Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
D&D Kre-O
6:
--- Zitat von: Arldwulf am 25.07.2013 | 14:16 ---und....dadurch zahlt man am Ende mehr.
--- Ende Zitat ---
Okay. Um es deutlich auszudrücken:
Viele Eltern kaufen lieber den billigen Abklatsch als die teure Marke. Wenn sie die Option haben ein Figurenset von LEGO für 50 Euro oder ein ähnliches Figurenset von Kre-O für 20 Euro zu kaufen, dann kaufen die meisten das Figurenset von Kre-O. Wenn die Eltern die D&D Figurensets kaufen, dann werden die Kinder mit D&D sozialisiert. Wenn sie dann was Anderes mit dem D&D-Logo sehen, dann wollen sie das auch haben. Genau das ist klasse, denn das bedeutet, dass die mehr Kinder mit D&D in Kontakt kommen und so wieder mehr Rollenspieler produziert werden können.
Oder kurz: Billig=viele Käufer=viel Kontakt=mehr Rollenspieler=gut. :)
kalgani:
--- Zitat von: 6 am 25.07.2013 | 14:12 ---Ja... und?
--- Ende Zitat ---
offensichtlich hast du keine kinder oder bist millionär.
--- Zitat von: 6 am 25.07.2013 | 14:36 ---Okay. Um es deutlich auszudrücken:
Viele Eltern kaufen lieber den billigen Abklatsch als die teure Marke. Wenn sie die Option haben ein Figurenset von LEGO für 50 Euro oder ein ähnliches Figurenset von Kre-O für 20 Euro zu kaufen, dann kaufen die meisten das Figurenset von Kre-O. Wenn die Eltern die D&D Figurensets kaufen, dann werden die Kinder mit D&D sozialisiert. Wenn sie dann was Anderes mit dem D&D-Logo sehen, dann wollen sie das auch haben. Genau das ist klasse, denn das bedeutet, dass die mehr Kinder mit D&D in Kontakt kommen und so wieder mehr Rollenspieler produziert werden können.
Oder kurz: Billig=viele Käufer=viel Kontakt=mehr Rollenspieler=gut. :)
--- Ende Zitat ---
tun sie eben nicht, KEIN kind aus dem verein in welchem meine jungs fußball spielen hat kre-o, alle nur lego.
das gleiche gilt für die schule mit ausnahmen derer die sich wirklich kein lego leisten können.
außerdem erkennt ein blinder schon an der bebilderung der verpackung warum das lego set teurer ist als das kre-o/blocks etc set ist.
um mal wieder auf meine gerne genommenen verglecihe mit der autwelt zu kommen: LEGO ist mercedes, bmw, porsche, ferrari, lambo, rolls & aston martin zusammen, während die anderen hersteller mit tata oder lada zu vergleichen sind.
--- Zitat von: Arldwulf am 25.07.2013 | 14:16 ---und....dadurch zahlt man am Ende mehr.
Generell stellt sich aber die Frage: Wenn ich D&D mit Lego spielen will geht das doch auch jetzt schon ganz gut, es gibt ja jede Menge Fantasytaugliche Figuren.
--- Ende Zitat ---
es geht aber um die markenpräsenz/kundenakquise in einem brachliegenden markt.
da helfen keine optisch kompatiblen LEGO figuren, es geht ums label.
evil bibu:
--- Zitat von: 6 am 25.07.2013 | 14:36 ---[...]
Oder kurz: Billig=viele Käufer=viel Kontakt=mehr Rollenspieler=gut. :)
--- Ende Zitat ---
keine ahnung ob das in dem fall so stimmt. die marktpräsenz von lego ist wesentlich höher. aber was solls. an gegebenheiten soll man nicht meckern, also: guter ansatz von wotc!
Glgnfz:
Wenn Hasbro die Rechte an Kre-O hat, wäre es sogar eher verwunderlich, wenn Lego-D&D erschiene. Also lohnt es sich nun wirklich nicht, sich darüber den Kopf heiß zu reden.
Arldwulf:
--- Zitat von: kalgani am 25.07.2013 | 14:39 ---offensichtlich hast du keine kinder oder bist millionär.
--- Ende Zitat ---
Ich hab ein Kind. Und bin kein Millionär, auch wenn der kleine trotzdem schon viel zu viel Lego hat.
Aber es ging ja auch darum dass Preis und Leistung stimmen müssen. Der Spruch "wer billig kauft zahlt doppelt" bezieht sich natürlich vor allem auf Verbrauchsgegenstände. Man sieht das sehr leicht bei Schuhen. Teure Schuhe kosten gut doppelt so viel wie günstige. Halten oft aber auch 4-5 mal so lang.
Das gilt so nicht zu 100% für Spielzeug, aber dennoch ist auch hier nicht nur der Preis sondern auch die Qualität wichtig.
--- Zitat von: 6 am 25.07.2013 | 14:36 ---Oder kurz: Billig=viele Käufer=viel Kontakt=mehr Rollenspieler=gut. :)
--- Ende Zitat ---
Da stimm ich dir natürlich zu, doch "billig" ist ja nicht das einzige Argument was für viele Käufer sorgt. "gut", "weit verbreitet", "bekannt" gilt dafür genauso. Aber klar - der Preis muss so oder so stimmen. Generell fände ich Preise wie für Lego Heroica toll - da kann man schon ab 12€ für ein Spiel einsteigen, teilweise hab ich schon Sachen noch günstiger bekommen.
Das sind durchaus faire Preise.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln