Autor Thema: [Next] Der letzte Playtest  (Gelesen 11206 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #25 am: 20.09.2013 | 16:25 »
Ich will dann erst noch wissen, wie das mit magischen Gegenständen etc aussieht - also sprich, ob die dann wieder dermaßen überkandidelt werden, dass der Charakter nur eine mobile Tragevorrichtung darstellt.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #26 am: 20.09.2013 | 17:01 »
Dafuer gibt's ja die Datei "091913 Magic Items.pdf" im Playtest-Paket. Hast du da schon reingeschaut?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #27 am: 20.09.2013 | 17:25 »
ich mag die änderung bisher nicht wirklich... was soll das mit dem Proficiency-Bonus???
fand die vorige aufteilung in magic attack und mundane attack boni nice. aber jetzt?

der juni oder july playtet mit skill dice, verschiedenen attackboni usw hatte mir eigentlich sehr gut gefallen.
im moment machen sie es für mich wieder schlimmer.

@13th age scahdensprogression
Sollte es nicht so sein? ich finde den mechanismus so klasse. hab ganz ehrlich das gefühl das die wotc jungs den nur aus 13th age gründen raus genommen haben (man könnte ja meine das die abgekupfert haben)


Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #28 am: 20.09.2013 | 17:30 »
Wat? ;D Glaubst du ernsthaft, fucking D&D gibt einen Kack darauf, was es von wem abkupfert? Zumal so nen Basic-Mechanismus ...
Mir gefällt's so besser, ist einfach cooler, und das ist bei D&D absolut essentiell.

Magische Gegenstände werden tatsächlich interessant ... wen man fertige Abenteuer benutzt. Mal sehen, wie sie es da machen. Alle anderen können jetzt schon praktisch ohne spielen. :)

Mir fällt hier im Thread wieder ein großer Nachteil der Playtest-Herangehensweise auf: Nur der kleinste Teil der Tester ist auf dem "Laufenden", was durch die Masse an Versionen und die vielen Änderungen auch verständlich ist. Wahrscheinlich wäre es echt besser gewesen, zuerst einen "kleineren" Test mit weniger Leuten zu machen und dann 1-2 Versionen an die Öffentlichkeit zu werfen.
« Letzte Änderung: 20.09.2013 | 17:39 von La Cipolla »

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #29 am: 20.09.2013 | 17:40 »
Ah, hatte ich übersehen.
Soso, dann soll Gear also jetzt nicht mehr integraler Bestandteil der Stufenprogression sein. Okay, das dürfte das Spiel mit einer gewissen Sorte Spielleiter erträglicher gestalten.

Bei der Gelegenheit auch mal einen Blick ins Bestiarium riskiert:
ACs sind also durch die Bank sehr niedrig. Ist ja auch eigentlich zwingend, weil die Attackewerte der SCs ja nur minimal ansteigen. Umgekehrt verhält es sich ähnlich. Immerhin macht das die Behauptung der optionalen magischen Gegenstände glaubhaft.
Wobei ich es allerdings etwas... ungewohnt finde, dass jetzt im Prinzip eine Kompanie erststufiger Bogenschützen einem Balor ernsthaft wehtun kann (wenn man ihnen nur ein paar Pfeile mit Spitzen aus kaltem Eisen gibt). Ich habe im übrigen die Stelle nicht gefunden, in der Damage Resistance erklärt wird.

--

Vorläufiges Verdikt (ohne es ein einziges mal im Spiel getestet zu haben): DDN hat durchaus so einige interessante Elemente. Eine recht ansprechende Mischung aus Retro und modernen Mechanismen; das ganze sieht auch aufgrund des geringen Power-Anstiegs über die Level sehr beherrschbar aus.
Es wird sich dann halt nur zeigen müssen, ob das (im Vergleich zu 3.5 stark abgespeckte) Niveau des "eingebauten Verjüngungseffekts" ausreicht, um das Spiel über längere Zeit interessant zu halten. Das ist für mich nämlich inzwischen so e bissl das Problem mit vielen Rollenspielen, insbesondere den "schlanken & schnellen": sie sind sehr schnell ausgelutscht. Sobald sich so ein Jacke-wie-Hose Gefühl einstellt, verliere ich das Interesse. Vielleicht bin ich sone Art Rollenspiel-ADSler.

Also mal sehen. Gibts denn schon nen Fahrplan, wann das Core-Paket veröffentlicht werden soll?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #30 am: 20.09.2013 | 17:43 »
Resistance = halber Schaden. Statt Kalteisen-Pfeilen kannst du auch doppelt so viele Commoner nehmen.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #31 am: 20.09.2013 | 17:45 »
Resistance = halber Schaden. Statt Kalteisen-Pfeilen kannst du auch doppelt so viele Commoner nehmen.

Ah, hab's fast vermutet, danke.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #32 am: 20.09.2013 | 17:47 »
Zu den Produkten ist leider noch gar nichts bekannt; man hat lediglich verlauten lassen, dass es irgendwas in Richtung Basic (nur das Nötigste), Core und Zusatzkram geben wird. Naheliegend (aber an dieser Stelle rein spekulativ) wäre also eine Anfängerbox, ein Grundregelwerk (vielleicht wieder aus mehreren Bänden) und danach Zusatzkram.
Mit der Produktpolitik und der Aufmachung können sie bei mir auch noch alles versauen. ;)

Das mit dem Balor ist tatsächlich interessant. Ich find's gut, aber ich kann verstehen, wieso man davon nicht so viel hält. Heißt ja im Umkehrschluss auch, dass eine Goblinarmee ein Problem für die Helden darstellen kann. Es wurde allerdings auch schon angekündigt, dass es Module für heroischeres Spiel gibt, mit dem Unterschiede größer werden.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #33 am: 20.09.2013 | 17:56 »
Ich spekuliere auch mal:
Der letzte FR-Roman zum "Sundering" kommt Juni 2014.

Wenn ich diese quasi als "Vorbereitung" auf die FR in D&D Next nehme, kann es nicht viel früher sein.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #34 am: 20.09.2013 | 18:31 »
Heißt ja im Umkehrschluss auch, dass eine Goblinarmee ein Problem für die Helden darstellen kann.

Stimmt. Wie gesagt scheint auch die AC jetzt stark gedeckelt zu sein. ca. 18-19 von der Rüstung, nochmal hier und da ein paar +1er, alles darüber hinaus ist angeblich "exceedingly rare" und nicht einplanbar --> AC dürfte so etwa um 22 auspegeln. Vom "larger than life" Heldentum früherer Editionen bleibt so nicht mehr viel übrig; jeder mittlere Orktrupp kann auch dem 20.Stufler noch gefährlich werden.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #35 am: 20.09.2013 | 22:54 »
Ich finds ja etwas schade, dass der Barde wieder nur mit nem Instrument optimal funktioniert. Ich meine, es muss ja nicht gleich wie bei Pathfinder sein, wo du eigentlich jeden Scheiß machen kannst, aber Singen, Tanzen und Anfeuern sind schon noch irgendwo naheliegend; und das wird durch den Proficiency-Bonus mit Instrument halt zunichte gemacht.

Die Colleges gefallen vom Konzept her, auch wenn ich Valor schon wesentlich krasser als Wit finde, nicht zuletzt durch die Proficiencies. O__ô Where's the balance?
« Letzte Änderung: 20.09.2013 | 22:58 von La Cipolla »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #36 am: 20.09.2013 | 23:07 »
Was heißt optimal funktioniert? Das Instrument tut nur was, wenn man einen Zauber benutzt, der einen Rettungswurf erfordert. Wenn man das nicht vorhat, sind sie ganz und gar überflüssig.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #37 am: 20.09.2013 | 23:10 »
Hm, okay, bin noch nicht bei der Zauberspruchliste. Wobei mindestens ein naheliegendes Konzept (verührerischer Tänzer mit Charming-Magie) damit schlechter weg kommt. Kann man zwar problemlos hausregeln (dein Outfit zählt ;D), aber offiziell wär's mir lieber.

Und hilf mir mal jemand, ich stehe gerade auf dem Schlauch: Beim Healer's Kit steht, dass man das auch für andere First Aid Anwendungen mit Wisdom (Medicine) verwenden kann, aber ich finde überhaupt keine dieser Möglichkeiten. In How to Play steht nichts dazu und das Healer Feat funktioniert ohne Probe.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #38 am: 20.09.2013 | 23:22 »
Mich stört halt eher, dass Instrumente keinen Nutzen haben, wenn man sie für Bardic Music benutzt.

Wozu Medizin da ist, ist mir auch völlig unklar. Wohl sehr mit der heißen Nadel gestrickt.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #39 am: 20.09.2013 | 23:32 »
Wahrscheinlich wollte man verhindern, dass der Barde im Kampf nur rumsteht, weil er die Hände voll mit seinem Instrument hat.

Den Mage finde ich irgendwie immer noch einen Tacken zu langweilig, zumindest die dargestellten Traditionen. Das hat Paizo irgendwie cooler hingekriegt, da wollte ich sofort alles ausprobieren, weil es halt wirklich zusätzlicher Kram war. Dann wiederum ... is nun mal der Mage. Der kann halt zaubern und das wars.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #40 am: 20.09.2013 | 23:36 »
Was meinst du mit "wirklich zusätzlicher Kram"? Ich sehe, dass gewisse Sachen erst funktionieren, wenn man die richtige Tradition hat (z.B. Leute gecharmt halten), damit ist das Basispaket natürlich beschränkter als in 3.5.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #41 am: 20.09.2013 | 23:43 »
Hmmm, in Pathfinder hattest du bspw. so coole Zusatzabilities (eine magische Wand etc.), "Cantrips", die sonst keine Tradition hatte und sowas in die Richtung. Irgendwas Einzigartiges halt. Next manipuliert größtenteils "nur" die vorhandene Magiefähigkeit und gibt zusätzliche Standardzauber. Dieses eine Illusionsbild vom Illusionisten ist etwa ein gutes Gegenbeispiel. Aber wie gesagt, passt natürlich irgendwo auch.

Dafür mag ich den Monk sehr gern. Gerade der Elementarkram haut gewaltig rein. ;D
Und wer ist eigentlich mal vor langer Zeit auf die idiotische Idee gekommen, dass Martial-Arts-Kämpfer alle Sprachen verstehen müssten? O_ô Nach Jahren immer noch seltsam deplatziert. Aber gut, Traditions.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #42 am: 21.09.2013 | 15:31 »
jeder mittlere Orktrupp kann auch dem 20.Stufler noch gefährlich werden.

Das hängt sehr vom Build ab, glaube ich. Ein Warrior mit "Survivor" und "Heavy Armor Master" kann ja in einer Orkhorde förmlich ein Bad nehmen.   
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #43 am: 21.09.2013 | 18:14 »
Zitat von: La Cipolla link=topic=86252.msg1751789
Dafür mag ich den Monk sehr gern. Gerade der Elementarkram haut gewaltig rein. ;D
Und wer ist eigentlich mal vor langer Zeit auf die idiotische Idee gekommen, dass Martial-Arts-Kämpfer alle Sprachen verstehen müssten? O_ô Nach Jahren immer noch seltsam deplatziert. Aber gut, Traditions.

Bin ja großer Freund der 4e in dieser Sache: Mönche sind Psioniker.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #44 am: 21.09.2013 | 18:49 »
Also, dafür dass sie da jetzt seit 2 Jahren am rumlaborieren sind, sind aber manche Grundregeln noch entsetzlich dysfunktional.
Bin gerade hierüber gestolpert:

http://gamespeopleplay.smackjeeves.com/comics/1813196/meanwhile-in-dnd-next/

Und habe das erstmal selbst überprüft. Und siehe:
Es ist sogar noch schlimmer!
Ein Drache hat Str-mod +6 bis +7. Kann also maximal DC 27 schaffen.
Eine eiserne Tür aber hat DC 60! (Und nicht "nur" 30 wie in dem Comic.)
Das, wohlgemerkt, im selben Kapitel in dem DC 35 als "Aufgabe für gottgleiche Wesen" beschrieben wird.
Ich kann auch nirgends etwas zum Thema Hardness finden, oder wie man die Hitpoints einer Barriere senken könnte.

Da haben wir also eine direkte Auswirkung des mit der Kettensäge kastrierten Powerniveaus. Es gibt quasi keinen Raum mehr für "übermenschliche" Leistungen. Schwierigkeitsgrade müssen ganz, ganz fein justiert werden, wenn man ermöglichen will, dass ein hochstufiger Charakter etwas schafft was auf niedriger Stufe unmöglich ist. Jeder Kämpfer kann spätestens auf Stufe 8 einen Stärke-Mod haben, der dem eines Drachen nur noch minimal unterlegen ist -- und dann ist auf einmal Ende der Fahnenstange. Was auf Stufe 8 noch nicht machbar ist, bleibt für immer unerreichbar.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #45 am: 21.09.2013 | 20:33 »
*kratzt sich am Kopf*

Nee. Ist persönlich jetzt nicht so mein Problem. :P Auch wenn sie die Beispiel-DCs noch anpassen dürfen.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #46 am: 21.09.2013 | 20:47 »
Für mich ist es ein Problem. Wenn ich das System wechseln soll, und dafür all das viele Material aufgeben, das sich so über die Jahre angesammelt hat, sollte das neue System auch eine _Verbesserung_ darstellen. Wenn das neue System genauso dysfunktional ist wie das alte, warum sollte ich dann wechseln? Ich bin nicht für das wirtschaftliche Überleben von Druids of the Coast verantwortlich.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #47 am: 21.09.2013 | 21:13 »
Klar, Ansichtssache.

Ich glaube aber btw. nicht, dass sich sowas bis zum Endprodukt hält. Sie gehen schließlich JETZT erst in die Phase, in der Sachen wie Balance und Detail im Mittelpunkt stehen, und nicht mehr nur die Richtung und die Grundkonzepte ausklamüsert werden.
Insofern wäre Kritik wie im Comic oben ja auch eine gute Sache, wenn sie nicht sofort mit WHINEN anfangen würde, als wäre das Spiel schon fertig ... tatsächlich finde ich den Comic lachhafter als die auch schon extrem lachhafte Regelanwendung, die sie kritisieren. Lol.

Ich PERSÖNLICH denke auch, dass ein SL, der einen Drachen bei einer Tür würfeln lassen würde, lieber nicht D&D Next spielen sollte. Aber das wirst du von den Wizards so direkt nicht hören, weil die ja gern auch die Fraktion in der Tüte haben wollen, die für jeden Scheiß eine Regel braucht.

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #48 am: 21.09.2013 | 22:02 »
Zum Thema Tür:

Zitat
[...]In addition, characters can attack doors in an attempt to batter them down. The Strength DC to break down a door equals its current hit points.

Ich hab das so verstanden, dass man die 60 HP bei einer Eisentür mit Angriffen so weit runterkloppen kann, dass der Strength-Check hinterher ein Klacks bzw. gar nicht mehr nötig ist. Es würde mich wundern, wenn diese Tür bei einem Drachen so länger als eine Runde hält...

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #49 am: 21.09.2013 | 22:24 »
So, hab mir das Dokument jetzt auch erstmal heruntergeladen. Mal schauen. Spieltesten kann ich es im Moment nicht.

Als Dankeschön an die Playtest-Teilnehmer, gibt die Temple of Elemental Evil Kampagne (T1–4, AD&D 1st Edition) bis zum 28. September kostenlos bei Drivethru:
Hmm... da kommen erinnerungen an meine Hackmaster-Runde auf. ^^
Und ich sollte vielleicht wirklich mal zusehen, dass ich eventuell Osric noch in mein Regal stelle. Die erstauflage von AD&D1 ist irgendwie kaum zu finden.
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!