Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Settings die (weit!) weniger Aufmerksamkeit verdienten
sangeet:
Wenn man Planescape so betrachtet, das die Spieler beschreiben wo sie sind, und der
SL nur noch Ereignisse liefert, dann kann das Durchaus funktionieren.
Letztendlich bietet das alles Platz für Abgedrehte Fantasy Welten, wo einfach alles
Möglich ist, weil die gesetzte der Physik ausser Kraft gesetzt werden.
Ist einfach ein Alice im Wunderland, wenn die Spieler sehr Kreativ sind, kann
das Funktionieren.
Wir sind selber mit unserer DnD4 runde gerade in der Astralen See unterwegs, das bietet einfach Raum für wirklich ungewohnte Raum Zeit Blasen. Ich finde unser SL hat das
ganz gut gemacht.
Grubentroll:
--- Zitat von: alexandro am 16.04.2013 | 10:32 ---Es ist kein Railroading, denn es funktioniert aber auch anders herum: eine feindliche Armee, welche deine Festung auf einer Ebene angreifen will, weiß nicht, ob sie für den Marsch dorthin 2 Monate oder 2 Jahre braucht. Ein Slaadi der dich mit "Plane Shift" verfolgt weiß nicht, ob er 5 Meilen von deinem Zielort auftaucht oder 500.
--- Ende Zitat ---
Ich kriege da irgendwie deinen Punkt nicht mit.
Es ist kein Railroading für die Spieler was ich beschrieben habe, weil es den vom Spielleiter gelenkten NSCs genauso ergehen müsste?
Verstehe ich nicht.
--- Zitat von: alexandro am 16.04.2013 | 10:32 ---Ich finde jetzt auch "Points of Light" besser und abenteuerförderlicher, als die langweiligen, farblosen, "jeder Grashalm hat einen eigenen Quellenband und drei Romane" Realms
--- Ende Zitat ---
Da gebe ich dir im Prinzip recht (obwohl ich die 1e "Old Grey Box" da ausnehmen würde), aber auch hier verstehe ich nicht, was das mit dem Thema zu tun hat.
--- Zitat von: sangeet am 16.04.2013 | 12:35 ---Wenn man Planescape so betrachtet, das die Spieler beschreiben wo sie sind, und der
SL nur noch Ereignisse liefert, dann kann das Durchaus funktionieren.
Letztendlich bietet das alles Platz für Abgedrehte Fantasy Welten, wo einfach alles
Möglich ist, weil die gesetzte der Physik ausser Kraft gesetzt werden.
Ist einfach ein Alice im Wunderland, wenn die Spieler sehr Kreativ sind, kann
das Funktionieren.
Wir sind selber mit unserer DnD4 runde gerade in der Astralen See unterwegs, das bietet einfach Raum für wirklich ungewohnte Raum Zeit Blasen. Ich finde unser SL hat das
ganz gut gemacht.
--- Ende Zitat ---
Ja, so ähnlich war das auch bei uns. Ich habe mir fantastische "Vistas" ausgedacht,die Spieler haben dazu was beigetragen, und es war wie eine Kreuzfahrt durch die erstaunlichsten Orte des Universums mit begleitenden Abenteuern.
Es hat sich keiner beschwert, alle waren ganz happy, aber hätte ich die Spieler in Sigil hingesetzt, und gesagt "so, und nu macht mal", dann wäre das schon alles wesentlich schwieriger gewesen.
Wobei ich da Sigil selber ausnehmen täte, das ist mit "Sigil:Guide to the Cage" ganz gut mach und planbar. Aber sobald es in die Planes selber geht... Puuh.
Rhylthar:
--- Zitat von: Grubentroll am 16.04.2013 | 17:21 ---Wobei ich da Sigil selber ausnehmen täte, das ist mit "Sigil:Guide to the Cage" ganz gut mach und planbar. Aber sobald es in die Planes selber geht... Puuh.
--- Ende Zitat ---
Wobei dies auch geht, nur wird es halt für die Spieler ein wenig unberechenbarer, was zumindest für mich als Spieler sehr reizvoll war.
Ich erinnere mich noch ein modifiziertes "Fires of Dis", als meinem Charakter seine Moonblade entwendet wurde (und letztendlich bei Dispater landete... :-\) und wir von Faerun auf die Ebenen mussten.
Allgemeine Vorbereitungen wurden getroffen, aber alles konnte natürlich nicht geplant werden, musste aber auch nicht. Z. B. das Nahrungsproblem lässt sich durch Magie sehr gut lösen und, wenn man auf den Ebenen ein wenig Erfahrung gesammelt hat (nicht im Sinne von XP), funktioniert das Reisen im Zweifel auch mittels Magie.
alexandro:
--- Zitat von: Grubentroll am 16.04.2013 | 17:21 ---Ich kriege da irgendwie deinen Punkt nicht mit.
Es ist kein Railroading für die Spieler was ich beschrieben habe, weil es den vom Spielleiter gelenkten NSCs genauso ergehen müsste?
Verstehe ich nicht.
--- Ende Zitat ---
Weil JEDES Setting Einschränkungen/Hindernisse hat, bezüglich dessen was die SC machen können:
- in den Realms kommen die SC nicht zu den Moonshaes, wenn gerade kein Schiff (auch eine Art von "Schlüssel") da ist
- in Aventurien kommen die Helden nicht über das Riesengebirge, es sei denn sie haben eine Karte mit den wenigen sicheren Pässen
- in jedem Fantasy-Setting akzeptieren die Spieler, dass Reisen an entfernte Orte länger dauern
- in jedem Setting akzeptieren die Spieler, dass sie nicht genau wissen können, wie tief das Dungeon wirklich reicht (und entsprechend nicht planen können)
usw.usf.
Diese Schwierigkeiten zu überwinden ist der Spaß des Rollenspiels. Ich sehe da keinen Unterschied zu Planescape, wo man Schlüssel in seinen Besitz bringt, sich merkt wo die passenden Portale stehen, mit anderen Ebenenreisenden spricht und Informationen austauscht ("Suche: Portal in die Beastlands. Biete: Portal nach Gehenna.") - es gibt genug Möglichkeiten für schnelles Reisen (Plane Shift ist ja sogar instantaneous).
Unmut kommt nur auf, wenn die beschriebenen SC-Hindernisse für die NSCs des SL kein Hindernis sind:
-Oh, der NSC hat zufällig gerade das letzte Schiff auf die Moonshaes erwischt
-Oh, der NSC hat im tiefsten Winter mit einer Riesen-Armee nach Aventurien übergesetzt. Nein, er hatte keine Verluste bei der Gebirgsüberquerung, warum?
-Oh, der NSC ist bereits am Königshof und hat euch beim König verpetzt. Und schneller, als man mit dem schnellsten Pferd da wäre. Und obwohl ihr die Straßen überwacht habt und er eigentlich nur cross-country hätte reisen können... und obwohl ihr die Wachen bestochen habt, damit sie niemanden zum König vorlassen...
usw.usf....you get the idea.
Grubentroll:
--- Zitat von: alexandro am 16.04.2013 | 22:01 --- Ich sehe da keinen Unterschied zu Planescape...
--- Ende Zitat ---
Tja, und ich eben schon.
Let's agree to disagree.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln