Autor Thema: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht  (Gelesen 3354 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.303
  • Username: seliador
Hallo!

Ich suche Inspirationen für Hochkulturen, die von Monsterrassen (Gnolle, Kobolde, Goblins, Troglodyten etc.) aufgebaut wurden und über primitive Stammesgesellschaften hinausgehen.

Ich kenne natürlich Quellenbücher zu den Hochkulturen der Drow. Das ist schon sehr gut. Eine gute Inspiration liefert auch Goremound von Arcane Codex, was Untoten-Städte angeht, auch das PC-Spiel Planescape:Torment hat dazu schöne Ideen. Aber da hört es für mich auch schon ziemlich auf. Orkländer sind meist an Mongolen oder Hunnen orientiert, alles weniger kräftige oft auf dem Stand der Steinzeit (z.B. Goblins in DSA).

Interessant wird es für mich da, wo stabile staatliche Gebilde aufgebaut werden und es deutliche Spuren fortschrittlicher Kultur gibt (z.B. Bibliotheken, Universitäten, Regierungsgebäude, Denkmäler, Städte usw.).
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #1 am: 3.04.2014 | 11:57 »
Suchst du jetzt Sourcebooks, oder einfach nur Meinungen was Sinn machen könnte?
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.303
  • Username: seliador
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #2 am: 3.04.2014 | 12:13 »
Beides :).
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline The_Nathan_Grey

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nathan Grey
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #3 am: 3.04.2014 | 12:19 »
Auf Khorvair gab es mal eine weit entwickelte goblinoide Hochkultur, außerdem gab es noch Xen'drik eine Riesenhochkultur, beides findet sich in den Eberronbüchern.
"Ne Ansichtskarte aus Solingen" - Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle

"Wenn du noch einmal mit den Augen zwinkerst, zwinker ich mit dem Fingern" - Vier Fäuste für ein Halleluja

Sin

  • Gast
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #4 am: 3.04.2014 | 12:48 »
Wenn du schon die Mongolen erwähnst, dann nimm sie dir doch zum Vorbild:
Sie haben die Stadt Karakorum gegründet und auf ihren Feldzügen Handwerker und Künstler entführt, die dann in der Stadt in Wohlstand lebten und arbeiteten und sie mit aufbauten. Dann entwickelte sich Karakorum zu einem großen Handelszentrum und Schmelztiegel verschiedener Völker und Religionen, was u.a. durch große Toleranz anderen Religionen möglich wurde (so wurden in Karakorum diverse Temple, Moscheen und Kirchen gebaut).
http://de.wikipedia.org/wiki/Karakorum_%28Stadt%29

Der erste Teil lässt sich offensichtlich gut auf Monsterrassen übertragen und der zweite im Grunde auch: erst siedeln sich weitere Monsterrassen an und Menschen folgen sowieso immer, sobald es irgendwo Geld zu verdienen gibt.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #5 am: 3.04.2014 | 12:50 »
In den alten Roleaids Sourcebooks von Mayfair-Games solltest du so ziemlich alles finden, was du brauchst: hier empfehle ich "Dark Folk" , "Lizardmen", "Giants" und "Dragons".

In AD&D Birthright haben die Goblins, Gnolle und Orrogs eigene Königreiche auf Basis einer Dark-Age bis Mittelalterkultur.

In Sovereign Stone gibt es eine sehr umfangreich beschriebene Orkkultur.

Im Warhammer-Universe gibt es (Armeebücher) viel Material zu den Echsenkönigreichen in Südamerika und den Untoten (Lichkingdoms).

In AD&D Spelljammer steht einiges zu "Raumfahrenden" Monsterrassen, Betrachter im Besonderen, aber auch Illithiden, Gobbos usw.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #6 am: 3.04.2014 | 12:59 »
Serpent Kingdoms, FR-Quellenbuch D&D 3.0/3.5.

Naga, Lizardmen, Yuan-Ti, etc.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

alexandro

  • Gast
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #7 am: 3.04.2014 | 13:12 »
In irgendeinem Buch (Titel ist mir entfallen) kam mal eine von den Maya inspirierte Ork-Kultur vor. Das fand ich sehr passend.

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #8 am: 3.04.2014 | 13:24 »
Vielleicht passen auch die Idra aus Dragonlanze in das Suchraster.
Hochkultur die sich dann aufgespaltet hat, nicht ganz dem Elfen/Drow Schisma unähnlich.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #9 am: 3.04.2014 | 13:25 »
die Red Orks aus Gurps Fantasy, sind beim Schwarzpulver angekommen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.303
  • Username: seliador
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #10 am: 3.04.2014 | 20:45 »
Jetzt muss ich selber eine Ergänzung machen. In Earthdawn gibt es natürlich die tolle Kultur der T'skrang, die man leicht auch Reptilienmonster in klassischen Fantasy-Welten übertragen kann und in Parlainth gibt es eine Zivilisation von Untoten. Einmal im Jahr kommen die Untoten sogar in die Namensgeberstadt Haven und feiern da Karneval. Herrlich. Earthdawn war schon echt schaurig-düster.

Serpent Kingdoms kenne ich, das war nicht sooo hilfreich. Vieles, was dort beschrieben wird, bleibt leider auf einem primitiven Niveau.

Vor allem Birthright klingt für mich nach einem heißen Tipp, das werde ich mir mal näher anschauen. Aber auch Eberron scheint echte Monsterreiche zu haben, sehr gut :).

Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #11 am: 3.04.2014 | 21:37 »
Minoische Tauren
Japanische Hobgoblins
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #12 am: 3.04.2014 | 22:33 »
Stimmt! Die Minotauren-Nationen aus Dragonlance sind auch ziemlich kühl. Gerade in Taladas haben sie ein hübsches römisch-griechisches Imperium.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #13 am: 4.04.2014 | 02:32 »
Bei mir gibt es eine Piratensamurai-Minotaurenkultur, der hobgoblinsche Bund der grauen Seestädte, aztekische Echsenmenschen in dampfenden Dschungeln und die eisernen Legionen der Pachaks (eine weitere, hier römisch angehauchte Echsenkultur, die zusätzlich mit Klingen an ihren muskulösen Schwänzen kämpft). Eine der wichtigsten Rassen, assimiliert, sind die kleinwüchsigen  At'Ash, die Bewohner der brennenden Steppen, in deren Zentrum Andiria, die launische Göttin des Schicksals haust. Die At'Ash sind als Priester Andirias überall anzufinden. Ihr Gefährtentier ist i.d.R. einer der Staubdrachen der Ebene (Minderdrache, nicht richtig intelligent). 
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.303
  • Username: seliador
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #14 am: 4.04.2014 | 09:03 »
Azteken-Echsen, natürlich. Sind ja sogar von DSA bekannt, aber da sind es nur noch Überbleibsel einer Hochkultur.

Aber wie verhalten sich wohl Echsen in einer Stadt bei gemäßigtem Klima? Ich könnte mir vorstellen, dass sie a) viel Glas verbauen (Treibhauseffekt) und b) Zimmerpflanzen aufstellen (sehr ungewöhnlich in Fantasy-Settings, ich kann mich nicht erinnern, wann mir das SL das letzte mal Zimmerpflanzen beschrieben hat). Vielleicht haben sie sogar Innenhöfe (evtl. auch mit Glaskuppel) mit kleinem Teich.

Da das relativ viel Platz brauchen würde und teuer ist wäre anzunehmen, dass viele Echsen auf einem Haufen leben oder sich mehrere Wohnhäuser einen Innenhof teilen.

Denkbar sind auch Parks unter Glaskuppeln. Es gäbe dann den wichtigen Beruf des Gärtners.

Insgesamt stelle ich mir Städte von Echsen also sehr gläsern und sehr grün vor.

Es kann auch gut sein, dass Troglodyten und Lizardfolk gemeinsam mit Kobolden lernen. Kobolde graben gerne, können bauen, sind alles in allem recht passable und eifrige Handwerker. Was Abwehranlagen geht und dergleichen sind sie bestimmt gern gesehen. Im Umkehrschluss nutzen die Kobolde natürlich gerne den Schutz durch die größeren und gefährlicheren Reptilienrassen.

Wenn man dann noch Naga mit reinwirft, kann man sich vorstellen, dass so eine Reptilienstadt viel Potential für Konflikte unter den verschiedenen Bevölkerungsgruppen hat.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #15 am: 4.04.2014 | 09:07 »
Ab einer bestimmten Größe ist die Kaltblütigkeit doch ohnehin nur noch gering ausgeprägt.

Luxferre

  • Gast
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #16 am: 4.04.2014 | 09:11 »
Ich finde ja Monte Cooks Diamond Throne verpackt sehr unterschiedliche Kulturen in ein sehr stimmiges und vor Allem ungewöhnliches Setting.

Ob es die Riesen, Litorians (Katzen-/Löwenmenschen), Akashics, Dracha, Fae oder Dramojh sind. Psi spielt zwar leider eine Rolle, lässt sich aber prima an eigene Bedürfnisse anpassen. Im Hintergrund schwelt ein alter Konflikt zwischen Riesen und Drachen, wo nicht ganz klar wird, wer gut oder böse ist. Für D&D Verhältnisse erstaunlich gesinnungslos und graubunt, anstelle schwarzweiß  :d

Der Rote Baron

  • Gast
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #17 am: 4.04.2014 | 10:02 »
Palladium Fantasy hat das Wolfen Imperium; aufrecht gehende Wölfe, deren Reich sich aus einer nomadischen Kultur innerhalb weniger Jahrzehnte in eine Art Rom entwickelt hat - basierend auf dem Zusamenschluss der verschiedenen Stämme bildete sich zusammen mit ins Imperium eingebundene Völkern (Orks, Gnomen, den Coyles (aufrecht gehende Koyoten) u.a.), alliierten Völkern (Zentauren, Goblins und Hobgoblins, Zwerge) und unterworfenen Völkern (aufständige Coyles, Menschen) bildete sich ein Republik in einem nördlichen Wildnisgebiet, das hauptsächlich aus Wald und Steppen besteht.

Insgesamt hat Palladium fantasy einen recht wenig menschenzentrierten Ansatz, da Menschen auf der Welt keinesfalls die Mehrzahl der Bewohner ausmachen, die anderen Völker sich durchaus ziemlich frei miteinander zusammenschließen, Menschen, Elfen und Zwerge durchaus nicht per se "die Guten" sind (Skalverei von Orks und Goblins im Timiro Kingdom z.B.; das fast rein menschliche Western Empire ist ziemlich korrupt und dekadent) - insgesamt gut ausgearbeitet. Das System ist antiquiert und insbesondere die 2nd Edition in manchen Dingen weniger gut als die alte Ausgabe, die allerdings wiederum Leuten mit OSR-Faible die Freudentäeen in die Augen schießen lassen sollte (die zweite Version "modernisiert", lässt aber alles praktisch beim alten und bringt somit eher eine Verschlimmbesserung).

Die Hintergrundbände sind gut, oft preiswert zu haben (Wolfen Empire nun aber gerade meist nicht) und eine gute Wahl für alle, die klassische Fantasy speilen wollen - etwas versetzt von klassischen D&D-Welten, aber dennoch wiedererkennbar.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #18 am: 4.04.2014 | 19:08 »
Falls Interesse an der Yuan-Ti-Kultur z. B. in den Forgotten Realms besteht, empfehle ich die House of Serpents-Trilogy von Lisa Smedman.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #19 am: 4.04.2014 | 22:37 »
Generell bieten sich bestimmte Rassen und Kulturen einfach an:

- allerlei Echsengezücht für Ägypten/Azteken

- Goblinoide und Keltentum

- Orks und Hunnen/Mongolen

- Mino- und sonstige Tauren griechisch/römisch

- Sahuagin und Babylon/Sumer
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #20 am: 4.04.2014 | 22:41 »
Oh, nein: ägyptische Gnolle! As seen on YAFGC. =)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #21 am: 4.04.2014 | 22:43 »
Nö - Gnolle sind bei mir eigentlich immer Hebräer/Kanaanäer.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #22 am: 4.04.2014 | 23:48 »
"Hochkultur" mal anders aufgezäumt: Französische Elfen, preußische Zwerge, spanische Minotauren, russische Orks, englische Goblins, skandinavische Trolle, italienische Halblinge.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #23 am: 5.04.2014 | 00:56 »
Zu klischeehaft. Warum nicht preußische Elfen und französische Orks?
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Inspiration für Hochkulturen der Monsterrassen gesucht
« Antwort #24 am: 5.04.2014 | 03:31 »
Zu klischeehaft. Warum nicht preußische Elfen und französische Orks?
Du meinst so.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller