Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Deutsche Uebersetzung D&D mit Nebenschauplatz Zukunftsspekulationen Pathfinder

<< < (5/15) > >>

afbeer:

--- Zitat von: Taysal am 22.07.2014 | 19:49 ---Paizo wollte sich nicht "unterwerfen" und blieb bei der 3.

--- Ende Zitat ---
Mitnichten. Die GSL kam zum weiteren Produktplan zu spät angesichts schwindender Vorräte von D&D 3.X GRWen und fehlender Nachproduktion derselben. Dass sie im Vergleich zur bestehenden OGL unattraktiver ist, ist nur noch die Sahnehaube.

Taysal:

--- Zitat von: Rhylthar am 22.07.2014 | 20:27 ---Falls Du Daniel Schumacher meinst, der hat zu 3.0/3.5 Zeiten eben nicht alles übersetzt. Da ich 4 Bücher bei F&S als Lektor bearbeitet habe, weiss ich ziemlich genau, wer was so übersetzt hat.

--- Ende Zitat ---

Ich weiß. Somit kennst du ja die Qualität der deutschen 4E. :)

Rhylthar:

--- Zitat von: Taysal am 24.07.2014 | 03:55 ---Ich weiß. Somit kennst du ja die Qualität der deutschen 4E. :)

--- Ende Zitat ---
Und die der 3.0/3.5.

Aber was willst Du mir jetzt sagen? Daniel Schumacher wird von WotC angeheuert, er ist ja Übersetzer, für das PHB.
Wer macht das Lektorat? Wer macht parallel dazu das Abenteuer?

Ist eigentlich müssig, darüber zu reden, aber ich bleibe dabei: Kein D&D 5E auf deutsch.

La Cipolla:

--- Zitat ---Außerdem munkelt man, aber das sind wirklich nur Gerüchte, dass Paizo mit seinen erfolgreichsten Produkten, den Adventure Paths, durchaus auf den D&D 5E Zug aufspringen könnte. Die ersten Abenteuer für D&D 5E sind von Kobold Press gemacht.
--- Ende Zitat ---

Oha. Na zumindest genau beobachten werden sie die Entwicklung auf jeden Fall, aber das wäre schon heftig. Kann ich mir eigentlich nur im Kontext eines langsamen Auslaufens von Pathfinder vorstellen (der Regelbände, nicht Golarions). Was im Angesicht des aktuellen Paizo-Produkt-Kreislaufs vielleicht nicht die schlechteste Variante wäre.

Um das deutsche Pathfinder muss man sich unterdessen keine Sorgen machen, die haben ja noch Stoff für 5+ Jahre ... :D

*abonnier*

Rhylthar:
Ich persönlich finde es btw. kein bisschen schlimm, wenn beide nebeneinander existieren.

Pathfinder, auch wenn ich es nicht nutze, ist eine feine Sache auf deutsch. Warum muss man die Spieler alle zu D&D 5E rüberziehen?
Der deutschssprachige Markt ist doch gut abgedeckt (um nur mal die "großen" zu nennen):

- DSA
- Pathfinder
- Shadowrun
- Cthulhu
- Star Wars

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln