Autor Thema: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen (mit Nebenschauplatz Prone bei Tod)  (Gelesen 5484 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Narubia

  • Gast
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #25 am: 12.11.2013 | 01:54 »
wo braucht der konzentration? musst du dich explizit beim gehen darauf konzentrieren? wenn ja bemitleide ich dich.
selbst wenn man unconscious ist macht der halt ne feder die unkontrolliert zu boden sinkt. da er nicht hovern kann.
das ist noch lange kein absturz, den gibt es wie im spell beschrieben nur beim antimagic field o.Ä. effekten, das ist unconscious nunmal nicht.
und selbst das ist wenn man feuersängers argument einbezieht auch nicht klar. eigentlich müsste man einen ramdom table erstellen was das unterbewusstsein gerade so mit dem fliegen hinbekommt oder auch nicht.

übrigens elfen sind humanoide und da steht sehr wohl dabei das die breath, eat und sleep benötigen.
Hast du meine Zitate gelesen? Da steht, du brauchst konzentration wie beim gehen. Kannst du bewusstlos gehen? Nein. Kannst du bewusstlos "fliegen"? Nein. Also fällst du. Ich wüsste nicht, warum das nicht so sein sollte.

Ich habe auch nie irgendwo gesagt, dass der Zauber nicht mehr wirkt. Das habe ich auch nie angedeutet oder so formuliert. Wird eigentlich gelesen, was ich so schreibe? Ich sagte, man kann die Konzentration, die IM SPELL GENANNT WIRD, bewusstlos nicht mehr aufrecht erhalten. Übrigens genauso in 3.5.
Ich rede auch nicht von Termini wie "prone" oder "helpless", das hat damit alles recht wenig zu tun.

Der Vergleich mit dem "gehen" wird explizit genannt. Und wenn mir nicht jemand sagen kann, dass er bewusstlos beim Gehen nicht hinfällt, dann wüsste ich nicht, warum er das nicht beim Fliegen auch tun sollte. Die Phrase mit dem langsam Fallen kommt hier gar nicht zur Anwendung. Diese tritt explizit nur am Ende des Spells in Kraft (Magie bannen behandlet Zauber so, als wäre ihre Wirkungsdauer abgelaufen).

Ich hätte gerne, dass mal jemand meine Argumente schlüssig und mit Regelbelegen widerlegt.
« Letzte Änderung: 12.11.2013 | 02:49 von Narubia »

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #26 am: 12.11.2013 | 06:05 »
By-the-rules stürzt man ab.

Bei den ganzen zitierten Regelpassagen gibt es keinen Hinweis darauf, dass man in der Luft bleiben sollte.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #27 am: 12.11.2013 | 09:29 »
Steht zumindest in den 3.5er Regeln so drin:

"Unconscious: Knocked out and helpless. Unconsciousness can result from having current hit points between –1 and –9, or from nonlethal damage in excess of current hit points."
"A helpless target is treated as having a Dexterity of 0 (–5 modifier).  Melee attacks against a helpless target get a +4 bonus (equivalent to attacking a prone target)."

Ist halt wohl so formuliert, weil man z.B. auch ein Krokodil "helpless" machen kann, welches nicht mehr viel "proner" werden kann als es sowieso schon ist.


wenn du in einem PF thread postest wäre es schön wenn du dir angewöhnst auch den PF regeltext zu posten.
ist schließlich nicht so schwer ausfindig zu machen und wie wir schon allzu oft feststellen mussten steckt der unsterschied in kleinsten details.

By-the-rules stürzt man ab.

Bei den ganzen zitierten Regelpassagen gibt es keinen Hinweis darauf, dass man in der Luft bleiben sollte.

wo steht das? und wo steht das man abstürzt? und selbst K.O. Leute torkeln noch etwas bevor ihr gleichgewichtssinn endgültig versagt.
es wird überall erwähnt das man sanft zu boden gleitet, warum sollte der umstand bewußtlos diesen gegenüber zauber endet negativer beeinflussen?

bei paizo und enworld gibt es übrigens auch 2 lager die beide nicht von ihren standpunkten abweichen möchten. also sollte wir das thema unter regelt es für euch in eurer gruppe abhaken. leider hat sich kein game designer o.Ä. in die rules diskussion im paizo board gemeldet. findet eh viel zu selten statt...

Narubia

  • Gast
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #28 am: 12.11.2013 | 09:34 »
wo steht das? und wo steht das man abstürzt? und selbst K.O. Leute torkeln noch etwas bevor ihr gleichgewichtssinn endgültig versagt.
es wird überall erwähnt das man sanft zu boden gleitet, warum sollte der umstand bewußtlos diesen gegenüber zauber endet negativer beeinflussen?
Du hast alle Zitate dazu gepostet bekommen. Lesen und kombinieren musst du selbst. Es steht da, du brauchst dieselbe Konzentration wie beim Gehen. Geh einfach mal davon aus, dass die Autoren dieses Zaubers diesen Satz genau so meinen, wie er da steht.

Und Leute mit -7 HP torkeln nicht. Wer unter 0 HP sinkt, ist (ohne besondere Fähigkeiten wie z. B. Orkische Wildheit) bewusstlos. Kein Torkeln, kein Taumeln, unter 0 HP -> Bewusstlos.
Es wird überhaupt gar nicht überall erwähnt, dass man sanft zu Boden gleitet. Es wird nur erwähnt, dass wenn der Zauber ENDET, das passiert. Dass man einem dauerhaften Federfall-Effekt unterliegt, steht nirgends. Aber wie wäre es, wenn du zur Abwechslung mal meine vorangehenden Posts liest, das hab ich nämlich alles bereits erklärt, vorgekaut und sogar mit Analogbeispielen anschaulich gemacht.

Aber noch mal ganz davon ab, was in den Regeln steht: Findest du es intuitiv, dass man, wenn man stirbt, noch durch die Luft schwebt?

PS: bewusstlos schreibt man seit etwa 15 Jahren nicht mehr mit dem scharfen S. Das hätte auch bei dir ankommen sollen.
(Tut mir leid, aber das konsequente Weglassen aller Versalien ist einfach eine Zumutung.)

bei paizo und enworld gibt es übrigens auch 2 lager die beide nicht von ihren standpunkten abweichen möchten. also sollte wir das thema unter regelt es für euch in eurer gruppe abhaken. leider hat sich kein game designer o.Ä. in die rules diskussion im paizo board gemeldet. findet eh viel zu selten statt...
Nur, weil es da 2 Lager gibt, heißt das nicht, dass nicht eine Seite Recht haben kann. Ist sogar relativ wahrscheinlich, dass eine Seite nicht Recht hat.
« Letzte Änderung: 12.11.2013 | 09:41 von Narubia »

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #29 am: 12.11.2013 | 09:44 »
Na das ist ja wirklich seltsam. Noch in der 3,5 gab es Tabellen und Beschreibungen zur Maneuverability, wobei recht klar beschrieben wurde, wenn man sich nicht X Feet/Runde bewegt hat, stürzte man ab. In dem Fall also, wer mittels Flight unterwegs ist und das Bewusstsein verliert (Egal ob durch HP oder Debuff), fällt. Der Zauber Fly hatte aber noch die Zweitkondition einen featehrfall Effekt auslösen zu können.

In der PF SRD kann ich dazu nichts mehr finden. Die Maneuverability drückt sich nur noch als Bonus auf den Fly Skill aus, mehr nicht. By the Rules fehlt hier also die auslösende Komponente für den Absturz und man könnte argumentieren, die Bewegung stoppt einfach und der Betreffende hängt in der Luft.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Narubia

  • Gast
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #30 am: 12.11.2013 | 09:50 »
Na das ist ja wirklich seltsam. Noch in der 3,5 gab es Tabellen und Beschreibungen zur Maneuverability, wobei recht klar beschrieben wurde, wenn man sich nicht X Feet/Runde bewegt hat, stürzte man ab. In dem Fall also, wer mittels Flight unterwegs ist und das Bewusstsein verliert (Egal ob durch HP oder Debuff), fällt. Der Zauber Fly hatte aber noch die Zweitkondition einen featehrfall Effekt auslösen zu können.
Es gab in 3.5 folgende Passage:
Zitat von: 3.5 Fliegen
Should the spell duration expire while the subject is still aloft, the magic fails slowly.
Für mich bedeutet das, dass auch in 3.5 nichts anderes passiert, als ein Absturz, wenn der Charakter bewusstlos wird und nicht mehr in der Lage ist, seinen Flug zu kontrollieren. Denn die Zauberdauer läuft durch den Verlust des Bewusstseins nicht aus.

In der PF SRD kann ich dazu nichts mehr finden. Die Maneuverability drückt sich nur noch als Bonus auf den Fly Skill aus, mehr nicht. By the Rules fehlt hier also die auslösende Komponente für den Absturz und man könnte argumentieren, die Bewegung stoppt einfach und der Betreffende hängt in der Luft.
Auch in Pathfinder muss man sich bewegen:
Zitat von: Skill: Fly
Without making a check, a flying creature can remain flying at the end of its turn so long as it moves a distance greater than half its speed.
Meiner Meinung nach stürzt man aber auch ab, wenn es diese Passage nicht gäbe, weil... ach, lest einfach meine Posts, ehrlich ma. Mir ist schon fast peinlich, dass ich mich so oft wiederhole.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #31 am: 12.11.2013 | 09:56 »
Hm, du hast recht. Die zitierte Passage mit "half its speed" habe ich überlesen, genau weil ich die Tabellen, in denen das vorher stand, nicht mehr finden konnte.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Narubia

  • Gast
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #32 am: 12.11.2013 | 10:03 »
Ich denke an sich, das Problem ist einfach mitunter der Unterschied zwischen D&D nach Regelbuch und D&D nach Roman.
Da sind zwischen Zaubern zuweilen eben deutliche Unterschiede, die eben im Buch stimmig seni mögen, am Spieltisch aber nicht.

Neben Fly fällt mir da eben der Zauber Dunkelheit ein, welcher in 3.5 schlicht eine Zone darstellt, in der man aufgrund von schlechter Sichtbedingungen Dinge schlechter ausmachen kann, in den Romanen aber undurchdringlichen Nebel, durch den man nicht mal hindurch sehen kann. Im Buch ist das zwar insgesamt einfacher und schöner zu beschreiben, am Spieltisch ist es aber nicht mehr stimmig und hat ganz andere Effekte.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #33 am: 12.11.2013 | 10:13 »
Na das ist ja wirklich seltsam. Noch in der 3,5 gab es Tabellen und Beschreibungen zur Maneuverability, wobei recht klar beschrieben wurde, wenn man sich nicht X Feet/Runde bewegt hat, stürzte man ab. In dem Fall also, wer mittels Flight unterwegs ist und das Bewusstsein verliert (Egal ob durch HP oder Debuff), fällt. Der Zauber Fly hatte aber noch die Zweitkondition einen featehrfall Effekt auslösen zu können.
Dann hast du die Tabelle (und den Fly Spell) nicht komplett gelesen. Bei der Maneuverability des Fly Spells ist auch Hover moeglich.
Zitat
In der PF SRD kann ich dazu nichts mehr finden. Die Maneuverability drückt sich nur noch als Bonus auf den Fly Skill aus, mehr nicht. By the Rules fehlt hier also die auslösende Komponente für den Absturz und man könnte argumentieren, die Bewegung stoppt einfach und der Betreffende hängt in der Luft.
Daher ja meine Anmerkung einige Postings weiter oben mit dem Fly-Skill

Ich denke an sich, das Problem ist einfach mitunter der Unterschied zwischen D&D nach Regelbuch und D&D nach Roman.
Da sind zwischen Zaubern zuweilen eben deutliche Unterschiede, die eben im Buch stimmig seni mögen, am Spieltisch aber nicht.
Koennte vielleicht daran liegen, dass die Autoren nicht nach Regelwerk schreiben (bzw. teilweise sogar "nicht nach Regelwerk schreiben koennen" da die Regeln die zum Zeitpunkt der Veroeffentlichung gelten zum Zeitpunkt des Schreibens teilweise noch nicht existiert haben)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #34 am: 12.11.2013 | 10:22 »
was passiert eignetlich wenn man den hover check nciht schafft?
dazu konnte ich irgendwie nicht wirklich was finden... bitte nur PF, 3.5 hat hier im thread nunmal nix zu suchen.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #35 am: 12.11.2013 | 10:34 »
Im Roman, jedenfalls das, was Feuersänger wohl meinte, ist "Fly" auch nicht unbedingt der Zauber, der gewählt wurde. Wenn es sich dabei nämlich um die von Drizzt geschnetzelten Drow handelt...die sind gegen zwangsläufig geflogen, sondern hatten Levitate, welcher wiederum anders wirkt.

Die RL-Vergleiche von Kalgani sind zudem auch nicht zutreffend:
Jeder, der mal bei einer Parade oder ähnlichem zugesehen hat bzw. dabei war, hat vielleicht schon mal gesehen, wie da Leute aufgrund von langem Stehen einfach Umfallen. Einfach so, ohne Reaktion, wenn keiner reagiert vielleicht auch mitten aufs Gesicht.

Oder wer das Video des tragischen Todes von Marc-Vivien Foé gesehen hat, weiss, wovon ich rede.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #36 am: 12.11.2013 | 10:39 »
die sind regeltechnisch aber helpless oder dazed. (hatte meine BW vereidigung übrigens bei 32°C in der prallen Sonne, da sind auch ne ganze menge einfach weggekippt)

Narubia

  • Gast
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #37 am: 12.11.2013 | 10:43 »
Wer einfach umkippt, dürfte, wenn auch nur für kurze Zeit, "bewusstlos" sein. Das ist etwas weitreichender als "hilflos".

Edit: Wenn du nicht hovern kannst, musst du dich bewegen (inc. aller Gelegenheitsangriffe, die du dadurch bekommen magst) oder fallen. Ich würde sagen, dass man sich das aussuchen kann.
« Letzte Änderung: 12.11.2013 | 10:45 von Narubia »

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #38 am: 12.11.2013 | 10:54 »
die sind regeltechnisch aber helpless oder dazed. (hatte meine BW vereidigung übrigens bei 32°C in der prallen Sonne, da sind auch ne ganze menge einfach weggekippt)
Helpless kann unconscious sein.

Zitat
Helpless:
A helpless character is paralyzed, held, bound, sleeping, unconscious, or otherwise completely at an opponent's mercy. A helpless target is treated as having a Dexterity of 0 (–5 modifier). Melee attacks against a helpless target get a +4 bonus (equivalent to attacking a prone target). Ranged attacks get no special bonus against helpless targets. Rogues can sneak attack helpless targets.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #39 am: 12.11.2013 | 10:56 »
Helpless kann unconscious sein.
Muss aber nicht... (vgl. Hold Person)

Andersrum ist dem aber so: Unconscious ist immer auch Helpless.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Narubia

  • Gast
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #40 am: 12.11.2013 | 10:59 »
+1
Selganor kam mir zuvor.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #41 am: 12.11.2013 | 11:49 »
kalgani, mach mich nicht schwach von der Seite an. ich hatte gerade 2 Beiträge weiter oben geschrieben, dass ich gerade nicht im prd nachschauen KANN.
Ich habe das srd gepostet, weil ich mir keinen vernünftigen Grund vorstellen kann, warum sie das hätten ändern sollen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #42 am: 12.11.2013 | 12:04 »
du machst das aber gefühlt immer wenn es um eine PF diskussion geht.
und wie man sieht haben sie auch dort etwas geändert.

Narubia

  • Gast
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #43 am: 12.11.2013 | 12:06 »
kalgani, mach mich nicht schwach von der Seite an. ich hatte gerade 2 Beiträge weiter oben geschrieben, dass ich gerade nicht im prd nachschauen KANN.
Ich habe das srd gepostet, weil ich mir keinen vernünftigen Grund vorstellen kann, warum sie das hätten ändern sollen.
Zum Beispiel den, dass man jetzt bei -10 nicht mehr stirbt und damit die Angabe -1 bis -9 hinfällig ist?

kalgani hat durchaus Recht, dass 3.5-Zitaten in diesem Thread schlicht ihre Relevant verlieren. Von seiner Ausdrucksweise muss man deswegen trotzdem nicht begeistert sein, man kann sowas auch diplomatischer ausdrücken.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #44 am: 12.11.2013 | 12:14 »
jetzt hab ich aber nachgeschaut (mwtools) und siehe, mit Ausnahme der hp sind die Zustände in den zitierten Auszügen, wie erwartet, identisch. also kein Grund, so ein Fass aufzumachen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #45 am: 12.11.2013 | 15:50 »
Zum Fly: Leute, es ist regeltechnisch nicht klar beschrieben. Aufgrund der Lücken kann man also von verschiedenen Einstellungen her argumentieren.

@Narubia: deine Argumentation baut auf Real-Welt Physik auf. Schwerkraft und so. Kann man machen, ist wie gesagt, eine Ansichtssache. Ich persönlich habe im Bereich RPG, speziell im Zusammenhang mit Magie vor längerer Zeit die Physik an den Nagel gehängt und akzeptiere einfach nur noch ein "it's magic". D.h. wenn die Gruppe sich darauf einigt, dass man auch bewusstlos weiterfliegt, z.B. weil einfach der Zauber an sich schon der Schwerkraft entgegen wirkt, dann ist das imo genauso regeltechnisch abgedeckt wie ein Absturz.

Abgesehen davon finde ich, dass du einige Regelpassagen überstrapazierst, vor allem die Sache mit der Konzentration. Den Kontext / 2. Teil des Satzes lässt du nämlich einfach mal beiseite:

Using a fly spell requires only as much concentration as walking, so the subject can attack or cast spells normally.

Imo wird hier einfach nur klargestellt, dass das Fliegen an sich keine Aktion verbraucht, also nicht irgendwie einschränkt. Das findet sich auch beim Fly-Skill wieder:

A Fly check doesn’t require an action; it is made as part of another action or as a reaction to a situation.

Interessant daran ist, dass ein Fly-Check danach nicht einmal Teil einer Aktion (üblicherweise Move) sein MUSS, sondern auch als "No-Action" zustande kommen kann (Stichwort Wind etc.). Das unterläuft auch etwas deine Argumentation mit der Konzentration.

Aber jetzt kommt noch ein Punkt, der imo bisher völlig unbeachtet blieb, aber alles in neues Licht taucht:

Try Again
Varies. You can attempt a Fly check to perform the same maneuver on subsequent rounds. If you are using wings and you fail a Fly check by 5 or more, you plummet to the ground, taking the appropriate falling damage.


Die unterstrichene Aussage macht doch mal nachdenklich. Heißt imo im Umkehrschluss (ja ich weiß, so einer ist immer etwas gewagt): OHNE Flügel stürzt man nicht ab, wenn man seinen Check versemmelt. Oder anders: benutzt du Magie zum Fliegen, kannst du nicht abstürzen, selbst wenn du deinen Fly-Check absolut vergeigst.

Anderenfalls wäre die Regelstelle mehr als redundant.
« Letzte Änderung: 12.11.2013 | 15:56 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Narubia

  • Gast
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #46 am: 13.11.2013 | 14:12 »
Zum Fly: Leute, es ist regeltechnisch nicht klar beschrieben. Aufgrund der Lücken kann man also von verschiedenen Einstellungen her argumentieren.
Er ist zumindest mangelhaft beschrieben. Letzteres sehe ich nach aktuellem Regelwerk jedoch anders. Dass keiner meine Argumente widerlegen kann, macht die Sache eigentlich relativ deutlich.

@Narubia: deine Argumentation baut auf Real-Welt Physik auf. Schwerkraft und so. Kann man machen, ist wie gesagt, eine Ansichtssache. Ich persönlich habe im Bereich RPG, speziell im Zusammenhang mit Magie vor längerer Zeit die Physik an den Nagel gehängt und akzeptiere einfach nur noch ein "it's magic". D.h. wenn die Gruppe sich darauf einigt, dass man auch bewusstlos weiterfliegt, z.B. weil einfach der Zauber an sich schon der Schwerkraft entgegen wirkt, dann ist das imo genauso regeltechnisch abgedeckt wie ein Absturz.
Wenn du mir erzählen willst, dass Schwerkraft in Pathfinder nicht existiert, brauchen wir die Diskussion nicht fortführen.
Der Zauber wirkt der (durchaus existenten) Schwerkraft nicht entgegen, das ist nirgendwo beschrieben, nicht im Fluff und nicht im Crunch. Er beschreibt lediglich, dass du fliegen kannst, solange du dich darauf konzentrieren kannst.

Abgesehen davon finde ich, dass du einige Regelpassagen überstrapazierst, vor allem die Sache mit der Konzentration. Den Kontext / 2. Teil des Satzes lässt du nämlich einfach mal beiseite:

Using a fly spell requires only as much concentration as walking, so the subject can attack or cast spells normally.
Der hat zu dieser ganzen Sache auch überhaupt keine Bewandnis. Dass das Fliegen an sich also Konzentration braucht, ist dadurch in keinster Weise eingeschränkt.

Imo wird hier einfach nur klargestellt, dass das Fliegen an sich keine Aktion verbraucht, also nicht irgendwie einschränkt. Das findet sich auch beim Fly-Skill wieder:

A Fly check doesn’t require an action; it is made as part of another action or as a reaction to a situation.

Interessant daran ist, dass ein Fly-Check danach nicht einmal Teil einer Aktion (üblicherweise Move) sein MUSS, sondern auch als "No-Action" zustande kommen kann (Stichwort Wind etc.). Das unterläuft auch etwas deine Argumentation mit der Konzentration.
Sehe ich nicht so. Es wird x-fach gesagt, dass das Fliegen an sich keine Konzentration braucht, die Zeit erfordert. Nichts anders.

Aber jetzt kommt noch ein Punkt, der imo bisher völlig unbeachtet blieb, aber alles in neues Licht taucht:

Try Again
Varies. You can attempt a Fly check to perform the same maneuver on subsequent rounds. If you are using wings and you fail a Fly check by 5 or more, you plummet to the ground, taking the appropriate falling damage.


Die unterstrichene Aussage macht doch mal nachdenklich. Heißt imo im Umkehrschluss (ja ich weiß, so einer ist immer etwas gewagt): OHNE Flügel stürzt man nicht ab, wenn man seinen Check versemmelt. Oder anders: benutzt du Magie zum Fliegen, kannst du nicht abstürzen, selbst wenn du deinen Fly-Check absolut vergeigst.

Anderenfalls wäre die Regelstelle mehr als redundant.
Das ist der erste Punkt, den ich überhaupt als Argument sehen könnte. Aber auch nur könnte.
Denn nur weil gesagt wird, dass es MIT Flügeln passiert, heißt es eben nicht, dass es ohne Flügel nicht passiert. Aber du hast recht, es macht bedenklich, wenn nicht Folgendes der Fall wäre:

Du greifst an einer Stelle an, die ich gar nicht in der Argumentationskette habe: Ich bin der Meinung, dass man herunterfällt, weil man die Konzentration, die für die Lenkung dieses Zaubers braucht, nicht aufrecht erhalten kann, nicht, weil man bewusstlos keine Würfe machen kann. Du argumentierst jedoch, dass man, wenn man den Wurf nicht schafft, fällt. Das sind zwei komplett unterschiedliche Baustellen.

Ich habe noch einen Vergleich: Angenommen, man fährt Auto. Man wird bewusstlos und der Fuß rutscht vom Gaspedal. Solange man pennt, fährt man nicht weiter. Wacht man auf, kann man wieder Gas geben.
(Wenn übrigens jetzt einer mit dem Argument kommt, dass man ja noch weiterrollt, wenn man den Fuß vom Pedal nimmt: In PF gibt es die Anwendung des Trägheitsgesetzes nur sehr bedingt, denn sobald die Runde um ist, steht man, unabhängig von der vorherigen Geschwindigkeit. Darum braucht es ja für Schiffe etc. Sonderregeln, damit man so etwas überhaupt darstellen kann. Das Ende der Konzentration bedeutet das außer Kraft treten des Zaubers - ob er jetzt in einem Bogen fällt oder senkrecht, das soll mir wurst sein, am Spieltisch würde ich ersteres wider Regeln sogar erlauben.)

Edit: Formulierungen klarer gemacht.
« Letzte Änderung: 13.11.2013 | 14:21 von Narubia »

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #47 am: 13.11.2013 | 14:20 »
Sehe ich nicht so. Es wird x-fach gesagt, dass das Fliegen an sich keine Konzentration braucht, die Zeit erfordert. Nichts anders.
Konzentration aufrechterhalten in Pathfinder (z.B. um Detect-Sprueche laenger aufrecht zu erhalten um damit mehr rauszufinden) ist erstmal als "Standard Action" definiert. Auf diese Konzentration bezieht sich wohl auch der Hinweis dass man sich nicht konzentrieren muss.

@Narubia: Was steht denn dann im Fly Skill zum Thema "Fliegen ohne Fluegel"? Wann stuerzt man ab?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Narubia

  • Gast
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #48 am: 13.11.2013 | 14:28 »
Ich denke, die Konzentration bei Fly ist nicht wie die übliche Konzentration zu sehen, immerhin wird keiner sagen, dass man einen Wurf schaffen muss, nur weil man getroffen wird. Die Aussage, dass es so viel Konzentration erfordert wie gehen, ist meiner Meinung nach schlicht zu kurz formuliert.

@Narubia: Was steht denn dann im Fly Skill zum Thema "Fliegen ohne Fluegel"? Wann stuerzt man ab?
Davon ab, dass ich die Bewandnis dieser Frage für die aktuelle Thematik anzweifle:
RAW: Solange man keine Flügel benutzt, würde ich ebenso wie wohl Tudor schätzen: Nie.

Wobei ich diese Antwort und Regeln für ziemlich bekloppt halte: Nur weil irgendeine Kreatur nicht mit Flügeln, sondern beispielsweise mit natürlichen Rotoren, Kiemen oder rotierenden Tentakeln fliegt, finde ich, sollte sie genauso bei einem verpatzten Fliegen-Fertigkeitswurf abstürzen wie jede beflügelte Kreatur.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [Pathfinder] Fliegen und Abstuerzen
« Antwort #49 am: 13.11.2013 | 14:37 »
Zitat
A Fly check doesn’t require an action; it is made as part of another action or as a reaction to a situation.

Zitat
A dying character immediately falls unconscious and can take no actions.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.