein herrenloses Schloss, in dem erhebliche Schätze vermutet werden. Das ruft diverse Interessenten auf den Plan. Mir gefällt dabei wunderbar, dass es so viele Fraktionen gibt, mit denen sich die SC arrangieren können. Teilen, stehlen, Kompromisse aushandeln, gemeinsame Interessen identifizieren etc.: all das geht. Auch bietet das Abenteuer dafür verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung.

Allerdings, und das meinte ich mit "uninspiriert", wirkt der Hintergrund des Abenteuers auf mich im Vergleich zum sonstigen Plausibilitätspegel von DSA etwas an den Haaren herbeigezogen. Ich kann weder die NSC noch die grundsätzliche Konstellation so richtig ernst nehmen. Für oldschoolig orientierte Gruppen sollte das kein ernsthaftes Problem darstellen. Für sämtliche Inkarnationen von D&D würde ich sogar annehmen, dass das vollkommen in Ordnung ist. Da gibts ja generell eine andere Sichtweise auf den "Gonzo-Faktor".

In einer meiner Runden könnte ich mir das Abenteuer sogar super vorstellen - da bin ich jedoch kein SL und insofern scheidet das aus. Allerdings würde ich das Abenteuer in einer Runde mit tendentiell geringem Bier&Brezel-Faktor auch nicht leiten wollen. Nichtsdestotrotz noch einmal: schlecht ist das Abenteuer nach meiner Ansicht keineswegs. Es bedient halt nur nicht meine momentanen Interessen als SL und ich kann mir schlecht vorstellen, dass sich das mittelfristig ändern wird.

EDIT: Wer sich selbst einen Eindruck verschaffen will, darf gerne Bescheid sagen. Ich würde mich vom Abenteuer trennen.
« Letzte Änderung: 30.12.2014 | 19:35 von Wellentänzer »

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3928 am: 30.12.2014 | 19:48 »
Ich würde es nehmen, bin neugierig geworden.  :)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.360
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3929 am: 30.12.2014 | 20:02 »
@Feyamius
warum, in zwölfgöttlichen Namen, hast du den Link ausgrechnet in das Blubber(Fäkal)-Becken geworfen?

erstes Drittel durch und...

...noch nichts zum Lästern oder sinnfrei drüber blubbern herausziehen können.

Hey, das Chimärengestütt könnte sogar ganz ohne Hausregeln geldwert funktionieren.

War das eine verkappte Splittermond-Promo?!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

und die Karten/Grafiken als auch beim Thema Rechtschreibung/Anwesenheit von Überarbeitungsfragmente (hier jetzt eher die löbliche Abwesenheit)
ein sehr gutes Bild  :d






Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3930 am: 30.12.2014 | 20:26 »
@Feyamius: Ich schau mir das mal an … knapp 60 Seiten für umme? Grundsätzlich erstmal Applaus dafür. Der Anreißer bei euch auf der Seite sagt mir direkt mal, dass das wahrscheinlich nichts für mich ist, aber davon will ich mich mal nicht abhalten lassen.

Die Agentin: Grundsätzlich kein Szenario, nur ein NSC mit Plothook, aber zumindest eine gute Idee. Was den Charakter selbst angeht, habe ich beim Lesen ein wenig das Gefühl, dass hier ein Teflon-NSC vorgestellt wird, der, egal, was die SC tun, immer wieder kommt. Für einen NSC, der zur Nemesis der Gruppe werden soll, ist das zumindest grob in Ordnung, für einen Wegesrand-NSC, mit dem man mal zwei drei Abende überbrücken soll, ist mir das bei weitem zu krass. Das mit den Giftscheiden finde ich eher so naja ("auf bestimmte Weise ziehen" … mit ihrer FF von 11 weiß ich nicht, ob das was wird …). Was die Werte angeht, gehe ich einfach mal davon aus, dass die in bester DSA-Manier Pi mal Daumen festgelegt wurden (Dolche auf 14 und eine INI, die nur durch Kampfreflexe erklärt werden kann).

Mehr, wenn ich mehr gelesen habe.
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.778
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3931 am: 31.12.2014 | 11:46 »
Aus dem Nachbarthread:

Zitat
von der Char-Motivation her sollen "Helden" gespielt werden, von der Regelmechanik her sollen es aber keine Helden-TATEN-Chars sein

Und ich so: hä?  :o
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3932 am: 31.12.2014 | 19:35 »
Ich fand Boeuf Stroganoff Schloss Strobanoff vom reinen Lesen her eigentlich verdammt gut.
Mir gefällt die Idee der konkurrierenden Gruppen, die auch toll ausgearbeitet sind.
Deutlich besser als Monster A) ist hier platziert, Monster B) hier und Monster C) sitzt in Raum XYZ.

Ich bin allerdings kein großer Rezi-Schreiber und schließe mich deshalb einfach mal Engor mal an.
Mein größter Kritik-Punkt wäre auch die Komplexität "mittel" für den SL, das ist mE maßlos untertrieben wenn man das Teil gut leiten will.
Es sind zwar verdammt viele Hilfen für die Anpassung an die eigene Gruppe dabei, aber trotzdem müsste man noch richtig Energie da rein stecken.
Dann sollte es aus meiner Sicht aber richtig rocken.

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.778
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3933 am: 31.12.2014 | 19:39 »
Das war ein Versehen, da wurde der anfängliche Platzhalter nicht ersetzt.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3934 am: 31.12.2014 | 19:44 »
Das war ein Versehen, da wurde der anfängliche Platzhalter nicht ersetzt.

Du meinst wahrscheinlich die SL Schwierigkeit!?!?
Ist auch egal, das Ding ist für nächstes Jahr auf meiner "Must-Play" List. :)

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.778
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3935 am: 31.12.2014 | 19:45 »
Äh ja, die meinte ich.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Christoph

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christoph
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3936 am: 1.01.2015 | 13:57 »
Ist's eigentlich noch immer geplant die Regeln und Inhalte teilweise zu mixen ? Habe DSA 5 nur am Rande verfolgt... nur finde ich den Gedanken recht gruselig.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3937 am: 1.01.2015 | 14:05 »
War doch bisher auch so, oder was meinst du konkret ? Und was sind Inhalte ?
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3938 am: 1.01.2015 | 14:42 »
Mehr Crunch in Fluff-Bänden? Ja, das ist weiterhin geplant.

Offline Nordwaldwolf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 178
  • Username: greywolf
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3939 am: 1.01.2015 | 15:10 »
Tja wohl genauso wie bei Shadowrun 5, wer alle Regeln haben will, muss auch alle Erweiterungen kaufen.....  :q

Wobei bei SR5 soll das ja wohl soweit gehen, das auch Regeln in Abenteuern drin sind.  :q

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.778
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3940 am: 1.01.2015 | 15:35 »
Pathfinder macht das auch, hörte ich. Gut, die sind jetzt nicht so sonderlich erfolgreich damit....  :Ironie:
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.360
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3941 am: 1.01.2015 | 15:46 »
Tja wohl genauso wie bei Shadowrun 5, wer alle Regeln haben will, muss auch alle Erweiterungen kaufen.....  :q

solange Spartenbereich X im Farbe Y-Band mit Fluff X als auch Experten-Regelteil für X daherkommt, ist doch alles noch händelbar.
wer keinen Bock auf Sparte X hat, dem wird auch das Fehlen von Spezialregeln für X nicht weiter auffallen...echt jetzt!
wer voll auf die Barbiespielwiese X abfährt, der bekommt seine persönliche Offenbarung nach Ulisses...
wer Bock auf X hat, gerne im Fluff für X schmöckert und dann bei den Regeln :puke: macht - nun, da haben sich Hausregeln dank gesundem Menschenverstand als
valides Gegenmittel erwiesen...
wer unbedingt ALLES haben will, der darf dementsprechend auch blechen - jeder so, wie er mag

Zitat
Wobei bei SR5 soll das ja wohl soweit gehen, das auch Regeln in Abenteuern drin sind.  :q
mir fällt jetzt für DSA (Beobachtungszeitraum 2014) spontan nur ein Beispiel ein: Geburtshilfe
diese SCHRECKLICHE Regellücke, wie eine Geburt von der Regelmechanik abgebildet werden (könnte) und mit welchem Talent (in diesem Falle korrekt deutsch abgebildet, da Heilkunde Krankheit zur Ableitung herangezogen wurde - der Kenner der Realworld-Versicherungsmechanik weiß, dass Schwangerschaft für die Prämien wie ein Krankheitsrisiko eingepreist werden) ist jahrelang unentdeckt geblieben. Wie konnten wir ohne nur DSA spielen?!?
oh Schreck oh Graus, so werden wir niemals in den BesserspielerTM Himmel kommen...

solange sich neue Regeln, die über Abenteuer eingeführt werden, nur in solchen Spartenbereichen bewegen, ist der Aventurische Spielekosmos noch nicht vom Untergang bedroht...meiner unwichtigen und nichtsagenden Meinung nach

Offline Christoph

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christoph
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3942 am: 1.01.2015 | 15:52 »

solange sich neue Regeln, die über Abenteuer eingeführt werden, nur in solchen Spartenbereichen bewegen, ist der Aventurische Spielekosmos noch nicht vom Untergang bedroht...meiner unwichtigen und nichtsagenden Meinung nach

"Solange" - das ist der Punkt. Heißt für mich einfach, dass ich das erst abwarte, denn Regeln die über Bände gestreut werden machen einfach keinen Spaß, auch nicht wenn man alle Bände hat...

Offline Feyamius

  • Beilunker Reiter
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feyamius
    • Nandurion
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3943 am: 1.01.2015 | 16:21 »
Regeln, die in abseitigen Publikationen wie Abenteuern oder speziellen Quellenbänden vorkommen, sollen regelmäßig in Regelschnipselsammelbänden kompiliert werden. Solange man sich daran hält, hab ich mit der Publikationspraxis keine Probleme.

Online zaboron

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: zaboron
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3944 am: 20.01.2015 | 10:06 »
Nach den letzten Disastern bekommt nun auch die nächste DSA-Publikation sein Fett weg: Töchter der Rache Rezensionsthread

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.414
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3945 am: 20.01.2015 | 10:17 »
Ja, ich verstehe nicht, wie das Abenteuer passieren konnte. Weshalb hat man die beiden Autorinnen so allein gelassen? Fand die Redaktion das Abenteuer etwa tatsächlich selbst gut? Oder war sie mit anderen Dingen zu ausgelastet? Oder musste in typischer Ulisses-Manier auf einmal alles schnell, schnell erscheinen?
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Online zaboron

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: zaboron
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3946 am: 20.01.2015 | 12:46 »
Ulisses hat übrigens ihr Forum (mal wieder) ein bisschen umorganisiert, dabei wurden die gesamten unliebsamen DSA5-Diskussionen in ein geschickt verstecktes Archiv verschoben, mit dem sicherlich komplett unerwünschten Nebeneffekt, dass eben jene Diskussionen nun ziemlich tot sind.

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.778
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3947 am: 20.01.2015 | 14:37 »
Ja, ich verstehe nicht, wie das Abenteuer passieren konnte. Weshalb hat man die beiden Autorinnen so allein gelassen? Fand die Redaktion das Abenteuer etwa tatsächlich selbst gut? Oder war sie mit anderen Dingen zu ausgelastet? Oder musste in typischer Ulisses-Manier auf einmal alles schnell, schnell erscheinen?

Habe ich mich auch gefragt. Die beiden Autorinnen sind ja nicht ganz unerfahren und haben wahrscheinlich relativ freie Hand gehabt. Und Testleser gab es wohl auch keine oder nur solche, die auf so einen Scheiß (und was anderes ist das Abenteuer ja nicht) stehen. Für Ulisses ist es ein ganz schlechter Start in das neue Jahr. Besonders ärgerlich, da 2014 mit einigen guten Abenteuern aufhörte.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

User6097

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3948 am: 20.01.2015 | 14:44 »
Nja, da beschwert sich einer, das sich der Handlungsverlauf nicht an den Konzepten moderner Kriegsführung orientiert. Ist sicher ein Anspruch ,den nicht jeder hat.

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.414
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3949 am: 20.01.2015 | 15:11 »
Nja, da beschwert sich einer, das sich der Handlungsverlauf nicht an den Konzepten moderner Kriegsführung orientiert. Ist sicher ein Anspruch ,den nicht jeder hat.
Dafür sind solche Bewertungsoptionen inkl Diskussion ja gut. Idealerweise vergibt man eine Note und gibt eine Begründung an. Dass nicht jeder Jadoran zustimmen muss, weiß auch Jadoran selbst. Allerdings bringt im Folgenden Andras M. Jadorans Einwurf gut auf den Punkt, wie ich finde. Dadurch hört sich Jadorans Einwand gleich viel weniger exotisch an.
Mein Kritikpunkt ist, dass das Abenteuer einen 90er-Stil fährt.
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%