Autor Thema: Beispiele für Rollenspiel  (Gelesen 7378 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bluecaspar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Username: Bluecaspar
Beispiele für Rollenspiel
« am: 6.04.2013 | 11:58 »
Ich hatte mal ein prima Beispiel einer Spielszene im neuen Einsteiger-Grundregelwerk für Das Schwarze Auge gelesen. Schön, um es einen Neuling mal zum lesen zu geben. Kennt ihr vielleicht da noch ein paar?

Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.326
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #1 am: 6.04.2013 | 13:05 »
Ich hatte mal ein prima Beispiel einer Spielszene im neuen Einsteiger-Grundregelwerk für Das Schwarze Auge gelesen. Schön, um es einen Neuling mal zum lesen zu geben. Kennt ihr vielleicht da noch ein paar?

Ich finde ja die meisten Spielbeispiele reichlich bescheuert und aufgesetzt, aber das...das spiegelt ziemlich deutlich die drögen Seiten des hotzenplotzigen aventurischen Abenteurerlebens wider.
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Offline Bluecaspar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Username: Bluecaspar
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #2 am: 6.04.2013 | 13:08 »
Mir hat's gefallen.

El God

  • Gast
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #3 am: 6.04.2013 | 13:14 »
Wäre doch mal an der Zeit, so ein Spielbeispiel zu schreiben...?

Kleiner Wettbewerb?

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #4 am: 6.04.2013 | 13:29 »
Zitat
I’m GMing a game with Isaac (playing Omar), Ben (playing Brianne), Amy (playing Nora), and Dan (playing Rath). The group has come upon a tribe of goblins preparing the ritual sacrifice of a rare and valuable albino crocodile (highly regarded as pets among the wealthy of the city).
Three of the goblin warriors—drugged on narcotic vapors— charge the fighter Brianne, shrieking. Two others take cover, prepare their bows and gesture urgently toward Rath, as they make signs to ward off the evil eye. Another group of three slips into the shadows around the outer edge of the chamber, preparing a sneak attack. The high priest and her acolyte carry on with the ritual, rubbing the croc’s upturned belly to keep it compliant, and bringing out the sacred knife to slit its throat.
Once I describe the situation I make sure the game’s a conversation by giving them a chance to do something: “So, what do you do?”
Isaac jumps into the action first. “There’s enough shadows at the edges of the chamber to hide in?” “Yeah,” I say, “the goblins aren’t much for lighting apparently. The edges of the chamber just kind of disappear into crumbling walls, rubble, and gloom.” “Great! I’m going over here, the side where the sneaky ones went. Omar glances over his shoulders, pulls up his hood over his head, and ducks into the shadows. I’m going to pop out of the shadows right here, where the torches illuminate the sacrificial altar.”
I look over the map and say “Well, there’s certainly a danger of being discovered that I think you’re defying. Sounds like Dex to me, since you’re moving carefully and silently,” so he picks up the dice and rolls. The dice show 1 and 2, plus his Dex of 2 is only 5. “Damn!” he says.
I already have an idea of what to do, but I check it against my list of moves to be sure. Sure enough, my idea to have him get his foot lodged in the rubble in the darkness is a move, “put someone in a spot.” “As you make your way through the shadows, you put your foot down on some rubble and it shifts under you, pinning your foot. What’s worse, you hear a deep raspy breath as the shifting rubble awakes something in the shadows. Are you giving away your position to cry for help or trying to get out yourself?”
“Um, I’m not sure.”
“That’s fine, we’ll come back to you. What are the rest of you doing?”
Dan steps up. “Those goblins that ducked into the shadows? Can I see them?” “Not at first glance. Are you trying to pick them out?” “No, I’m just wondering if they’ll be targets for my sleep spell. I push the winds of magic into a lulling summer breeze that fills the room.”
Dan rolls his cast a spell move to cast Sleep. He rolls 6 total on the dice, and he has +2 Int, for a total of 8. He has a choice to make. “You can feel the spell slipping away from you, the winds of magic are already all caught up in the goblin’s ritual sacrifice. There are some options on the move, which one are you taking to keep the spell?”
Dan ponders his options. “I may need to put more of these guys to sleep. Brianne, can you cover me if I get in trouble or should I take the -1 forward?”
“Sure, I can cover you,” Ben says.
“Okay, I’ll take the danger option.”
“Great,” I say. “The narcotic vapors those goblins are on? It attunes
their senses: They can feel the winds of magic just a bit, and now they’re all running at you instead of Brianne. How many creatures are you putting to sleep?”
Dan rolls the die. “Looks like only 1, damn.”
“Right in the middle of some long goblin invocation the priest just drops to the floor. Her acolyte immediately starts shaking her to wake her up. Neither of them is paying much attention to the albino crocodile, which is no longer content since no one is rubbing its belly. The goblins on the fumes, though, they’re coming right at Rath.”
Ben jumps in. “I step between Rath and the crazed goblins and make myself a big target, drawing the goblin’s attention with a yell.”
“Sounds like defend,” I say.
“Okay, I rolled a 7, so I hold 1.”
“Great. The three goblins on fumes practically bowl Rath over
as they slam into him, swinging their daggers wildly.”
“No they don’t!” Ben says. “I spend my hold to get into the way
and direct the attack to me.”
“So Brianne steps in at the last moment, pushes Rath out of the
way, and the goblins lay into her instead. Looks like 5 damage. Nora, Brianne’s got these three psychotic goblins all over her, Rath’s just put
the priestess to sleep, the crocodile’s stirring, and Omar’s nowhere to be found. What are you doing?”
“First I line up a shot on one of the archer goblins, and while I’m doing that I give a little head nod and Canto heads off into the shadows, he’s trained to hunt, he’s looking for Omar to make sure he’s all right.”
I look over the ranger’s command move, to make sure I know what the effects of Canto’s search are, before responding. “Well, on his own Canto will probably find Omar in a while. If you go into the darkness with him you’ll take his bonus to your discern realities roll to find Omar. But first it sounds like you’re making a called shot?”
“Oh, the goblin archers are surprised by me? I thought I was just volleying,” Amy replies.
It’s time for me to make a call. “No, they’re entirely focused on Rath, they’re about to fire on him. I think you’ve got the element of surprise because they’re just too focused.”
“Great! Then I’ll go ahead and take a shot at the arms of the one closest to me, I want him to drop his bow. Looks like that’s +Dex... 10! He drops his bow and takes 4 damage.”
I consult the goblin’s stats first, then reply “Yup, that’ll kill him. And since you hit him dead in the arm, he doesn’t get a shot off. The other one, however, releases his shot at Rath, for 2 damage. Rath, Brianne pushes you out of the way and you think you’re safe for a split second before an arrow flies into your leg, what are you doing about it? Actually, hold that thought, let’s see what Omar’s doing.”
Isaac’s had some time to think things through now. “This deep raspy breath, can I make out where it’s coming from? Is it like a human-sized rasp or a monster-sized rasp?”
“Sounds to me like you’re trying to listen to your senses and get some information.” I’m hoping that this will remind Isaac there’s a move for this, instead of just telling him to make the move.
“Oh yeah! So I’m discerning realities, staying as quiet as I can and just trying to pick up any detail on what this thing is. With my Wisdom that’s a 7, whew. What should I be on the lookout for?”
I take a second to look over my notes and the map, just to make sure I give him all the information. “Well, not the goblins, actually. They pass by, closer to the light then you, intent on backstabbing your friends and not noticing you. The thing that you do see is the
tip of this huge crocodile snout peak over a mound of rubble, with that rasping sound coming from it. It looks like the albino crocodile has family, and it’s big, horse-sized. If you make noise by moving rocks and getting unstuck it’ll almost certainly hear you. What are you doing about that?”
Isaac ponders. “So, I can try to get out of here, defying danger most likely from the sounds of it. Or... I tear off a piece of my cloak and soak it in an entire dose of my goldenroot poison. It’s an applied poison, but if I can get this huge crocodile to swallow it before it swallows me it’ll treat me as a trusted ally, and then I can use it against the goblins.”
“Okay!” That sounds like a risky plan to me, but it’s just crazy enough to work. Time to cut back to someone else. “Omar’s soaking poison into a scrap of cloak, Brianne’s got three drugged-up goblins scraping at her, Nora’s got an eye out for Omar, there are goblin sneaks in the shadows, one goblin archer by the altar, the crocodile is waking up, and Rath just took an arrow to the knee. Whew. Rath, what are you doing about that arrow?”
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #5 am: 6.04.2013 | 13:36 »
Ich hatte mal ein prima Beispiel einer Spielszene im neuen Einsteiger-Grundregelwerk für Das Schwarze Auge gelesen. Schön, um es einen Neuling mal zum lesen zu geben. Kennt ihr vielleicht da noch ein paar?

Also eigentlich gibt's die doch in jedem zweiten Grundregelwerk (unter meinen Sachen beispielsweise für DSA 4, D&D 3.5, Warhammer 2nd und Savage Worlds GE).

Wäre doch mal an der Zeit, so ein Spielbeispiel zu schreiben...?

Kleiner Wettbewerb?

Coole Idee - wenn du das organisierst, wäre ich dabei!
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #6 am: 6.04.2013 | 13:43 »
Und wenn es um allgemeinere Spielberichte geht: dafür hat das Tanelorn eine eigene Kategorie  ;) Da gibt es durchaus auch welche drunter, die Regeln erklären oder ausführen, welche Probleme beim Spielen aufgetreten sind.

Und Weltengeist hat es schon gesagt: Ein Spielbeispiel mit Regelerklärungen ist inzwischen fast Usus bei Regelwerken. Ich fand ja das aus "With Great Power" gut, da werden sogar verschiedene Spielertypen gewählt (A ist Indieveteran, B hat eher traditionelle Sachen gespielt, C ist totaler Neuling...).

Aber kurze "So könnte es laufen"-Beispiele für ganz verschiedene Systeme wären schon schick!
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline Laivindil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laivindil
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #7 am: 6.04.2013 | 13:56 »
@Praion:  ;D +1

El God

  • Gast
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #8 am: 6.04.2013 | 14:49 »
Coole Idee - wenn du das organisierst, wäre ich dabei!

Gut, dann muss ich keinen selber schreiben :D

Ich würde die derzeitige Challenge abwarten und das im Anschluss machen...

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #9 am: 6.04.2013 | 14:57 »
Zitat
"... and Rath just took an arrow to the knee. Whew. Rath, what are you doing about that arrow?”
Quit adventuring and become a Townsguard?  ;D [scnr]
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Bluecaspar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Username: Bluecaspar
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #10 am: 6.04.2013 | 15:04 »
Wie schnell sich so was organisieren kann  :)

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #11 am: 6.04.2013 | 19:26 »
Ich vor einer Weile für eins meiner Werke so eine Einführung verfasst. Mittlerweile ist das auch online hier nachzulesen.
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

PurpleTentacle

  • Gast
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #12 am: 6.04.2013 | 23:57 »
Ich finde die Spielbeispiele bei Lotfp und Ashen Stars sehr gelungen. Bei ersteren werden die verschiedenen Spielertypen schön überzogen beleuchtet und beim zweiten werden die "Gedanken" des Spielleiters mit eingebracht. Das finde ich sehr viel brauchbarer als die üblichen Drehbücher.

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #13 am: 6.04.2013 | 23:59 »
Tenra Bansho Zero

"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #14 am: 7.04.2013 | 00:04 »
Super Crew (Superganget) ist sein eigenes Spielbeispiel. Das ganze Regelwerk ist ein Comic, wobei die Figuren, die Regeln erklären.

Das Spielbeispiel in With Great Power ist ziemlich gut. Daran hab ich mich immer orientiert, wenn ich sowas machen wollte. ... Seh grad, Nocturama hats schon erwähnt.


P.S.: "Was ist Rollenspiel?", find ich unnütz. "Wie funktioniert dieses Spiel, das ich hier vor mir habe?", ist die richtige Frage.
« Letzte Änderung: 7.04.2013 | 00:06 von 1of3 »

El God

  • Gast
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #15 am: 7.04.2013 | 00:14 »
Ich stelle mir gerade eine Sammlung von Texten vor - zum einen eine sinnvolle Erklärung, was Rollenspiel ist (keine hieb- und stichfeste Theoriedefinition, ein kleiner Einsteigertext) und dann ein Beispiel, wie der betreffende Teilnehmer Rollenspiel erlebt und was ihm daran Spaß macht. Da darf dann gern ein gehöriger Schuss Stilvorliebe sogar Systemverliebtheit drin stecken, solange gut erklärt wird, was genau an dieser Art zu spielen Freude bereitet.

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.173
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #16 am: 7.04.2013 | 00:43 »
Wenn es statt eines Textes ein Video sein soll, empfehle ich: http://www.youtube.com/watch?v=oi3s3Z7u9kQ

Wenn es dagegen eine aktive Demo sein soll, verweise ich an Friedensbringer: http://www.youtube.com/watch?v=PWSzaC6B07A

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.808
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #17 am: 7.04.2013 | 01:32 »
Ich hatte mal ein prima Beispiel einer Spielszene im neuen Einsteiger-Grundregelwerk für Das Schwarze Auge gelesen. Schön, um es einen Neuling mal zum lesen zu geben. Kennt ihr vielleicht da noch ein paar?
Though Guys, ein Matrix Story-Spiel (das sich nur bedingt als RPG sieht) hat ähnlich wie TBZ einen Comic in dem eine Runde spielt.

Ansonsten mag ich Replays im allgemeinen sehr :D
Wobei sie sich doch etwas, imho, von normalen Diarys unterscheiden.
Also hauptsächlich dadurch das man halt die einzelnen Schritte verfolgen kann und die Spielsituation betrachten. Als oftmals nur eine kommentierte Geschichte zu haben. ^^;
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #18 am: 7.04.2013 | 02:47 »
"With great power", "lotfp" und "prince valiant storytelling" sind meine Maßstäbe für gute Spielbeispiele.
Negativ in Erinnerung geblieben ist mir die "Pathfinder Beginner Box". (Verdammte Axt! Bei der Zielgruppe!!  |:(()
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #19 am: 7.04.2013 | 03:30 »
Ich finde ja die meisten Spielbeispiele reichlich bescheuert und aufgesetzt, aber das...das spiegelt ziemlich deutlich die drögen Seiten des hotzenplotzigen aventurischen Abenteurerlebens wider.

Interessanter Kommentar. Kannst du etwas konkreter beschreiben, was du mit hotzenplotzig meinst, bzw. was
an den Beispielen, die du gelesen hast, bescheuert und aufgesetzt war, bzw. ob du in Worte fassen kannst, wie
man das besser machen könnte?

Im Prinzip stimme ich mit 1of3 überein, dass so eine Einführung einen starken Bezug auf ein Spiel haben muss, aber
was macht denn eine gute Rollenspieleinführung aus? Gibt es da ein paar prinzipielle Punkte, die berücksichtigt werden sollten?
« Letzte Änderung: 7.04.2013 | 03:33 von Black »

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #20 am: 7.04.2013 | 08:57 »
Ich vor einer Weile für eins meiner Werke so eine Einführung verfasst. Mittlerweile ist das auch online hier nachzulesen.

Ich finde diese Einführung sehr schön geschrieben.

Generell ist halt die Frage, ob mit "Beispiele für Rollenspiel" eher gemeint ist, wie Rollenspiel generell funktioniert (also eine Anfängereinführung, wie sie Mentor geschrieben hat) oder wie ein bestimmtes Rollenspiel funktioniert (also gewissermaßen die Umsteigereinführung, wie 1of3 sie meint). Für Dolges Wettbewerb sollte man das im Hinterkopf behalten.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #21 am: 7.04.2013 | 09:02 »
JA und wie funktionieren DnD, Fiasco, DSA, Dread, My Life with Master und Durance sowie FATE "allgemein"? Wenn man sowas macht, dann macht man entweder eine so breite Aussage, dass es nichts bringt oder man beschreibt nur trad. Spiele.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #22 am: 7.04.2013 | 09:17 »
JA und wie funktionieren DnD, Fiasco, DSA, Dread, My Life with Master und Durance sowie FATE "allgemein"? Wenn man sowas macht, dann macht man entweder eine so breite Aussage, dass es nichts bringt oder man beschreibt nur trad. Spiele.
Leute, die von Rollenspiel nichts wissen, aber davon wissen wollen, wollen meiner Erfahrung nach nicht ein konkretes System erklärt bekommen - weder mündlich auf einer Messe noch von einem Text. Da ist eher wichtig zu transportieren, wie ein Erzählspiel funktioniert, so ganz ohne Brett (auch wenn manche RPGs Miniaturen haben), was ein Charakter ist und sich eine Gruppe ergänzt. Auch der Umstand, dass man den selben Charakter beim nächsten Mal weiterspielt, ist den meisten Interessierten, die ich so getroffen habe, nicht klar. Die meinen i.d.R., da wird jedes mal ein neuer Charakter lang ausgewürfelt. Da gibt es viele Konzepte, die sich verallgemeinern lassen.

Das ist glaub ich eher die Zielgruppe, von der Bluecaspar im OP schreibt. Die Umsteiger wollen eher "Warum sollte ich DAS spielen wollen, was macht es anders?" wissen, und nicht das "Wir sitzen da an einem Tisch" Trallala.
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #23 am: 7.04.2013 | 10:00 »
Auch der Umstand, dass man den selben Charakter beim nächsten Mal weiterspielt, ist den meisten Interessierten, die ich so getroffen habe, nicht klar.

Oder man spielt doch jedes mal einen anderen Charakter. Das man sowas nicht verallgemeinern kann zeigt sich ja schon daran, dass man Rollenspiele schwer definieren bzw. abgrenzen kann. Daher auch gerne Sachen wie XYZ ist doch gar kein Rollenspiel (sondern ein ABC)
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #24 am: 7.04.2013 | 10:05 »
oder man beschreibt nur trad. Spiele.

Oh wie furchtbar. Wo doch mittlerweile fast alle Rollenspieler moderneTM Rollenspiele spielen.

Willkommen auf Tanelorn, der Welt der Rollenspiel-Illusionen...
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.326
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #25 am: 7.04.2013 | 10:36 »
Interessanter Kommentar. Kannst du etwas konkreter beschreiben, was du mit hotzenplotzig meinst, bzw. was
an den Beispielen, die du gelesen hast, bescheuert und aufgesetzt war, bzw. ob du in Worte fassen kannst, wie
man das besser machen könnte?

Die Einführung, um die es in meinem Kommentar ging, beschreibt, wie die SC beim Abendessen in der Kneipe sitzen und dort ein kleines Mädchen versucht, einem Gruppenmitglied den Geldbeutel zu stehlen. Nachdem sie das Kind gefüttert haben, rückt es mit dem Abenteueraufhänger für diese Sitzung raus: Ihre Eltern wurden entführt, deshalb muss sie stehlen. Daran schließt sich dann das Zitat in meiner Signatur an und das war's.

Hotzenplotzig ist daran, dass das Kind nix zu befürchten hat und die SC dem Kind -- wie Kasperle und Seppl der Oma -- versprechen, dass sie die Eltern "wieder beschaffen".

Die Gespräche klingen einfach oft ungelenk und gestelzt (meist eine Mischung aus antiquierter Sprache und Werbesendung -- "Paul, was tue ich denn, wenn ich eine XYZ-Probe würfeln muss?" "Nichts leichter als das: Nimm einfach zwei dieser wunderabren sechseitigen Würfel-" "Zwei dieser wunderbaren sechsseitigen Würfel?" "Ja, zwei dieser wunderbaren sechsseitigen würfel und gib sie in diesen Würfelbecher-" "In diesen Würfelbecher?" "Ja, in diesen Würfelbecher! Und dann geben wir noch ein wenig Blut des vom Aussterben bedrohten Schabrackentapirs hinzu-" "Oh nein, Paul, das geht doch nie wieder raus..."). Außerdem scheitern einige der Beispiele an dem Versuch, einen pädagogischen oder künstlerischen Anspruch mit in das Beispiel hinein zu schreiben.
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #26 am: 7.04.2013 | 11:45 »
"Paul, was tue ich denn, wenn ich eine XYZ-Probe würfeln muss?" "Nichts leichter als das: Nimm einfach zwei dieser wunderabren sechseitigen Würfel-" "Zwei dieser wunderbaren sechsseitigen Würfel?" "Ja, zwei dieser wunderbaren sechsseitigen würfel und gib sie in diesen Würfelbecher-" "In diesen Würfelbecher?" "Ja, in diesen Würfelbecher! Und dann geben wir noch ein wenig Blut des vom Aussterben bedrohten Schabrackentapirs hinzu-" "Oh nein, Paul, das geht doch nie wieder raus...").

 :D

"Es ist unglaublich! Ich muss mir an den Kopf fassen!"

 :D


Die Spieler in diesen Beispielen sind auch immer hochkonzentriert und hochmotiviert. Außerdem verläuft alles natürlich idealtypisch und genauso wie vom SL geplant. Und dann fragt sich der geneigte Käufer natürlich, wieso das in seiner Runde nicht so läuft...
« Letzte Änderung: 7.04.2013 | 11:47 von Falke359 »
Früher war mehr Lametta.

Offline Pilger

  • Experienced
  • ***
  • Eben drum
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nörnchen
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #27 am: 7.04.2013 | 11:54 »

Offline Bluecaspar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Username: Bluecaspar
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #28 am: 7.04.2013 | 11:58 »
Ich geb zu, das Beispiel im DSA Einsteiger-Grundregelwerg ist recht stilisiert. Die Story aber mal dahin gestellt. Klar das so was alte Haudegen nicht mehr vom Hocker reißt. Wenn man so was mit 12jährigen spielt ist sowas super. Bleibt Geschmackssache.

Das Beispiel von Mentor möcht ich da mal loben. Genau so was hab ich gesucht. Ein gutes Bild darüber wie's am Spieltisch so läuft.  :d

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #29 am: 7.04.2013 | 13:20 »
...
Die Gespräche klingen einfach oft ungelenk und gestelzt (meist eine Mischung aus antiquierter Sprache und Werbesendung --
...

Verstehe, danke für die Erklärung.

Offline Bluecaspar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Username: Bluecaspar
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #30 am: 7.04.2013 | 17:43 »
Ach ja, auch danke an Pilger. Auch super

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #31 am: 7.04.2013 | 17:45 »
Ich hätte da auch noch was, aber keine Ahnung mehr wie es heißt bzw. finde es nicht wieder...

Irgendwann in den letzten Monaten hatte ich auch mal ein deutschsprachiges Regelwerk in den Fingern, in dem mindestens 4 Kurzabenteuer enthalten waren. Vermutlich auch so ein Rollenspiel-Beispiel wie hier gesucht. Aber weiter hinten gab es auch, anhand des 4. Abenteuers, ein Beispiel zum leiten eines Rollenspiels: was man wann macht/den Spielern erzählt und wie man damit umgeht dass die Spieler nicht das machen was im Abenteuer eigentlich vorgesehen war.

Das hatte ich so, in den wenigen Regelwerken die ich kenne, noch nicht gesehen. Kann mir jetzt noch irgendwer sagen in was ich da gelesen hatte?
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Callisto

  • Gast
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #32 am: 7.04.2013 | 17:54 »
Oh wie furchtbar. Wo doch mittlerweile fast alle Rollenspieler moderneTM Rollenspiele spielen.

Willkommen auf Tanelorn, der Welt der Rollenspiel-Illusionen...
Naja, uns ist schon bewusst, dass da draussen viele Spieler existieren die nur traditionelle Spiele spielen. Da machen wir uns keine Illusionen. Aber je nach System muss sich doch tatsächlich das Spielbeispiel unterscheiden. Schliesslich unterstützen unterschiedliche Spiele auch unterschiedliche Spielstile. Aber das alle auf dieselbe Weise spielen, dieser Illusion darfst Du Dich meinetwegen auch in Zukunft hingeben.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #33 am: 7.04.2013 | 18:29 »
Die Spieler in diesen Beispielen sind auch immer hochkonzentriert und hochmotiviert. Außerdem verläuft alles natürlich idealtypisch und genauso wie vom SL geplant. Und dann fragt sich der geneigte Käufer natürlich, wieso das in seiner Runde nicht so läuft...
Ist halt die Frage, ob das so nicht trotzdem sinnvoller ist.

Wenn ich jemanden etwas erklären möchte, dann ist es hilfreich, erstmal mit dem Idealzustand anzufangen. Die ganzen komplizierten Abweichungen kommen erst später.

Wenn ich beispielsweise den Wurf erklären möchte, dann nehme ich Anfangsgeschwindigkeit, und konstantes Gravitationsfeld. Das ist zwar eine sehr starke Vereinfachung, aber wenn ich gleich am Anfang noch Luftreibung, variierendes Schwerefeld, Drehimpuls, inhomogene Masse des Steines etc. dazu nehme, ist der Anfänger überfordert.

Genau so würde ich es auch bei einem RPG-Beispiel sehen:
Wenn man da am Anfang eine reale Runde beschreibt, mit allem, was irgendwie schiefgehen kann, sitzt der Anfänger nach dem Beispiel da und fragt sich nur: "Häh?  Was wollen die mir sagen? wtf?"
Daher ist es auch hier sinnvoll, eine Idealisierung vorzunehmen und sich auf das Essentielle zu beschränken.

Man kann weiter hinten ja immer noch ein Kapitel einführen mit möglichen Problemen und was man dagegen tun kann oder mögliche Eigenheiten, die bei der Idealisierung ignoriert wurden.
« Letzte Änderung: 7.04.2013 | 18:37 von Eulenspiegel »

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #34 am: 7.04.2013 | 20:29 »
Wenn ich beispielsweise den Wurf erklären möchte, dann nehme ich Anfangsgeschwindigkeit, und konstantes Gravitationsfeld. Das ist zwar eine sehr starke Vereinfachung, aber wenn ich gleich am Anfang noch Luftreibung, variierendes Schwerefeld, Drehimpuls, inhomogene Masse des Steines etc. dazu nehme, ist der Anfänger überfordert.

Erklärst du so Neulingen die Würfelwürfe?  ~;D

Nein, im Ernst. Ich stimme dir zu, dass ein idealtypischer Aufbau wohl notwendig ist. Allerdings kann das einen als jungen Spielleiter-Neuling dann doch runterziehen, wenn man diesem Ideal nicht einmal ansatzweise nahe kommt (so ging´s mir vor Urzeiten als blutjungem SL). Man wird also der werbeartigen Präsentation nie gerecht, was zu Frustration führen kann. Dennoch muss ich sagen, dass eben die Abweichung vom idealtypischen Verlauf mich damals endgültig fürs Rollenspiel gewonnen hat bzw. die Tatsache, wie sehr meine allerersten Spieler damals bereits nach 2 Minuten vollständig vom vorgegebenen plot abgewichen waren.

Sprich: Rollenspiel hat sich nie so "angefühlt" wie in den "Werbe"-Beispielen versprochen.
Früher war mehr Lametta.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #35 am: 7.04.2013 | 22:19 »
Aber das alle auf dieselbe Weise spielen, dieser Illusion darfst Du Dich meinetwegen auch in Zukunft hingeben.

Tue ich das? Wohl kaum, sonst wäre ich wohl nicht ausgerechnet auf Tanelorn unterwegs ;).

Trotzdem ist "Rollenspiel" zunächst einmal ein allgemeines Konzept, das man auch ohne spezielle Regeln erklären und auch vorführen kann. Wenn ich ab und zu mal in die Verlegenheit komme, einem komplett Ahnungslosen zu erklären, was Rollenspiel ist (Stichwort "anfixen"), erkläre ich jedenfalls nicht DSA 4, D&D 3.5 oder FreeFATE. Sondern ich erkläre ihm/ihr erstmal das Konzept des interaktiven Storytellings und lasse ihn/sie eine Viertelstunde "probespielen". Und wo Regeln ins Spiel kommen, verwende ich entweder völlig fiktive oder ein extrem simples System (DSA1 zum Beispiel).

Und kaum zu glauben - er/sie wird das nächste Mal, wenn er von Rollenspielen hört, verstehen, was es damit auf sich hat, auch wenn ganz andere Regeln zum Einsatz kommen. Daraus würde ich folgern, dass man sehr wohl ganz allgemein in die schöne Kulturtechnik des Rollenspielens einführen kann. Mentors Einführung ist übrigens ein Beispiel dafür - ich habe keine Ahnung, welches System er da verwendet, und es spielt auch keine Rolle. Die Einführung wendet sich an komplette Neulinge und ist für diese auch verständlich. Das Spielsystem ist da nebensächlich - das interessiert sehr wahrscheinlich eher erfahrenere Leute.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline condor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 343
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: condor
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #36 am: 7.04.2013 | 22:22 »
Mein Favorit wäre DM of the Rings (basierend auf D&D).
Für die einen ist es DSA - für die anderen der längste Inside-Joke aller Zeiten.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #37 am: 7.04.2013 | 23:56 »
JA und wie funktionieren DnD, Fiasco, DSA, Dread, My Life with Master und Durance sowie FATE "allgemein"? Wenn man sowas macht, dann macht man entweder eine so breite Aussage, dass es nichts bringt oder man beschreibt nur trad. Spiele.
Ich sage dann immer:
Stell dir Impro-Theater nur ohne Zuschauer vor.

Oder auch: "Hast du dich bei einem Film oder einem Buch auch so geärgert, was der Protagonist manchmal für eine dumme Handlung begeht? Beim Rollenspiel spielt man auch eine Geschichte, aber die Spieler können entscheiden, wie die Protagonisten handeln."

Mit diesen beiden kurzen Anmerkungen: "Impro-Theater ohne Zuschauer" und "interaktives Buch, nur ohne Buch" habe ich schon häufig Neulingen die Sache erklärt und das Fragezeichen ist aus ihren Gesichtern verschwunden (oder zumindest recht stark geschrumpft).

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #38 am: 8.04.2013 | 07:28 »
Sobald man Worte wie Impro-Theater oder Storytelling verwendet, hat man bereits einige Vorannahmen über Rollenspiel getroffen, die sehr spezifisch sind und vielleicht die persönlichen Vorlieben wiedergeben, aber nicht P&P-Rollenspiel in seinen Möglichkeiten beschreiben. Deswegen finde ich es eigentlich richtig, wenn man sagt: "Soundso verstehe ich Rollenspiel". Oder in einem entsprechenden Buch schreibt:

Was Rollenspiel genau ist, darüber streiten sich die Geister. Was dieses Rollenspiel ausmacht, das Du gerade liest, wo seine Schwerpunkte liegen und was für ein Spielerlebnis es Dir ermöglichen soll, das lege ich Dir in den nächsten Abschnitten dar.

Dann kann man auch seine persönlichen Vorlieben hineinschreiben, und das ist bei mir z.B. "Dieses Rollenspiel ist eine Verbindung aus gemeinsamen Geschichten entwickeln, Laienschauspiel und traditionellem Würfel- bzw. Gesellschaftsspiel."
« Letzte Änderung: 8.04.2013 | 08:13 von SLF »
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

El God

  • Gast
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #39 am: 8.04.2013 | 08:02 »
Schön wäre es dann ja, eine handvoll verschiedener Sichtweisen präsentieren zu können, damit ein Neuling schauen kann, was seinen eigenen Vorlieben am nächsten kommt.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.808
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #40 am: 8.04.2013 | 08:08 »
JA und wie funktionieren DnD, Fiasco, DSA, Dread, My Life with Master und Durance sowie FATE "allgemein"?
"Man schafft einen fiktiven Charakter, der auf einen Blatt Papier beschrieben ist, und führt diesen durch eine ebenso fiktive Welt. Wobei sich das Spiel dadurch gestaltet das man abwechselnd, kooperativ beschreibt wie der jeweils eigene Charakter sich in der Welt bewegt. Darüber hinaus gibt es Herausforderungen die es zu überwinden gilt wofür ein Rollenspiel entsprechende Spielmechaniken bietet. Die Mechaniken basieren unter anderen auf Würfeln, Karten oder ähnlichen Zufallsmechanismen."

So in etwa hatte ich es meinem Arbeitgeber im Bewerbungsgespräch erklärt.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #41 am: 8.04.2013 | 11:12 »
Schön wäre es dann ja, eine handvoll verschiedener Sichtweisen präsentieren zu können, damit ein Neuling schauen kann, was seinen eigenen Vorlieben am nächsten kommt.

Nein. Ich bin da zu 100% bei Eulenspiegel: Wenn man einem Neuling etwas erklärt, dann indem man ihm die wichtigsten Elemente vorführt und nicht, indem man ihn gleich mal mit "und dann gibt's auch noch dies und das und manche mögen's lieber so und in der Praxis läuft's dann nochmal anders" verwirrt. Das kann man alles später machen. Wenn ich jemandem erkläre, wie Fußball geht, dann erkläre ich ihm auch erstmal, dass man keine Hände benutzen darf, dass das Runde ins Eckige muss und dass man mit seinen Mitspielern zusammenspielt. Feinheiten wie die Abseitsregel, die Verwendung taktischer Fouls oder den Frust, nach 90 Minuten kein einziges Tor geschossen zu haben, hebe ich mir für später auf.

Aber ich nehme aus der Diskussion hier schon mal soviel mit, dass ich bei einem Wettbewerb doch nicht mitmachen würden. Ich würde mich nur ärgern. Den Text schreibe ich wahrscheinlich trotzdem, aber nur für den eigenen Gebrauch oder für meine Webseiten. Da freut sich wenigstens jemand drüber, statt mich darauf hinzuweisen, dass der Spielstil einer WoD-, einer PDQ#- oder einer HeroQuest-Gruppe, die Optimierungstricks einer erfahrenen Pathfinder-Truppe sowie die praktischen Probleme einer real existierenden Spielclique mit einem Powergamer, einem Storyteller und zwei Casual Gamern sowie einem gelegentlich schwerhörigen Spielleiter darin nicht genug zum Ausdruck kommt. ::)

Tanelorn... also manchmal könnt ich...
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #42 am: 8.04.2013 | 11:45 »
Durchatmen!

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.173
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #43 am: 8.04.2013 | 11:57 »
Schön wäre es dann ja, eine handvoll verschiedener Sichtweisen präsentieren zu können, damit ein Neuling schauen kann, was seinen eigenen Vorlieben am nächsten kommt.

Auf keinen Fall. Ein Neuling hat noch nicht die Ahnung, einzuschätzen, was seine Vorlieben sind und wie man sie abdecken könnte.
Wie so oft kann ich nur "The Paradox of Choice" empfehlen. Hier der kurze Vortrag zu dem Buch. Zu viele Optionen überfordern, paralysieren und machen mit dem Endergebnis unzufriedener.

Offline Skiron

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 432
  • Username: Skiron
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #44 am: 8.04.2013 | 12:28 »
Warum so kompliziert?  ;D

Im Prinzip hat jeder schon Rollenspiel als Kind gemacht, Vater, Mutter, Kind, Räuber und Gendarm, coole Filme nachspielen usw. usf.
Pen & Paper hat nur Regeln, die dafür sorgen (sollen), dass die total öde Rolle Kind, der Spielleiter übernimmt, dafür darf er dann auch
den schwarzen Mann mitspielen. ;-)

Als relativer Rollenspielneuling (ich spiele erst seit 3 Jahren, dafür aber in einer Gruppe von Leuten, die das schon fast 20 Jahre praktizieren)
dem also die historische Sozialisierung fehlt, dafür aber im Zeitraffer sich Rollenspiel aneigenen wollte, um mithalten zu können,
kann ich nur sagen, bitte nicht allgemein, sondern speziell auf die Runde bezogen, auf das System und Setting bezogen und offen in Bezug
auf die eignen Vorlieben & Abneigungen.

Mir wurde dies als Beispiel gezeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=fiTEHqAeanw

Und dort läuft zwar nichts ideal, aber ich fand es so lustig, dass ich wirklich neugierig geworden bin und Lust hatte mal zu spielen.
Kommt natürlich auf den Humor an, den man hat.
« Letzte Änderung: 8.04.2013 | 13:53 von Skiron »

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #45 am: 8.04.2013 | 20:13 »
Im Prinzip hat jeder schon Rollenspiel als Kind gemacht, Vater, Mutter, Kind, Räuber und Gendarm, coole Filme nachspielen usw. usf.
Pen & Paper hat nur Regeln, die dafür sorgen (sollen), dass die total öde Rolle Kind, der Spielleiter übernimmt, dafür darf er dann auch den schwarzen Mann mitspielen. ;-)
Im Prinzip hast du Recht. Man muss jetzt halt nur noch einen Aspekt reinbringen, warum das ganze kein reiner Kinderkram ist.

Und wenn ich sage "Wir spielen Räuber&Gendarm, nur mit Regeln.", dann denken die meisten Zuhörer eher an Paintball oder Lasertag.

Zitat
Mir wurde dies als Beispiel gezeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=fiTEHqAeanw
Ja, "The Gamers" ist auch ideal, um Freunde zu rekrutieren. Wenn man jedoch Arbeitskollegen erklären soll, was es ist, läuft es wahrscheinlich nicht so einfach, die Person dafür extra nach Hause einzuladen.
Allgemein ist es recht unschön, Leute, die einen Fragen, was man für ein Hobby macht zu vertrösten: "Mein Hobby ist schwer zu erklären. Aber du kannst ja mal zu mir Nach Hause kommen. Dann zeige ich dir ein Video von meinem Hobby."

Aber ja: Wenn man Freunde hat, die man zum RPG rekrutieren will, ist es ideal, die mal auf einen Videoabend einzuladen und dort The Gamers zu zeigen.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.808
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Beispiele für Rollenspiel
« Antwort #46 am: 8.04.2013 | 22:40 »
Ich denke es wäre cool zurück zum Thema Replay bzw. Beispiele in Rollenspielsysteme zu finden.
Zumindest in diesem Thread ^^;
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase