Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Wie lange dauern Käpmpfe mit System XYZ

<< < (9/11) > >>

DanAxe:

--- Zitat von: Arldwulf am 10.09.2013 | 13:32 ---
Zitat
"Das war ein harter Kampf, pushen wir unseren schwer verletzten adeligen Mitstreiter  trotzdem weiter um möglicherweise die Elfenprinzessin zu befreien, bevor sie in dem dunklen Ritual geopfert wird"

Deshalb wäre es vielleicht besser nach beidem zu fragen, zum einem nach schnellen Systemen - zum anderem aber nach Systemen die dir diese Situation ermöglichen können.

--- Ende Zitat ---

Danke für diese Ausführundgen Aridwulf.

Ich fürchte mein Formulierung  im Eingangspost ist mißverständlich. Sie sollte ein Beispiel dafür sein wie ich die dramatische Funktion von Kämpfen sehe. Nämlich dahingehend, das sie Ressourcen kosten ( ="Das war ein harter Kampf" = Ressourcen wurden verbraucht) und das dieser Varlust von Ressourcen dazu führen soll die Charaktere vor schwieriege Entscheidungen zu stellen (= "Pushen wir uns und die Verwundeten noch weiter" (ich habe bei dem Satz daran gedacht das der erwähnte verletzte Adelige ein NSC ist bei dessem Tod schwerwiegende Konsequenzen drohen (um die Situation weiter zu dramatisieren). Wie man hoffentlich nachvollziehen kann, braucht man für diese dramatischen Konsequen eines Kampfes kein Kampfsystem welches die Kampfzeit zu sehr ausdehnt. Das mit den "harten Kämpfen" war eine (zu) ungenaue Formulierung, unnötig die Hauptfragestellung erweiternd, danke das Du mich darauf hingeweisen hast.

Wenn ich noch etwas bei einem Kampfsystem meistens schätze und was Richtung "hart" geht, dann ist es das, dass der potentielle Verbrauch von Ressourecn nicht zu leicht absehbar oder gar berechenbar ist, ein Faktor der in den meisten Systemen in Form von kritischen Treffern ja vorhanden ist. Das macht dann schon die Eingangsfrage vor dm Kampf in gewissen Sinne dramatisch (="Sollen wir diesen Kampf suchen um unser Ziel zu erreichen, oder mag er uns zu viele Ressourecen kosten?")
Das ist auch eine Definition von "hartem Kampfsystem" würde ich sagen, bei dem ebenfalls eine lange Kampfdauer durch ausdiffernziertheit des Kampfsystems nicht vonnöten ist.

Aber das ist wieder abgschweift, ich will mit dieser Umfrage wirklich nur auf die Geschwindigkeit der Kampfabwicklung hinaus. Trotzdem danke für den Beitrag.

Feuersänger:
Wie oben gesagt, ich sage nicht, dass man D&D so spielen _muss_, aber es ist definitiv eine Möglichkeit, die Kämpfe ziemlich schnell hinter sich zu bringen. Das andere Extrem wären völlig unoptimierte Charaktere ohne nennenswerte Tricks, die irgendwo um 10 Schaden pro Treffer machen, zu entsprechenden Würfelorgien arten dann die Kämpfe aus. Alles was ich damit sagen will, ist, dass man nicht sagen kann "Bei D&D gehen die Kämpfe schnell / langsam". Ist natürlich bei vielen anderen Systemen ähnlich.

DanAxe:

--- Zitat von: Feuersänger am 10.09.2013 | 14:09 ---Wie oben gesagt, ich sage nicht, dass man D&D so spielen _muss_, aber es ist definitiv eine Möglichkeit, die Kämpfe ziemlich schnell hinter sich zu bringen. Das andere Extrem wären völlig unoptimierte Charaktere ohne nennenswerte Tricks, die irgendwo um 10 Schaden pro Treffer machen, zu entsprechenden Würfelorgien arten dann die Kämpfe aus. Alles was ich damit sagen will, ist, dass man nicht sagen kann "Bei D&D gehen die Kämpfe schnell / langsam". Ist natürlich bei vielen anderen Systemen ähnlich.

--- Ende Zitat ---

Ok, habe ich verstanden, danke für die Erläuterung.
Meine ganz persönliche Meinung ist, dass ich einen solchen Spielstil nicht präferieren würde, also D&D für mich individuell eher in die Katgorie langsam fällt. Ist dann halt Geschmackssache...

D. M_Athair:

--- Zitat von: DanAxe am  9.09.2013 | 00:56 ---Ich spiele mit dem Gedanken ein, zwei neue Fantasyrollenspiele länger auszuprobieren.
Dabei habe ich grundsätzlich die Einstellung das Kämpfe kein Selbstzweck sind, sondern dazu dienen die Dramatik der potentiellen Entscheidungen zu steigern. z.B. " Das war ein harter Kampf, pushen wir unseren schwer verletzten adeligen Mitstreiter  trotzdem weiter um möglicherweise die Elfenprinzessin zu befreien, bevor sie in dem dunklen Ritual geopfert wird"?
--- Ende Zitat ---

Ein Zwischenruf:
Was mich noch interessieren würde, ist, wie du zu deiner System-Liste kommst.
Sind das Spiele, die in der Runde schon vorhanden/bekannt sind?

Grundsätzlich sieht nämlich keines der genannten Spiele Kämpfe als Mittel der Dramaturgie.
Entsprechend wird das von den jeweiligen Spielen auch nicht unterstützt.
Von daher weiß ich nicht, ob die Kampfdauer für das was du zu wollen scheinst überhaupt eine Rolle spielt.

sindar:
Ein weiteres System, dass du hier gar nicht nennst, ist Savage Worlds. Ich habe damit bisher eger wenig Erfahrung, aber die sagt, dass Kaempfe dort in der Regel recht flott gehen - wenn alle wenigstens etwas regelfest sind, heisst das. Dazu braucht es uebrigens nicht viel - ich habe eine Sitzung (und das Charakterbauen zuvor, ca. 1/4 Stunde) gebraucht, um die Grundmechanik zu verstehen, und damit kann man schon mal loslegen. Um es wirklich gut zu koennen, braucht man mehr Erfahrung, aber das beeinflusst das Spieltempo meiner Erfahrung nach nicht. Was den Resourcenverbrauch angeht, hast du als Spielleiter mit dem Benniefluss durchaus Einfluss darauf, und auch sonst gibt es Stellschrauben (Bennies fuer Monster, Spielen mit der Mumm-Fertigkeit, bleibende Verletzungen auch bei einzelnen Wunden anstatt nur bei Ausser-Gefecht-Situationen, das sind die, die ich bisher geseheh habe, es soll aber einige mehr geben).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln