Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Spielleiter wuerfelt nicht

<< < (4/27) > >>

Slayn:
Es hat natürlich den großen Vorteil das sich die Spieler nie betrogen fühlen können und da eine gewisse Transparenz vorhanden ist.

Teylen:
Das ist in Hinsicht darauf das ein Spieler (der des SL) effektiv betrachtet (eigentlich) nicht mitspielt in wie weit ein Vorteil?  wtf?

Achamanian:
Mensch, man kann aber auch alles zerreden, weil es nicht nach Kartoffeln schmeckt ...
"Nicht würfeln" heißt doch nicht "nicht mitspielen", nicht beim Schach, nicht beim Go und schon gar nicht beim Rollenspiel. Ich habe das Regelbuch ja auch noch nicht in der Hand gehabt, in den Designnotizen lassen sich aber Hinweise darauf finden, dass es beispielsweise ein System gibt, mit dem der SL Komplikationen einbringen und dabei mit den SC um XP pokern kann. Das ist dann durchaus ein spielmechanisches Element, an dem auch der SL teilhat.
Ich finde das zum leiten sehr attraktiv und wüsste spontan überhaupt nicht, warum ich mich da aus dem Spiel "ausgeschlossen" fühlen sollte. Mit Systemen, die NSC regeltechnisch genau wie SC behandeln, habe ich meistens schlechte Erfahrungen beim Leiten gemacht, da verliere ich eigentlich immer die Übersicht über den spielmechanischen Teil, selbst bei vergleichsweise einfachen Regeln. Deshalb habe ich erst mal ein positives Interesse am anderen Ende des Extrems, wo ich als SL wahrscheinlich so gut wie gar keine regeltechnische Verwaltung der NSC auf mich nehmen muss, sondern eigentlich nur deren Werte wissen muss und entscheiden, was sie machen (und ihnen vielleicht noch LP abstreichen oder so).

Xemides:

--- Zitat von: Slayn am 15.08.2013 | 09:47 ---Es hat natürlich den großen Vorteil das sich die Spieler nie betrogen fühlen können und da eine gewisse Transparenz vorhanden ist.

--- Ende Zitat ---

Das tun sie auch nicht, wenn man sich vertraut oder offen würfelt.

La Cipolla:
Ich bau euch ein würfelfreies System ganz ohne Transparenz ... ;D Die Interpretation bleibt ja beim SL.

Im Ernst, sind halt zwei Herangehensweisen. Ich hätte kein Problem mit, auch wenn ich es bei klassischeren Spielen schon so halte, dass der SL in kritischen Situation durchaus würfelt (in Los Muertos hat man bspw. beide Optionen). Ist ein zusätzlicher Spannungs- & (NPC-)Individualisierungsmoment, ohne den es aber definitiv auch geht bzw. den man auch anders aufbauen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln