Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Settings die (weit!) weniger Aufmerksamkeit verdienten

<< < (14/23) > >>

Chief Sgt. Bradley:

--- Zitat von: Tsas Erwachen am 10.04.2013 | 17:23 ---Auch wenn ich Pseudomittelalter recht gerne spiele, finde ich, dass es im Rollenspielbereich zu dominant ist. Nichtrollenspieler assoziieren RPG gerne mit Elfen, Zwergen, Rittern, Schwertkampf. Man hat (zumindest in meiner Generation) meist erst mal eine Weile mittelalterlich gespielt, bevor man irgendwann mal Deadlands o.Ä. ausprobiert hat.
Für meinen Geschmack könnte es gerne mehr Settings wie die 70er, Bayern zur Zeit des Prinzregenten, Pseudoafrika, SitCom-Welten oder von mir aus auch Entenhausen geben. Einfach mehr Abwechslung. Idealerweise auch mehr ohne Selbstbauvoraussetzung.
--- Ende Zitat ---
Meiner Meinung nach gibt es auch viel zu wenige Sci-Fi/Space Opera Sachen die viel gespielt werden. Mehr davon. Hautsache nicht noch ein Fantasy-Setting :d

8t88:

--- Zitat von: Sin am  9.04.2013 | 16:32 ---Dem kann ich mich nur anschließen, bei DnD gibt es wenigstens ein paar ziemlich gelungene Settings. Ganz im Gegensatz zu DSA, der perfekten Symbiose aus miserablen Regeln und bescheuertem Setting.

--- Ende Zitat ---
Die neuen (grünen) Settingbände sind sehr gut. Der DSA Hintergrund machte in den letzten jahren eine Positive entwicklung durch!
Die Grünen Hintergrundbände und zB. die Königsmacherkampagne strotzen nur so von Plothooks!

Kearin:
Ich verstehe den Reiz der meisten Horror-Settings nicht und Planescape will sich mir auch einfach erschließen.

Oberkampf:

--- Zitat von: Star Cmd D. Hawkson am 15.04.2013 | 12:37 ---Ich verstehe den Reiz der meisten Horror-Settings nicht und Planescape will sich mir auch einfach erschließen.

--- Ende Zitat ---

Das kann ich fast so unterschreiben.

alexandro:
Ich spiele zur Zeit Planescape (nicht D&D, sondern Homebrew-System des SL) und habe viel Spaß.

Wir sind auf der Suche nach einem Illithiden, welcher eine Festung auf der Ebene der Negativen Energie errichtet hat (als Gefängnis für seinen Widersacher). Wir versuchen den Widersacher des Illithiden zu befreien und bereisen die Ebenen, auf der Spur des Illithiden - dabei stellen wir fest, dass der Illithide versucht die Balance der Ebenen zu zerstören (Chaos auf Ebenen der Ordnung, Böses auf Guten Ebenen...etc.) und sich auf diese Weise zu einem Gott zu erheben.
Die Charaktere sind ein Beholder, ein Gizerai, ein Greif und eine Banshee.

Auch die Handlung des Computerspiels "Planescape:Torment" ist imo sehr gelungen und zeigt gut die Möglichkeiten des Settings.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln