Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

[T5] Traveller 5 (Kickstarter)

<< < (21/23) > >>

Gerrit:
Habe das Thema mit viel Aufmerksamkeit gelesen. Bin bißchen hin und her gerissen zwischen Hoffnung und wahrscheinlicher Enttäuschung. Werde aber wohl warten, bis es T5 als PDF auf Drivethrurpg gibt und dann doch zuschlagen. Hatte schlechte Erfahrung gemacht, PDFs beim Verlagsshop zu kaufen, da man dann spätere Updates verpasst.

Es hört sich mittlerweile so an, dass es bei den vielen Versionen, die es bisher so gibt, das Gescheiteste ist, sich ein Grundregelwerk rauzusuchen, mit dem man am besten Leben kann (in meinem Fall also MgTraveller) und dann sich einen Ordner anzulegen als Regel-Companion, in den man alle Kapitel reinheftet aus anderen Publikationen, die man für sein Spiel als wichtig erachtet (z.B. Welterschaffung aus dem World-Builder-Handbook, Waffenlisten aus Söldner, ..., xy aus GURPS) und sich einfach für den privaten Gebrauch rauskopiert/aus dem PDF druckt. Ich denke, da Traveller recht modular aufgebaut ist, sollte das ohne weiteres möglich sein (wenn man einige Kompatibilitätsgaps überwindet). T5 hat auch da einige vielversprechende Kapitelüberschrifen.

Waldgeist:
Das klingt vernünftig. T5 als Regelwerk zum eigentlichen Spielen habe ich für mich so gut wie abgeschrieben. Ich setze meine Hoffnung in neues, noch niemals veröffentlichtest Hintergrundmaterial zu T5. Ansonsten habe ich mit MgT, GURPS und Fate eine passable Auswahl an Regelwerken, um Traveller stabil und erprobt zu spielen.

Waldgeist:
Nach über einem Jahr Errata-Pause tut sich wieder etwas bei T5. Zurzeit werden die Kampfregeln überarbeitet und ich sehe dem Ergebnis optimistisch entgegen, da einer der größten Kritiker dieser Regeln mit im Boot ist (http://www.travellerrpg.com/CotI/Discuss/showthread.php?t=32744). Ansonsten scheint es Bestrebungen zu geben, T5 Apps für iOS zur Verfügung zu stellen (http://www.travellerrpg.com/CotI/Discuss/showthread.php?t=32564).

NurgleHH:
Habe mir das PDF gekauft, muss leider gestehen, dass der erste Eindruck doch nicht nur positiv ist. Sehr überladen, viele Regeln, mehr gewollt als gekonnt (wie 13Mann). Leider. Momentan tendiere ich zu Classic Traveller mit weitergeführter Timeline. Aber Miller scheint auf die Kritik zu reagieren und die Edition konsequent zu überarbeiten. Ich habe mir gerade die Version T5.09 gekauft. Das ist ein echter Hoffnungsschimmer. Ich steige dann wohl endgültig auf die englischen Produkte um, da deutsch Tod ist.

munchkin:
Obwohl es im Moment wirklich hängt, Tod ist das deutsche Traveller noch nicht.

Mit etwas Glück kommen demnächst die Solomani zu den terranischen Spielrunden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln