Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Settings die (weit!) weniger Aufmerksamkeit verdienten

<< < (4/23) > >>

Sin:
Dem kann ich mich nur anschließen, bei DnD gibt es wenigstens ein paar ziemlich gelungene Settings. Ganz im Gegensatz zu DSA, der perfekten Symbiose aus miserablen Regeln und bescheuertem Setting.

D. M_Athair:

--- Zitat von: Mullerich am  9.04.2013 | 16:08 ---In dem Fall alle D&D Kampagnenwelten. Die erachte ich persönlich als zu high-fantasy-überladen und wirken auf mich quietschbunt wie WoW.
--- Ende Zitat ---
Golarion (Pathfinder) und Kreijor (Arcane Codex) wirken auf mich quietschbunt. Nicht aber Athas (Dark Sun - AD&D 2nd/D&D 4), Nyambe (D&D 3.X), Dark Legacies (D&D 3.X), Eternal Rome (D&D 3.X), ...

Kurz: "Alle D&D-Kampagnenwelten" ist viiiel zu weit gefasst, das kann doch nicht dein Ernst sein. Spätestens seit der d20-Lizenz gibt es drölftausend D&D-Settings. Darunter auch einige historische.

Thandbar:

--- Zitat von: La Cipolla am  9.04.2013 | 16:21 ---  Planescape oder Dark Sun kann man eigentlich nicht mit gutem Gewissen als "quietschbunt" bezeichnen, zumindest nicht in dem Sinne, den du mit WoW vor Augen hast.
 

--- Ende Zitat ---

+1

Und Birthright, Ravenloft ... ich finde, es gibt ganz wundervolle Kampagnenwelten für D&D.

Xemides:

--- Zitat von: Sin am  9.04.2013 | 16:32 ---Dem kann ich mich nur anschließen, bei DnD gibt es wenigstens ein paar ziemlich gelungene Settings. Ganz im Gegensatz zu DSA, der perfekten Symbiose aus miserablen Regeln und bescheuertem Setting.

--- Ende Zitat ---

Was ist an Aventurien bescheuerter als an anderen bunten Fantasy Settings ?

Auribiel:

--- Zitat von: Xemides am  9.04.2013 | 16:45 ---Was ist an Aventurien bescheuerter als an anderen bunten Fantasy Settings ?

--- Ende Zitat ---

Auch wenn ich sonst zu den DSA-Kritikern gehöre, frag ich mich das allerdings gerade auch!  wtf?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln