Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Deutsche Uebersetzung D&D mit Nebenschauplatz Zukunftsspekulationen Pathfinder

<< < (7/15) > >>

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Text am 24.07.2014 | 21:53 ---Auf welche Aussage beziehst du dich da?
Den Conversion Guide für ältere Versionen? (Im Sinne von: damit kann man Pathfinder-Abenteuer auf D&D 5 konvertieren)
Oder darauf dass nicht jeden Monat neues Material raus kommen soll? (Im Sinne von: wem D&D nicht oft genug veröffentlicht, der wird weiter bei Paizo kaufen)

--- Ende Zitat ---

Auf letzteres. Wenn Paizo weiter hin die Veröffentlichungstretmühle betreibt, dann kann WotC von der Materialmenge her nicht mithalten. Also bleiben Käufer, denen das wichtig ist, bei Paizo.

Andererseits: Mit dem Tyranny of Dragons Doppelabenteuer veröffentlicht WotC ein Abenteuer für Stufen 1-16. Und das zu einem drittel des Preises eines Adventure Paths. Damit ist WotC preislich günstiger.

Interessant übrigens: Mit dem Setzen auf "Veröffentlichungen als Events" und weg vom Massenprodukt vollzieht WotC jetzt eine Wendung, die White Wolf/Onyx Path bereits vor 6 Jahren eingeleitet haben. Weg von Quantität hinzu Qualität. Mit dem Unterschied, dass bei WotC nicht Not der Meister der Ratschläge war, und ich WotC zutraue, Veröffentlichungstermine einzuhalten und nicht um 1 Jahr zu verfehlen.

Scorpio:


/abonnier

La Cipolla:


--- Zitat ---Interessant übrigens: Mit dem Setzen auf "Veröffentlichungen als Events" und weg vom Massenprodukt vollzieht WotC jetzt eine Wendung, die White Wolf/Onyx Path bereits vor 6 Jahren eingeleitet haben. Weg von Quantität hinzu Qualität. Mit dem Unterschied, dass bei WotC nicht Not der Meister der Ratschläge war, und ich WotC zutraue, Veröffentlichungstermine einzuhalten und nicht um 1 Jahr zu verfehlen.
--- Ende Zitat ---

Und dass WotC versuchen wollen, ganz extensiv Nicht-Rollenspiel-Geld aus der Lizenz zu schlagen, um das aufzuwiegen.

Rhylthar:
Damit treten sie u. U. einigen Kunden echt vor das Schienbein, unter anderem mir.

Warum?
Es wurde groß angekündigt, dass viele Settings aus der "guten alten Zeit" wiederkommen, es wurde ja regelrecht damit geworben.

"Hey, der Kender ist im DMG!"
"Frohe Kunde, das MM wird länger, als wir geplant hatten...und die Modronen bleiben drin!"

Was soll ich mit einem Kender ohne ein Dragonlance Setting inkl. Nebenbüchern?
Was soll ich mit Modronen anfangen, ohne ein Manual of the Planes oder sonst irgendein Buch über Mechanus und andere Ebenen? 

Welche Settings erwartet man, weil irgendwo schon mal etwas gesagt wurde?

- Forgotten Realms
- Eberron
- Dragonlance
- Planescape
- Dark Sun
- Ravenloft

Mike Mearls hat ja nicht Unrecht mit dem, was er sagt. Nur ist es offensichtlich immer noch nicht zu den Machern durchgedrungen, dass Fluff-Bücher sich durchaus verkaufen. Er spricht von Romanen (D&D-Romanen), ein gutgemachtes  Fluffbuch ist mindestens genauso viel wert und bringt auch noch mehr Geld.

Tequila:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 22.07.2014 | 19:58 --- Heidelberger ist Exklusivpartner von FFG
--- Ende Zitat ---


Interessant

*am Kinn kraul*



Ich mein, ich kann verstehen, das man von Außen den Eindruck gewinnen kann, wenn man nur oberflächlig schaut, aber dem ist nicht so.

Wir sind der exklusive Partner von FFG für Deutschland/Österreich/Schweiz, arbeiten aber durchaus auch mit anderen Verlagen zusammen. (Ich werfe mal Czech Games Edition oder mantic in den Raum)

Aber ich glaub, ich verrate keine Interna, wenn ich sage, das wir von D&D die Finger lassen werden *g*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln