Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

"harte" erzählorientierte Regelmodule

<< < (3/5) > >>

Selganor [n/a]:
Cortex Plus (bitte das Plus immer ausschreiben - so ist der offizielle Name und die Suchmaschine findet das Zeichen auch nicht mehr) ist aber zu SEHR guten Teilen vom reinen Wuerfelglueck abhaengig. Egal wie gut man auch sein mag und wie schlecht der Gegner auch ist, bei richtig guten/schlechten Wuerfeln helfen auch Tonnen von Plotpoints nix mehr (wie ich gerade am Montag abend sehen konnte).

"Erick Wujcik’s Diceless Role-Playing system" (frueher in Amber, jetzt in "Lords of Gossamer and Shadow") nimmt die aus Fate so weit verbreiteten Meta-Ueberlegungen ("nehme ich jetzt noch den Aspekt X rein oder kassiere ich dafuer lieber 2 Stress mehr" o.ae.) komplett raus, ist aber fuer den SL viel Entscheidungsaktion da die Spieler im Normalfall keinen Einblick in die Werte haben.
Im Normalfall sind die Charaktere um Laengen besser als so ziemlich jedes andere "normale" Lebenwesen, aber sobald es in die Kategorien von anderen "aufgepowerten" Charakteren (SCs wie NSCs) geht sind die konkreten Charakterwerte zu guten Teilen konflinktentscheidend.
Man kann allerdings mit entsprechenden "Kampftaktiken" versuchen die Entscheidung zu modifizieren (z.B. indem man es herauszoegert um zu hoffen dass bis dahin die Verstaerkung da ist oder der Gegner schneller erschoepft), aber wie sehr sich das auswirkt entscheidet der SL - und weiss der SC im Normalfall vorher nicht wenn er nicht schonmal mit dem Gegner zu tun hatte (und auch dann kann sich das noch aendern da sich Charaktere - SCs wie NSCs - ja auch im Laufe einer Kampagne wertetechnisch aendern koennen).

Da ist wie gesagt reines "In Character Play" angesagt... da koennen waghalsige Strategien klappen (z.B. weil der Gegner ueberrumpelt genug ist und damit nicht gerechnet hat oder sich nicht traut da weiter aktiv im Konflikt dabei zu sein) oder auch kraeftig in die Hose gehen (der Gegner ist so viel besser als du dass er trotz deinem ueberraschenden Aktion noch immer mit dir mithalten kann und jetzt hast du dich noch in eine ungeschicktere Position als am Anfang gebracht).

Abd al Rahman:
Cortex Plus hat aber auch genau das Problem. Man kann so gut wie immer herbeifabulieren warum denn jetzt dieser oder jener Würfel benutzt werden kann. Das Ganze ist zwar etwas spezifischer wie bei FATE, aber im Prinzip auch nichts anderes.

Praion:

--- Zitat von: Abd al Rahman am 11.12.2013 | 17:03 ---Cortex Plus hat aber auch genau das Problem. Man kann so gut wie immer herbeifabulieren warum denn jetzt dieser oder jener Würfel benutzt werden kann. Das Ganze ist zwar etwas spezifischer wie bei FATE, aber im Prinzip auch nichts anderes.

--- Ende Zitat ---

Ja. Man muss erzählen wo die Würfel herkommen. Nachher ist aber meist egal ob die nun von X oder Y kommen. Solange nicht irgendwer eine bestimmte Immunität oder sowas hat ist es eigentlich egal. Auch die Specalties sind quasi egal. Die w8 Covert Expert von Character X und Y sind absolut gleich mechanisch gesehen.

Horatio:
@ Praion (und zum Teil auch @ Abd al Rahman)

Die "Ursprünge der Würfel" sind bei weitem nicht dermaßen austauschbar:

1.) Vorab: Wie in anderen Poolsystemen Skills / Attribute / Boni aus Ausrüstung / situationale Modifikatoren,  sind in Cortex+ Powers / Specialities / Affiliations klar im Regelwerk umschrieben.

Soweit man die Poolzusammenstellung in diesem Zusammenhang als „herbeierzählen“ versteht, ist das eine Eirgenhart von Poolsystemen an sich, jedoch nichts was Cortex+ im speziellen, betrifft.

2.) Ebenso gibt es drei Arten von Schaden (plus die Option „Assets(?)“ zu schaffen, die bspw. auch einen Gegner ausschalten können, wenn man sie "voll macht"), die bereits nicht jeden „Würfel*“ zulassen (und hier ist jeder Schadensart ein eigener Slot, anders als Konsequenzen bei Fate)

3.) Es hängen an bestimmtem „Würfeln“* jede Menge SFX dran (Cyclops Player anyone ;D?), die zu einer sehr starken Unterscheidung, was du denn jetzt damit mechanisch machen kannst, führen. Selbst Specialities sind als Kategorie "eigen", da man hier hohe Würfel gegen mehrere niedrigere tauschen kann.

4.) Da man aus jeder Kategorie auch erstmal nur einen Würfel nehmen darf, wird einem im Spiel jede "Lücke" schmerzlich bewusst (also wenn eine entsprechende "Befähigung" in einer Kategorie eben fehlt). Das heißt ein Charakter der keine Psy / Med / Crime Speciality hat wird sich in diesem Bereich sehr schwer tun, da er diesen Würfel gerade nicht einfach so "kompensieren" kann. Auch auf dieser Ebene macht es einen Unteschied ob man die Speciality / Power hat oder nicht (eine "Ausnahme" mag Kampf sein, wo viele Charas in der Regel ohne Schwierigkeiten Acrobatis oder Combat wählen können).

* = Würfel aus Power / Specialities etc.


Ich glaube auch hier haben wir wieder das Fate-Problem; es wird mehr "fantasiert" als gespielt :P.

@ Praion
Mich würde btw. eine Stellungsnahme zu  den "World" Games im "Sinne dieses Threads" sehr freuen; wundert mich, dass dazu von dir noch nichts kam :).

Praion:
Ich muss da noch mehr drüber nachdenken da die World Regeln gleichzeitig sehr fest aber auch sehr Konversationsabhängig sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln