Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
[T5] Traveller 5 (Kickstarter)
Waldgeist:
--- Zitat von: Benjamin am 22.05.2013 | 08:48 ---Steht da nicht irgendwo, man solle unplausible Ergebnisse knicken? Bei den Chimären steht das zumindest dabei.
--- Ende Zitat ---
Das kann durchaus sein und ich habe es nur überlesen. Aber auffällig ist schon, dass manche Sachen gar nicht (oder nicht im entsprechenden Kapitel) erklärt werden. Das und die Tatsache, dass die BeastMaker-Tabellen schnell zusammenkopiert wirken, sich teilweise sogar widersprechen, macht das Programmieren nicht gerade einfacher. Ich versuche aber dennoch, mich so gut es geht ans Original zu halten. Wer sich mal eine Encounter Table für T5 anschauen will, kann gerne mal einen Blick auf meinen aktuellen Arbeitsstand werfen: http://heldenhaufen.de/T5/BeastMaker
Wulfhelm:
Hmmm... trotz der beschriebenen Fehler - die sich hoffentlich beheben lassen - ist der BeastMaker das erste Element aus T5, das für mich wirklich interessant klingt. Ich hatte selber schon mal ein paar Regeln geschrieben, um Traveller-Tieren ein wenig mehr Gestalt zu geben, aber die waren kurz und "Pi mal Daumen".
Waldgeist:
Ich finde den T5 BeastMaker auch recht interessant, weswegen ich mir den ja auch als erstes zur Umsetzung vorgenommen hab. Er ist nur nicht in der Beta drin und sieht für mich zusammenkopiert aus. Einige (schlecht angepasste) Texte deuten darauf hin, dass er aus dem SophontMaker hervorgegangen ist. Den werde ich mir als nächstes vornehmen und dann hoffentlich einige Unstimmigkeiten selbst ausräumen können.
Benjamin:
--- Zitat von: Waldgeist am 22.05.2013 | 10:07 ---http://heldenhaufen.de/T5/BeastMaker
--- Ende Zitat ---
Geilo! Aber blend die doch einfach ein, das Gezappel da macht mich irre.
Hast Du vor, noch mehr so Generatoren zu bauen? Ich verlink die alle!
Waldgeist:
Ja, ich mach damit weiter. Als nächstes kommt der Sophont und WorldMaker - wenn ich den BeastMaker fertig habe.
Ich nehme auch gerne Anregungen, Feedback, Wünsche auf - von daher: Danke!
Ich denke, ich werde die Tabelle mit auf- und zuklappbaren Bereichen versehen, so dass man das Einblenden immer noch selbst bestimmen kann, es dann aber auch nicht flackert. Das verträgt sich auch besser mit Tablets, wo es keine verlässlichen Hover-Effekte gibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln