Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF] Hartholzharnische

<< < (29/39) > >>

Slayn:

--- Zitat von: bobibob bobsen am  7.08.2014 | 22:23 ---Alle Rüstungen und auch alle Waffen haben bestimmt ihre Berechtigung. Für einen SC mag es kaum einen finanziellen Unterschied zwischen einem Kettenpanzer und einem Bänderpanzer geben, bin ich jedoch Herrscher über ein Königreich und will meine 10000 köpfige Armee ausstatten bedeutet das 500t Gold Mehrausgaben. Seefahrer die in der Takelage rumklettern tun dies wenn überhaupt in leichter Rüstung.
--- Ende Zitat ---

Eben das ist komplett irrelevant. Das ist ein reiner SIM-Aspekt der in Konkurrenz zum eigentlichen Spiel am Tisch steht.

Feuersänger:
Slayn, hier muss ich dich echt mal einbremsen. Längst nicht jeder hat Bock, PF (oder D&D) wie du rein als GAM zu zocken. SIM ist einfach Teil des Spiels. Im Gegenteil behaupte ich, dass _gerade_ die PF-Spieler oft auf SIM Wert legen, weil sie sonst nicht zu PF sondern zur 4E gewechselt wären.
Da kann man natürlich PF ankreiden, dass es widersprüchliche Botschaften sendet. Einerseits sind viele der neuen Mechaniken deutlicher GAM als zuvor - aber gleichzeitig wird eben auch immer noch die SIM-Schiene bedient. Besonders schmerzhaft finde ich da die grottigen Versuche, reine GAM-Mechaniken durch hanebüchenen Fluff plausibilisieren zu wollen.

Ganz nebenbei ist speziell das von bobi gewählte Beispiel eben _nicht_ irrelevant. Es kann nämlich durchaus sein, dass ICH als SC selber der Herrscher bin und MEINE Armee ausrüsten will, und das mit MEINEM Geld bezahlen muss, und dann muss ich mir tatsächlich überlegen, ob mein Staatsbudget die +25% extra hergibt.

Weiters:

--- Zitat von: Slayn am  7.08.2014 | 20:14 ---Ich muss an der Stelle mal ganz ehrlich seine und sagen das ich Waffen aus genau dem Grund bisher eigentlich immer als Abstrakt wahrgenommen habe und keine Interesse daran hatte was und wie diese Waffe jetzt genau ist.

--- Ende Zitat ---

Bitte, es gibt ja genügend Spiele die das genau so machen. Da steht in der Regel nur "Einhandwaffe" und du darfst selber bestimmen ob das nun dein Gehstock oder ein Langschwert ist. Macht das mehr Spaß? Mir jedenfalls nicht. Mich ödet diese Trapping-Politik enorm an und, nachdem ich es ausprobiert habe, will ich nichts dergleichen mehr spielen.

ElfenLied:

--- Zitat von: Feuersänger am  7.08.2014 | 17:46 ---Entsprechend handhabt das unser AD&D-SL übrigens auch, als er z.B. letztens eine Spielerin würfeln ließ, und dann nach einem Blick auf die Tabelle meinte "Nein, das ist Blödsinn, das hätten die Zwerge nicht gemacht... würfel nochmal."

--- Ende Zitat ---

Sprech ihn mal auf das Faltboot an, dass wir in einem verlassenen unterirdischen Zwergentempel gefunden haben  >;D

Antariuk:

--- Zitat von: Feuersänger am  7.08.2014 | 17:46 ---Das mit den Trollen ist auch ein Strohmannargument, erstens haben die keine Zivilisation, zweitens keine magischen Waffen.
--- Ende Zitat ---

Ich hatte nicht vor einen Strohmann hinzustellen, aber das Beispiel war blöd, seh ich ein. BTW, magische Waffen sind zumindest seit dem UE Appendix aber nicht unmöglich für Trolle :)

Zum Rest kann ich nur sagen dass wir die Sache anscheinend sehr unterschiedlich angehen und ich in dem Auftauchen von merkwürdigen magischen Waffen eher Potential für Story sehe als das Ganze als ein Problem zu behandeln (ich hab auch schon Gegner mit Feats und Klassen umgebaut wenn beim Schätze würfeln was komisches/lustiges rauskam, um das  im Encounter nutzen zu können). Daher empfinde ich die Crit-Waffen, mit denen du diesen Faden ja wieder belebt hast, kaum als HHHs, jedenfalls nicht im Maßstab wie Mithrilrüstungen, Wands of CLW, etc.

Slayn:
@Feuersänger:

Ich fürchte, wir reden an einander vorbei. Ich meine das man als SL den Schwierigkeitsgrad eines Encounters im Auge behalten muss und das Dinge wie Waffen und Rüstungen dabei sehr wohl einen großen Unterschied machen. Welches Zeugs man den Gegnern in die Hand drückt hat direkten Einfluss darauf wie "Swingy" die Kämpfe werden und welche Schadenshöhen zu erwarten sind. Gleiches gilt natürlich auch für die Zauber die man so auswählt, haben wir ja nebenan schon mal besprochen.

Die abstrakte Betrachtung der Waffen, zumindest zum ausrüsten von Gegnern, hat dann einfach mit dem Wissen zu tun wie diese Waffe jetzt die Schwierigkeit beeinflusst. High Crit Waffen, so als Beispiel, laufen extrem zu Ungunsten der Spieler und haben das Potential vergleichsweise extremen Schaden zu produzieren.
1 Ork Barbar 1 mit einem Greatclub? Tough aber machbar. Der gleiche Ork Barbar 1 mit einem Nodachi? Es ist anzunehmen das mind. ein Charakter umkippt.

Ansonsten @Topic:
Silken Ceremonial Armor. Die Rüssi, die man auch problemlos ohne Proficiency tragen kann. Hat nicht mal ASF.
Light Fortification Enhancement. Eine höhere Chance haben einen Crit zu negieren als die meisten Waffen eine Chance haben zu Critten? Her damit!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln