Autor Thema: [Fluch von Samhain] Testspieler gesucht  (Gelesen 863 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.050
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
[Fluch von Samhain] Testspieler gesucht
« am: 24.11.2013 | 12:24 »
Hi,

ich habe mir einen Rollenspiel-"One-Shot" mit einem sehr einfachen Regelsystem gebaut, den ich gerne als "Pay What You Like" verkaufen möchte.  Das Abenteuer ist mittelalterliche Low Fantasy. Bevor ich mir das Abenteuer ins Netz stelle, hätte ich natürlich gerne Feedback und konstruktive Kritik. Die Leute, mit denen ich das Abenteuer bislang gespielt habe, waren begeistert - wer es gerne testspielen möchte, der soll sich bei mit melden und ich schicke ihm das Material als PDF.

Hier der Teaser:

Im Jahre 14 der Herrschaft des Kaisers Hagens des Gerechten, ein Jahr nachdem der Graf Eichenfall von seinen eigenen Leibeigenen auf brutale Weise getötet wurde, entsendet der Kurfürst Fredrich von Stahlbad eine Gruppe Ritter in die Provinz Samhain um die gottgegebene Ordnung wieder herzustellen und herauszufinden, wie es zu diesem Wahnsinn kommen konnte.
Manche sagen, die Druiden hätten die Massen gegen ihren Herrn aufgewiegelt. Andere jedoch flüstern, der Graf wäre vom Wahnsinn befallen worden und hätte vor seinem Tod die prächtige Sankt-Florens-Kirche des Ortes Rockley niedergebrannt.
Es ist eine große Ehre, vom Kurfürsten für diese Aufgabe ausgewählt worden zu sein um die Ordnung im hohen Norden wiederherzustellen. Böse Zungen behaupten jedoch, der Fürst hätte die Gelegenheit genutzt unbequeme Mitglieder seines Hofs auf diese Weise für Monate aus dem Zentrum der Macht zu entfernen. 
Als unsere Helden in Samhain ankommen, ist fast ein Jahr vergangen und in drei Tagen steht die Nacht der Toten bevor – in der die Verstorbenen wiederkehren und nach der Wärme der Lebenden dürsten.


Optische Gestaltung ist mir auch wichtig, hier ein Link zu einer der Karten aus dem Spiel:
http://darthasparagus.deviantart.com/art/Rockley-Castle-Reimagined-400108632

Offline Kearin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 728
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein
Re: [Fluch von Samhain] Testspieler gesucht
« Antwort #1 am: 24.11.2013 | 12:38 »
Klar die Grundidee funktioniert. Ist ja altbekanntes. Da kommt es jetzt eher auf die konkrete Umsetzung an.

Die Karte derweil gefaellt mir sehr gut. Gerne mehr davon.

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.050
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: [Fluch von Samhain] Testspieler gesucht
« Antwort #2 am: 25.11.2013 | 20:40 »
Die Karte derweil gefaellt mir sehr gut. Gerne mehr davon.

Wenn Du per PM Deine Emailadresse schickst, dann sende ich Dir das Abenteuer zu.

Text

  • Gast
Re: [Fluch von Samhain] Testspieler gesucht
« Antwort #3 am: 27.11.2013 | 19:07 »
Der Teaser macht Lust auf mehr. Ein bisschen haben mich die "Druiden" aus der Immersion gerissen: bis dahin klang es nach Null Fantasy deutsches Mittelalter. Da wirkt der keltische Druide eher fehl am Platz. Genauso "Nacht der Toten" - da war meine spontane Assoziation dieses mexikanische Fest - den Nachsatz "in der die Verstorbenen wiederkehren und nach der Wärme der Lebenden dürsten" fand ich dann aber wieder sehr stimmig.

Sind die Grafiken absichtlich eher niedlich gehalten?
Der Text hatte bei mir einen ernsthafteren / düstereren Eindruck hinterlassen.

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.050
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: [Fluch von Samhain] Testspieler gesucht
« Antwort #4 am: 20.12.2013 | 22:49 »
Der Teaser macht Lust auf mehr. Ein bisschen haben mich die "Druiden" aus der Immersion gerissen: bis dahin klang es nach Null Fantasy deutsches Mittelalter. Da wirkt der keltische Druide eher fehl am Platz. Genauso "Nacht der Toten" - da war meine spontane Assoziation dieses mexikanische Fest - den Nachsatz "in der die Verstorbenen wiederkehren und nach der Wärme der Lebenden dürsten" fand ich dann aber wieder sehr stimmig.

Die Idee war verschiedene Kulturen als Inspiration zu wählen, d.h. es ist kein pseudohistorisches Setting.

Zitat
Sind die Grafiken absichtlich eher niedlich gehalten?
Der Text hatte bei mir einen ernsthafteren / düstereren Eindruck hinterlassen.

Es ist eher düster aber mein Zeichenstil ist eher comicartig, da ist nicht viel zu machen. Wobei das Abenteuer durchaus von allerlei skurrilen Gestalten bevölkert ist, d.h. es gibt durchaus immer mal wieder Comic Relief.