Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Spielleiter wuerfelt nicht

<< < (17/27) > >>

Kearin:
Lustigerweise kommen in meiner Erfahrung die meisten Beschwerden von Spielern, wenn der SL nicht würfelt.

Teylen:
Ich halte es für unsinnig bis perfide dem Rollenspiel absprechen zu wollen ein Spiel zu sein und es zur Methode zu deklarieren. Zwar gibt es Rollenspiel als Methodik in der Psychologie aber das hat wenig bis nichts mit dem Rollenspiel als Spiel zu tun dem sich Foren wie dieses und andere widmen.


--- Zitat von: Rumspielstilziel am 20.08.2013 | 09:25 ---Aber keines dieser Spiele (Meiern kenne ich nicht) hat die Simulation von Handlungen in einer sekundären Realität als Grundprinzip.
--- Ende Zitat ---

Meiern ist ein Würfelspiel bei dem es darum geht den Würfelwurf des gegenüber zu erraten, wobei dieser Lügen darf.
Daneben gibt es Spiele die eine fiktive Realität abbilden wie das "Spiel Des Lebens", man führt eigene Avatare, Würfelgesteuert über das Spielfeld und sie gehen dann zur Schule, heiraten, kriegen Kinder bis sie dann im Altenheim enden.

Wobei ich bei den Beispielen auf möglichst bekannte zurückgriff sowie welche die ich selbst spielte.
Daneben gibt es Spiele wie "Hotel", "Die Siedler von Catan", "Carcasonne", "Bohnanza", "Machiavelli" wo der Zusammenhang zwischen Spielwelt und Mechanik deutlicher wird.

Auch habe ich das Gefühl das neuere Spiele deutlich in die Richtung gehen.
Wobei die Frage was nun zuerst da war, die Spielmechanik zu so etwas wie dem Zügespiel oder der Idee Bahnbauer zu spielen eher weniger relevant ist? Gerade in Anbetracht von Rollenspielen welche die Mechanik stellen und nicht unbedingt das System (Universal/Generische Systeme).


--- Zitat ---Das sieht man ja auch daran, dass bei allen klassischen Spielen die Einhaltung der Regeln absolut gilt und die innere Logik einer imaginierten Spielrealität immer aussticht.
--- Ende Zitat ---

Je nach Rollenspiel-Philosophie ist das auch bei Rollenspielen PFUI.
Ansonsten hat gerade jetzt Monopoly, in der Variante in der ich es lernte, eine Verhandlungsphase die relativ wenig reglementiert war. Wo man versuchte dem anderen Strassen aus dem Kreuz zu leiern.

Naja und die ganzen Poker-Varianten waren wohl auch mal Hausregeln nachdem man fand das 5-Blind doch etwas arg doof ist / wenig Informationen hat (Einige, andere spielen munter 5-Blind weiter).
Andere Spiele wie die GIPS Reihe ermuntern iirc das schaffen von eigenen Regeln.


--- Zitat von: Rumspielstilziel am 20.08.2013 | 09:47 ---Ich möchte nur nicht stehen lassen, dass der SL prinzipiell aus dem Spiel ausgeschlossen wäre, wenn er nicht würfelt, dass das keinen Spaß machen kann oder das ein Nicht-Würfeln für NSC impliziere, dass sie automatisch nur im antagonistischen Verhältnis zu den SC stehen könnten (ein Einwand, den ich immer noch nicht verstehe).
--- Ende Zitat ---

Für einen gewissen Spielertyp kann aber gelten das sich der SL vom Spiel ausgeschlossen sieht wenn er nicht in einer Spielmechanik eingebunden ist, das es ihm keinen Spaß macht nur dem Spiel der anderen zu zusehen und es ruft mitunter unwillen hervor wenn die Einbindung der Spielmechanik dazu führt das unterstellt wird das der SL in einem Konkurrenzverhältnis mit den SCs steht.


--- Zitat ---Und ich verstehe nicht, warum man aus dieser Position dann immer das andere so beharrlich schlechtreden muss, selbst, wenn schon mehrere Leute dargelegt haben, warum ihnen das gefällt.
--- Ende Zitat ---

Weil die "Gegenseite" ihre Position als überlegen darstellt.
Weil es nicht hingenommen wird wenn jemand sagt: Ich will das nicht, ich mag das nicht und halte es für falsch.
Als wäre allein die Feststellung das jemand sowas in seinem Spiel nicht haben mag eine tödliche Kränkung.

Slayn:
@Xemides:
Dem kann man anfügen das sich viel zu viele Leute all zu sicher sind was und warum ein Rollenspiel ist. Diskussionen wie diese fördern einfach einen Blickwinkel auf das Rollenspiel, mit dem man einige Dinge mal kritisch betrachten kann.

Achamanian:

--- Zitat von: Teylen am 20.08.2013 | 09:58 ---
Weil die "Gegenseite" ihre Position als überlegen darstellt.
Weil es nicht hingenommen wird wenn jemand sagt: Ich will das nicht, ich mag das nicht und halte es für falsch.
Als wäre allein die Feststellung das jemand sowas in seinem Spiel nicht haben mag eine tödliche Kränkung.

--- Ende Zitat ---

Das hat doch echt keiner behauptet - es wurden lediglich Vorzüge des Nicht-Würfelns dargelegt, ob man auf die überhaupt Wert legt oder sie vielleicht gar nicht für wünschenswert hält, steht auf einem anderen Blatt.
Als kränkend empfinde ich tatsächlich die Einwände, dadurch würde der SL aus dem Spiel ausgeschlossen oder der Spielspaß ruiniert. Die klingen für mich nämlich nach: "Was euch gefällt ist doof und nur dazu da, uns den Spaß zu versauen." Ich schreibe hier doch auch nicht die ganze Zeit, warum Spiele, in denen der SL würfelt, doof sind (wäre ja auch schön blöd, schließlich Spiele ich mehrheitlich solche Spiele und habe Spaß mit ihnen). Ich finde solche Spiele auch überhaupt nicht doof oder "unterlegen". Sie bieten halt andere Vorzüge, haben andere Nachteile, und was was ist, ist Geschmackssache.
Was ich mir wünsche, ist einfach ein bisschen positive Offenheit - nicht unbedingt "Neu! Geil! Müssen wir jetzt alle sofort so machen!", aber einfach mal: "Okay, kenne ich so noch nicht, leuchtet mir vielleicht auch nicht ein, aber mal sehen, was andere daran finden." Und nicht immer gleich: "So was ist ja wohl voll doof!"

Blizzard:

--- Zitat von: Rumspielstilziel am 15.08.2013 | 10:20 ---Mich stört es nur, wenn du und Blizzard und Teylen hier so tun, als würde ein Spiel, das komplett Player-Facing ist, den SL automatisch als Mitspieler ausschließen. Das halte ich einfach für Unsinn.
--- Ende Zitat ---
Wir tun nicht so, als ob das den SL automatisch als Mitspieler ausschließen würde. Zumindest ICH tue das nicht. Ich habe lediglich gesagt, dass ich es befremdlich finde, wenn NUR die Spieler würfeln, der SL aber nicht. Ganz einfach schon aus dem Grund, weil ich das so in der Form nicht kenne. Sondern ich kenne das nur in der Form, dass entweder beide Seiten würfeln-oder aber keiner.In so fern ist diese Aussage/Unterstellung einfach kompletter Unsinn.


--- Zitat --- Dass einem vielleicht das Würfeln Spaß macht und man das als SL nicht missen möchte, steht auf einem ganz anderen Blatt.
--- Ende Zitat ---
Es geht mir dabei nicht mal so sehr um das Würfeln, und ob das Spaß macht,oder nicht (wobei ich gerne würfle, das gebe ich zu, ich mag aber ebenso auch würfellose Systeme). Sondern es geht mir um das Ablegen von Proben ganz allgemein. Ob nun mit Würfeln oder nicht, ist mir wumpe. Das kann genau so gut auch ein System mit Karten oder sonstwas sein. Auch in einem würfellosen System würde es mir spanisch vorkommen, wenn nur eine von beiden Seiten Proben ablegt.

Ich muss zugeben, dass ich es als Spieler komisch finde, wenn irgendwelche SLs (verdeckte) Würfe für meinen SC machen. Ich weiß dann nie, was der SL da tatsächlich gewürfelt hat. Klar, im Zweifelsfall vertraue ich dem SL. Aber wenn ich als Spieler den Wurf gemacht hätte, wäre er garantiert anders ausgegangen-und mir als Spieler wäre evtl. noch was eingefallen, wie man z.B. den Wurf hätte evtl. positiv modifizieren können. Genau deswegen lasse ich alle SC-relevanten Proben von den Spielern selbst machen, und alle Proben von den NSCs würfle ih als SL. Mag komisch klingen, aber ich mache das auch ein bisschen als Absicherung für mich, nicht dass hinterher einer der Spieler kommt und sagt der Charakter wäre gestorben, weil der SL (also ich) den Wahrnehmunsgwur für seinen SC versaut hätte.
Aber das ist evtl.OT und ein anderes Thema.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln