Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
[D&D3.X bzw. D&D4E] Age of Worms
Grimtooth's Little Sister:
--- Zitat von: Slayn am 27.02.2014 | 18:50 ---Rhylthar! Shackled City? Wirklich? Das war unglaublich anspurchsloses Gemosche (Mit tollen Illus).
--- Ende Zitat ---
Ich hatte Spass mit.
Keine Ahnung ob das heut auch noch so wäre, muss ich nochmal durchlesen.
Slayn:
--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 27.02.2014 | 18:56 ---Ich hatte Spass mit.
--- Ende Zitat ---
Ich auch. Viel sogar.
Und dann habe ich andere Dinge gefunden, sie mir noch mehr Spaß machen. Da ich für mich Nostalgie nicht sonderlich hoch bewerte, rutschen halt Dinge wie Shackled City für mich dann in der Achtung ab. Ich würde wieder Spaß daran haben, keine Frage, ich werde nur an anderen Dingen wieder genau mehr Spaß haben.
Rhylthar:
Naja, Shackled City fand ich jetzt nicht so arg. Da konnte man viel rausholen.
Und ich fand Expedition to... Demonweb Pits besser als Castle Greyhawk. :D
Trouble at Durbenford hat halt verschiedene Vorteile:
- alles in einem Buch
- Hintergrundplot, der abläuft
- ein bisschen Sandbox
Schon gut.
Ansonsten Rainbow Mage als reines Adventure, Vault of Larin Karr als Mini-Kampagne...oder The Bonegarden, wenn man keinen Cleric in der Gruppe hat. >;D
Slayn:
--- Zitat von: Rhylthar am 27.02.2014 | 19:05 ---Ansonsten Rainbow Mage als reines Adventure, Vault of Larin Karr als Mini-Kampagne...oder The Bonegarden, wenn man keinen Cleric in der Gruppe hat. >;D
--- Ende Zitat ---
Oder Vault als Hintergrund und Hex Crawl, Hall of the Rainbow nebst Hampton Hill als Locations, ebenso die Grey Citadel und Incursion als Event.
Damit ist man auch gut, lange und intensiv beschäftigt.
[Nachtrag] @Rhylthar: Du kennst Eamonvale Incursion noch gar nicht, oder? Das ist Teil 2 von Grey Citadel.
Rhylthar:
Ansonsten werfe ich noch Kingdoms of Kalamar Trilogy ins Rennen. Drei Abenteuer, auch beschäftigt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln