Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF] Wie leite ich einen AP?

<< < (10/15) > >>

Antariuk:
Hat das Ganze hier eigentlich noch irgendwas mit dem Leiten von APs zu tun?
Ich finde das sowohl die Kritik an der Qualität der APs als auch die Encountergeschichten woanders besser aufgehoben sind - nicht weil sie nicht diskussionswürdig sind, sondern weil sie mittlerweile arg vom Thema abschweifen. Natürlich hängt alles irgendwie auch zusammen, aber ich denke für Neulinge auf der Suche nach Tipps ist dieser Faden spätestens ab Seite 2 nur noch abschreckend.

Evil Batwolf:

--- Zitat von: Rhylthar am  4.08.2014 | 18:44 ---
...Ich unterschreibe das sofort. AP nehmen einem SL verdammt viel ab, insbesondere einen Großteil der für mich schwierigsten Aufgabe, nämlich einen Plot/eine Geschichte zu generieren, mit der ich (in diesem Fall: Ich als SL) und Spieler Spass haben...

--- Ende Zitat ---
Ich hab' hingegen die Erfahrung gemacht, dass sich der Plot beinahe von ganz allein strickt, wenn die Spieler für ihre Char's vernünftige Backgrounds mit Enemies, Allies und persönlichen Zielen haben. Im Gegenteil kommen da manchmal mehr Plothooks zusammen, als einem lieb ist. Und mehr Spaß machen die auch, weil die Spieler sich darin besser wiederfinden und mehr Einfluss auf das ganze Geschehen haben.

Ich denke mir, dass die Einschätzung, Plots zu bauen sei so schwer, viel mit der deutschen Rollenspiel-Sozialisation zu tun hat (DSA-Abenteuer und auch andere Systeme gehen halt häufig den Erzählonkel-Weg). In Amiland mit den alten OSR-Modulen musstest Du den Plot sowieso selbst stricken, da gab's nur Encounter.

Aber das alles hat natürlich nichts mehr mit dem Ausgangspost zu tun, ist somit schwerst OT. Weshalb ich hiermit jetzt auch mal Schluss mache.

Narubia:

--- Zitat von: Evil Batwolf am  5.08.2014 | 07:18 ---Ich hab' hingegen die Erfahrung gemacht, dass sich der Plot beinahe von ganz allein strickt, wenn die Spieler für ihre Char's vernünftige Backgrounds mit Enemies, Allies und persönlichen Zielen haben. Im Gegenteil kommen da manchmal mehr Plothooks zusammen, als einem lieb ist. Und mehr Spaß machen die auch, weil die Spieler sich darin besser wiederfinden und mehr Einfluss auf das ganze Geschehen haben.
--- Ende Zitat ---
Da ist natürlich der Einwand durchaus gerechtfertigt, dass man sagt "Dann brauchst du keinen AP spielen".
Ein AP ist dazu da, einem Spielleiter die Storyfindung abzunehmen. Wenn du eine funktionierende Story hast, bringt dir der AP keinen Gewinn.

Nevermind:
Narubia, ich denke es ist ein (eigentlich) selbsterklärendes Problem.

Wenn du x Jahre gewohnt bist deine eigenen Kampagnen zu schreiben und mit diesen Anspruch an die AP rangehst, dann können Sie nur scheitern.

Ein AP gibt einen einen Plot, hat schon vorgearbeitete Monster, aber man ist eben nicht befreit von Arbeit, denn die AP-Schreiber können und sollen nicht alles in den ersten Bänden festlegen, weil ja die späteren Bände von anderen Schreiberlingen geschrieben werden. Je mehr man festlegt desto gebundener sind diese. Und Wenn man alle potentiellen Grundinfos in die ersten AP Bände stopft ist da wenig Plot.

Narubia:

--- Zitat von: Nevermind am  5.08.2014 | 08:48 ---Wenn du x Jahre gewohnt bist deine eigenen Kampagnen zu schreiben und mit diesen Anspruch an die AP rangehst, dann können Sie nur scheitern.
--- Ende Zitat ---
Findest du? Ehrlich gesagt war mir das im Vornherein absolut nicht klar. Ich bin daran sehr offen gegangen und habe wirklich versucht, mich darauf einzulassen, habe mir viel Mühe gegeben, damit alles toll wird und war wirklich baff ernüchtert nach den ersten 5 Sitzungen.
Ich weiß ja, wie Kaufabenteuer sind und ich wusste, dass ich evtl. ein wenig hier und da mal skalieren muss und hier und da mal was ändern muss - aber die Masse der nötigen Änderungen war mir einfach nicht klar.

Und ich wiederhole, da geht es nicht um Änderungen wie "Szenario X passt nicht zum Spielstil meiner Gruppe", sondern um Dinge, die jede Gruppe vor Probleme stellen könnte. Ich habe bereits diverse Beispiele genannt.


--- Zitat von: Nevermind am  5.08.2014 | 08:48 ---Ein AP gibt einen einen Plot, hat schon vorgearbeitete Monster, aber man ist eben nicht befreit von Arbeit, denn die AP-Schreiber können und sollen nicht alles in den ersten Bänden festlegen, weil ja die späteren Bände von anderen Schreiberlingen geschrieben werden.
--- Ende Zitat ---
Das ist doch nicht mein Problem? Ich erwarte für 120 € ein fertiges Produkt. Von wie vielen Autoren ist mir als Kunde herzlich schnuppe. (Okay, im Nachhinein ist es ja letztlich doch mein Problem. Aber kaufen werde ich keinen AP nach diesem mehr.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln