Autor Thema: Ähre wem Ähre gebührt  (Gelesen 11188 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Der_Namenlose

  • Experienced
  • ***
  • Warum liegt hier Stroh rum ...
  • Beiträge: 315
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Der_Namenlose
    • Rollenspielcon für LöwenInnen
Ähre wem Ähre gebührt
« am: 20.03.2014 | 09:53 »
Tach!

Neulich im Spiel ergab es sich das der Fernkämpfer der Runde auf einen Rondrageweihten traf (im doppelten Sinne  ;) ). Der Geweihte sagte zu dem Schützen "Zieh eine Waffe und verteidige dich", doch einem Nahkampf versuchte der Bogenschütze zu entkommen und versucht sein Heil in der Flucht. Der Rondrageweihte nutzte einen Gelegenheitsangriff, um den flüchtigen Schützen (dank einer glücklichen "1") zu Boden zu werfen. Seiner Handlungsmöglichkeiten (sprich der Sinne des Chars) beraubt musste der SPIELER miterleben wie der Geweihte ihm seinen persönlichen Bogen abnahm und zerstörte!

Soweit zur Sitation: Jetzt ist Streit unter den Spielern und dem Spielleiter ausgebrochen. Vom Spieler des Schützen wird dem Spielleiter vorgeworfen das sich ein Rondrageweihter SO nicht verhalten würde! Erst einem fliehenden in den Rücken schlägen und ihm dann noch den Bogen klauen, um ihn zu zerstören. Der Geweihte sei an seine Prinzipientreue gebunden z.B. den ehrenvollen Kampf. Der Spielerleiter sagt der Geweihte ist kein Blödmann und dieser wird keinen Kämpfer der ihn schon mit einer Fernkampfwaffe angegriffen hat entkommen lassen.

Jetzt meine Frage an die geneigte Leserschaft: Wie eng oder weit legt ihr den ehrenvollen Kampf bei euch in der Runde aus?

Mit "namenlosem" Gruss,

 8)




Splittermoon, eine Welt voller Geheimnisse und Abenteuer, wo in jeder schwarzen Ecke ein ehemaliger  "Das dunkle Auge" Redakteur sein Unwesen treibt und der lange Schatten der Entäuschung auf die Welt und ihre Bewohner fällt ...

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #1 am: 20.03.2014 | 10:06 »
Die Frage ist doch: Hat das Verhalten des Spielers des Rondrageweihten den gemeinsamen Spielspaß gefördert oder nicht.

Hat er offensichtlich nicht. Damit ist die Debatte doch beendet. Er hat sich als Spieler schlecht verhalten, die andere Frage ist damit vollkommen egal.

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #2 am: 20.03.2014 | 10:17 »
Das halte ich tatsächlich für Auslegungssache innerhalb der Gruppe. Einen Fernkämpfer, der einen Geweihten bereits mit dem Bogen angegriffen hat, zu attackieren (auch von hinten - es war ja kein Hinterhalt oder eine Falle oder sowas), halte ich persönlich für vollkommen legitim!
Es heißt "ehrenvoller Kampf" und nicht "bescheuerter Kampf" oder "hirnrissiges Einstecken"!  ;)
Der Rondrageweihte hat mMn korrekt und zulässig gehandelt! An seiner Stelle hätte ich (als Rondrageweihter) dem Herrn Bogenschützen mal ein oder zwei Fingerchen (vorzugsweise die beiden, die die Bogensehne ziehen...) von der Hand getrennt.

Was mich allerdings mehr verwundert ist die Tatsache, dass der Spielleiter hier den schwarzen Peter zugeschoben bekommt  :o .
Selbst wenn man die vermeintliche "Tat" als falsch ansieht, so muss sich weder der Geweihten-Spieler noch der SL dafür am Tisch verantworten; dies müsste der Geweihte auf Aventurien tun!
Insofern möchte ich der Meinung meines Vorschreibers widersprechen!
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #3 am: 20.03.2014 | 10:20 »
@Praesi,

als Spieler ist man Teil eines Gruppenspieles. Zielt ist das gemeinschaftliche Freizeitvergnügen. Deswegen bin ich mit meinen Handlungen als erstes auch immer dem Freizeitvergnügen verpflichtet, und danach erst dem Ausspielen des Charakters.

Den offensichtlich hat die Handlung des Spielers zu einer Verstimmung geführt.

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #4 am: 20.03.2014 | 10:20 »
Naja, ChaosAmSpieltisch, mit der Begründung habe ich so meine Probleme. Ich bin auch für das Spaßprimat am Tisch, aber erstens kam es offensichtlich zum Streit erst _nach_ der Aktion. Ich glaube kaum, dass der Spieler des Rondrageweihten diesen Konflikt vorhergesehen hat. Zweitens kannst Du meines Erachtens die anderen Mitspieler viel eher als Spaßbremsen charakterisieren, weil sie an der Aktion eines Spielers rummäkeln.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Insgesamt finde ich aber derartige Diskussionen ziemlich müßig, da es einen Haufen unterschiedlicher Auslegungsarten über Ehre und andere Spielweltinhalte gibt. Da sollten die Mitspieler sich lieber bedeckt halten und den Spieler des Geweihten durchaus die eigene Interpretation gönnen. Das Verhalten eines anderen Spielers zu kritisieren, dass sich sein Charakter so oder so nicht verhalten würde, finde ich arg grenzwertig, um nicht zu sagen: kacke.

EDIT: Sehe gerade beim nochmaligen Lesen, dass der Geweihte vom Spielleiter gespielt wurde. Dadurch könnten meine Ausführungen obsolet sein. Könnten. Sind sie aber nicht. Der Spielleiter ist immer auch Mitspieler ;)
« Letzte Änderung: 20.03.2014 | 10:24 von Grimnir »
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #5 am: 20.03.2014 | 10:25 »
@Grimnir,

grundsätzlich würde ich dir zu stimmen, bis zu dem Punkt, wo Spieler Rondrageweihter dem anderen Spieler einen Teil des Charakters zerstört. Sprich den Persönlichen Bogen zerstört. Bis zu diesem Zeitpunkt, sehe ich keinen Punkt, wo man den Spieler kritisieren kann. Danach verstümmelt er aber den Charakter eines anderen Spielers unnötig. Hier hätte es andere Lösungen geben können.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #6 am: 20.03.2014 | 10:28 »
Tja, wer ein wenig PvP nicht abhaben kann, der sollte so etwas sein lassen.
Von der Beschreibung her finde ich den Rondrageweihten konsequent gespielt, hat er ja dem Bogenschützen sogar aufgefordert sich ehrenvoll zu verteidigen und im die Chance auf einen fairen Zweikampf gegeben. Was hätte er denn machen sollen? Dem Bogenschützen die Möglichkeit geben immer auf Distanz zu bleiben und weiter zu schießen? Das wäre nicht ehrenvoll, das wäre nur dämlich.
Die Sache mit dem Bogen ist dagegen etwas unfein, zwar verständlich aber hat am Spieltisch dann doch nichts verloren, einfach weil der Bogenschütze jetzt mal eine Weil "draußen" ist und seinen Job nicht mehr erledigen kann.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #7 am: 20.03.2014 | 10:30 »
Was den Bogen anbetrifft, bin ich grundsätzlich schon der Meinung, dass harte Konsequenzen bei Niederlagen dazugehören - gerade das macht Kämpfe spannend. Sinnvoll ist es natürlich, Metaüberlegungen einfließen lassen: Ist es dem Spieler möglich, sich bald wieder einen Bogen zu besorgen? Wenn nein und der Charakter für den Rest des Abenteuers stark in seinen Fähigkeiten beschnitten ist, dann ist die Konsequenz zu hart.
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Sewarion

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 47
  • Username: Sewarion
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #8 am: 20.03.2014 | 10:32 »
Genau das finde ich auch. Ich habe als Spieler doch die Wahl ob ich den Rondrageweihten angreife. Das tue ich mit einer tödlichen Waffe. Wenn ich bei einer Niederlage nur meinen Bogen verliere, kann ich doch noch froh sein.

Offline Shihan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.205
  • Username: Shihan
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #9 am: 20.03.2014 | 10:34 »
Wimre war den Rondrianern der Bogen doch nicht so zuwider wie bspw. die Armbrust?

Zum Thema Auslegungssache: Da keiner so genau weiß, warum der Schütze den Geweihten beschossen hatte, ist es schwierig, hier eine gute Analyse der Situation zu betreiben.
Wenn es eher ein Versehen oder Unfall war, könnte der Geweihte auch mal auf einen ordentlichen Fausttanz zurückgreifen, dem Fernkämpfer den Arsch grün und blau schlagen und dann mit einem erhobenen Zeigefinger und den Worten "Tztztz, mach das nicht nochmal!" gehen.
War die Stimmung pathologischer, ist der Weg, der gegangen wurde, auch verständlich und ok.

Man muss sich halt auch mal über Konsequenzen der Spielwelt Gedanken machen. Das ist meiner subjektiven Erfahrung bei DSA-Spielern manchmal nicht gegeben  ;)

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #10 am: 20.03.2014 | 10:46 »
doch einem Nahkampf versuchte der Bogenschütze zu entkommen und versucht sein Heil in der Flucht. Der Rondrageweihte nutzte einen Gelegenheitsangriff, um den flüchtigen Schützen (dank einer glücklichen "1") zu Boden zu werfen. Seiner Handlungsmöglichkeiten (sprich der Sinne des Chars) beraubt musste der SPIELER miterleben wie der Geweihte ihm seinen persönlichen Bogen abnahm und zerstörte!
Worüber "beschwert" der sich?
Darüber das sich jemand nicht wie der letzte Suizidiot verhalten hat!

Darüber das er ihn nicht Abstand zum weiterkämpfen zu seinen Optimal vs RG Zielscheibe Bedingungen weiterkämpfen lies, bzw abhauen und weitere Verbrechen begehen zu lassen?

Zitat
Vom Spieler des Schützen wird dem Spielleiter vorgeworfen das sich ein Rondrageweihter SO nicht verhalten würde! Erst einem fliehenden in den Rücken schlägen und ihm dann noch den Bogen klauen, um ihn zu zerstören.
kann er auch begründen warum kein Suizidiot so handeln sollte, und welche Prinzipientreue EhrenKodex etc er verletzt haben soll?
Anstatt froh zu sein, das der Geweihte ihn nicht tötete(und das wäre im Kampf gewesen)sondern nur entwaffnete, es ist nicht unüblich das RG Angreifer wegen Angriffs auf Geweihte auf der Stelle feldexekutieren.

Er war nicht Hors de Combat noch Nichtkombatant, damit war er legitimer Gegner und damit Ziel, wenn er das nicht wollte hätte der Charakter sich ergeben sollen.

Wie rechtfertigt er eigentlich, das sein Charakter einen Geweihten Angriff.
Versucht Bogenschützenspieler  den Char des RG Spielers zum Idioten zu degradieren?

btw Dem Sieger die Waffen des Besiegten ist  Rondrianisches Recht

Wenn der Beschuss ein Versehen oder Unfall war, gehört der erst recht eingezogen


“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Amromosch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Amromosch
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #11 am: 20.03.2014 | 11:02 »
Es geht mMn nicht darum, wie hart ihr in eurer Gruppe den Moralkodex auslegt (das entscheidet im Zweifel der SL und gibt dem Rondrianer einen Abzug auf seine Würfe, bis er Buße tut). Ist aber hier nicht relevant.

Interessanter ist die Frage, wie ihr mit Gegenständen/Ausrüstung umgeht. Erhöhen die in eurer Runde systematisch das Charakter-Level? Oder in diesem Fall: Gehört ein persönlicher Bogen - so wie auch ein Rondrakamm o.ä. - zum Character oder ist das einfach ergänzende Ausrüstung?

Es scheint, als ob ihr das nicht geklärt habt, denn es wirkt, als spiele der Geweihten-Spieler hier anders als der Bogenschützen-Spieler.
Mein Vorschlag: Einfach mal drüber reden, wie ihr damit in Zukunft umgehen möchtet. Und dann in aller Ruhe eine Lösung für die aktuelle Situation finden.
« Letzte Änderung: 20.03.2014 | 11:56 von Amromosch »

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #12 am: 20.03.2014 | 11:36 »
Also erstmal zuvorderst: Jemand anderes in das Auspielen des eigenen Charakters reinzureden mit "Das würde dein SC nie tun" o.ä. ist ein NoGo und führt bei mir ganz schnell zu Regel 0. Auch und gerade wenn der "Meister" so drauf ist.

Abgesehen davon: Wenn der Bogen im Spiel erarbeitet wurde, dann ist der jetzt halt mal weg. Grundsätzlich sollte der Spieler aber die Möglichkeit haben, alsbald einen Standardbogen zu bekommen um seine Fähigkeiten nutzen zu können.
Wenn der persönliche Bogen aus der Charakererschaffung mit GP oder AP gezahlt wurde steht ihm schneller Ersatz zu. Alles andere wäre extrem unfair.

Allgemein ist PvP Teil des Gruppenvertrages, jeder der beiden Spieler hätte zwischendurch die Möglichkeit gehabt auf Metaebene zu sagen "Ich hab da keinen Bock drauf jetzt, können unsere SCs sicht nicht irgendwie einigen?"
Dadurch, dass beide in den Kampf eingestiegen sind haben sie beide implizit dem PvP zugestimmt, ergo müssen sie bereit sein, Konsequenzen zu tragen. Und wenn die Spielwelt dem Geweihten eine gewisse Entscheidungskompetenz einräumt was Strafe angeht, dann ist das Sache des Spielers, wie er sie auslegt - im Zwiefel bis zum Charaktertod.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline klendathu

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 196
  • Username: klendathu
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #13 am: 20.03.2014 | 12:00 »
Mmmmmh....

Waffe kaputt = Spielspaß für den Spieler erheblich gemindert oder sogar ganz im Arsch.  :q

Dann hat der Geweihte eben die Sehne zerschnitten, damit hätte sich die Sache (auch im Nachhinein) bei mir am Tisch wohl erledigt.

Streiten kann ich mich auch mit meinem Chef auf der Arbeit, das bräuchte ich nicht noch zusätzlich beim Spielen...

Man kann die Situation aber auch "fate"iger angehen und aus der Beschaffung eines neuen Bogens eine eigene kleine Queste machen, oder? Wobei ich mich jetzt nicht damit auskenne was genau "personalisierte Waffe" bei DSA nun heißt....
'There is no god and we are his prophets.'
The Road - Cormac McCarthy

"Mein schöner Pomeranian Spitz!"
Kommissar Roy Schneider

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #14 am: 20.03.2014 | 12:21 »
Ich sehe es da ähnlich wie die meisten Vorposter:

Wenn ein SC einen Konflikt sucht muss er mit Konsequenzen rechnen. Er kann im Gegenteil froh sein, nicht entweder hingerichtet oder körperlich verstümmelt zu werden (Zeige- und Mittelfinger ab).

Unabhängig einmal davon, ob es ein Standard- oder persönlicher Bogen ist.

Sich da auf einen Ehrenkodex und Prinzipientreue herauszureden ist ziemlich schwach; denn nach dem Ehrenkodex hätte der RG auch einfach die Option gehabt, ihn umzubringen.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.596
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #15 am: 20.03.2014 | 13:50 »
 :mimimi:

echt. Ist doch super für den Spieler: Er kriegt eine Queste, um einen ähnlichen Bogen zu bekommen, der ist natürlich noch viel toller, er kann jetzt anfangen, Rondra zu hassen, (hallo, PLOT, ich höre dich), ihr begegnen, aus Hass auf Rondra in die Fänge des Namenlosen geraten...

Offline klendathu

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 196
  • Username: klendathu
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #16 am: 20.03.2014 | 13:56 »
 
:mimimi:

echt. Ist doch super für den Spieler: Er kriegt eine Queste, um einen ähnlichen Bogen zu bekommen, der ist natürlich noch viel toller, er kann jetzt anfangen, Rondra zu hassen, (hallo, PLOT, ich höre dich), ihr begegnen, aus Hass auf Rondra in die Fänge des Namenlosen geraten...

 :d Eben
'There is no god and we are his prophets.'
The Road - Cormac McCarthy

"Mein schöner Pomeranian Spitz!"
Kommissar Roy Schneider

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #17 am: 20.03.2014 | 14:18 »
Was für ein Aufstand. Aktion ist völlig O.K. - der Rondrageweihte wurde für mein Gefühl noch viel zu milde gespielt. ich hätte dem ehrlosen Hund (Bogenschütze) vermutlich die Finger brechen lassen, damit er es sich in Zukunft zweimal überlegt wie ein "ehrhaftes Duell" auszusehen hat. Und Rondra hätte das richtig gut gefunden. Die OFF-Play Debatte ist auch so richtig Hans-Wurstig ... entweder man spielt den "phantastischen Realismus" - und beklagt sich nicht, wenn der eigene Char mal gerechtfertigt aufs Maul bekommt ; oder man kann ja auch TOON, Paranoya und PP&P spielen ... da steht "Spielspaß, Spielspaß über alles, über alles in der Welt. Vom bag-of-many-things bis zum total empowerement - egal obs dem SL gefällt." Will sagen: wer nun wirklich nach der "es muss aber allen Spielern immer und jeder Zeit ganz dolle Spaß machen" Maxime spielen will, sollte sich vielleicht doch besser ein anderes Hobby zulegen ... Diablo mit God-Mode zum Beispiel. Sonst läuft man nur auf "die Charaktere dürfen alles" hinaus. Dem Kaiser lässig auf die Schulter klopfen und "OUH Meeschta ... wie laafts?" fragen? ... kann ja nichts schiefgehen ... sonst macht es dem armen armen Spieler am Ende keinen Spaß mehr - und hey: er ist schließlich der Held der Geschichte! Ist er, sicher ... aber dann muss er sich auch so verhalten und nicht nach einer Scheißidee, die für ihn noch recht glimpflich ausgegangen ist wie ein kleines Mädchen angelaufen kommen und heulen weil sein Lieblingsspielzeug putt ist.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

alexandro

  • Gast
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #18 am: 20.03.2014 | 14:21 »
Ist die Frage, ob der Angriff absichtlich geschah oder ein Unfall war. Wenn ersteres, dann ist der Spieler selber schuld, wenn er den Rondraianer danach bis auf Nahkampfreichweite herankommen lässt. Wenn es ein Unfall war, dann fände ich es schon etwas arschig vom SL, keine Entschuldigung/Abwatsche mit nicht-tödlichen Waffen zu verlangen, sondern gleich ein Ehrenduell draus zu machen.

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.818
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #19 am: 20.03.2014 | 14:24 »
Hm.
Was die beschriebene Situation angeht so hat nicht der Fernkämpfer den Rondrageweihten angegriffen sondern der Rondrageweihte den Fernkämpfer.
Zumindest dem OP Post nach sagt der RG zum Schützen schließlich: "Ziehe eine Waffe und verteidige dich."
Woraufhin der Schütze flüchtet. Das heißt er positioniert sich nicht sondern er läuft weg.

Desweiteren steht in dem OP das sich der Spieler des Schützen bei dem Spielleiter für das Verhalten des RG beschwert.
Auch ist es der SL der antwortet und das Verhalten des RG verteidigt. Weshalb ich davon ausgehe das es sich bei dem Rondrageweihten um einen NSC handelt.


Mich persönlich würde es ankeksen wenn in dem Kontext der Spielleiter hingeht und im Grunde sagt "Mein Charakter ist aber so".
Auch bei Spielern finde ich die Argumentation "Mein Charakter ist aber so", wenn überraschend Mitspieler per PvP in die Pfanne gehauen werden, vollkommen daneben.
Der Charakter existiert nicht. Das heißt derjeweilige Mitspieler ist vollständig für Axxxxxxxh-Verhalten des Charakters das anderen Mitspielern den Spielspaß raubt verantwortlich.

Ansonsten sollte sich die Runde vielleicht hinsichtlich des Spielaspekt absprechen.
Nützt ja jetzt wenig wenn ihr gesagt wird "Das ist ehrenwert" oder "Dies ist ehrenwert" und dann in der Spielrunde einer hingeht und behauptet "Ha! X Unbekannte aus dem Internet finden auch das,... "
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #20 am: 20.03.2014 | 14:27 »
Nein, dem Post nach hat der Bogenschütze bereits den Geweihten getroffen - und zwar mit einem Pfeil, was auch eindeutig zu lesen ist.

Und klar: wenn die Gruppe sonst immer Weichkäsig ist und sie es gewohnt sind mit dem auch noch so bescheurtsten Verhalten durchzukommen, bzw. sich getrost auf seltsame Auslegungen verlassen ... dann wundern sie sich über die harsche Reaktion.

Für mich klingt das Ganze ein bisschen nach:"Ich schieße auf den Rondrageweihten - wenn er nicht umgeht haue ich ab ... er darf mir ja nicht in den Rücken schlagen weil er so einen beknackten Ehrenkodex hat ..." ; entsprechend logisch war dann die Reaktion eines (bei diesem Spieler sichtlich frustrierten) Spielleiters.

Wie gesagt - so phantasiere ich mir die Aktion.
« Letzte Änderung: 20.03.2014 | 14:30 von Archoangel »
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.818
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #21 am: 20.03.2014 | 14:30 »
Die Aufforderung eine Waffe zu ziehen ergibt aber keinen Sinn wenn der Schütze einen Schuss abgefeuert hat.
Weil dann hat der Schütze eine Waffe in der Hand.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #22 am: 20.03.2014 | 14:33 »
Die Aufforderung eine Waffe zu ziehen ergibt aber keinen Sinn wenn der Schütze einen Schuss abgefeuert hat.
Weil dann hat der Schütze eine Waffe in der Hand.

Es ist ein Rondrageweihter, die haben so seltsames Ehrbegriffe, gell? Der Geweihte hat dem Bogenschützen (nachdem dieser in beschossen hat) die Chance auf ein Duell eingeräumt, wovor der Bogenschütze fliehen wollte.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #23 am: 20.03.2014 | 14:34 »
Ansonsten sollte sich die Runde vielleicht hinsichtlich des Spielaspekt absprechen.
Nützt ja jetzt wenig wenn ihr gesagt wird "Das ist ehrenwert" oder "Dies ist ehrenwert" und dann in der Spielrunde einer hingeht und behauptet "Ha! X Unbekannte aus dem Internet finden auch das,... "

Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass unser Threadstarter der SL ist ... oder aber der Bogenschütze - und jetzt einfach für sich (jenseits dessen, was in der Gruppe passiert ist) mal die Meinungen einholden will, ob er/sie da "richtig" reagiert hat.

Und die Aufforderung eine Waffe zu ziehen, um ein eherenhaftes Duell zu begehen, macht für einen Rondrageweihten sehr viel Sinn, denn ein Bogen ist keine (ehrenvolle) Waffe.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Chris H. [N/A]

  • Schrödingers Katze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.203
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ceska
Re: Ähre wem Ähre gebührt
« Antwort #24 am: 20.03.2014 | 14:35 »
Der RG gibt dem Bogenschützen imho die Möglichkeit eine Waffe zu ziehen, die nach Meinung des RG für einen ehrenhaften Kampf nötig ist. Ein Bogen iirc gehört da nicht dazu.

Edit: Archo war schneller.
Drama light - Theater zum verlieben

Disclaimer: Alle meine Beiträge sind meine persönliche Meinung. Ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.