Autor Thema: D&D5 Players Handbook  (Gelesen 84642 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #150 am: 21.08.2014 | 19:01 »
Wenn ich meinen Gewinn mit gedruckten Büchern maximieren will, dann ist es unvernünftig, gleich ein PDF anzubieten. Und die Gewinnmarge eines PDF ist nicht so hoch, wie man sich das gemeinhin vorstellt. Die Nachteile eines PDF überwiegen sogar für den Verlag. Das kann sich in 1-2 Jahren durchaus ändern. Im Augenblick glaube ich aber, dass WotC mehr Nachteile als Vorteile von einem PDF Release hätte.

Seh es mir nach, ich bin zu faul die Quelle rauszusuchen, aber Steve Jackson Games hat mal im Zuge der Gurps PDFs einen Artikel veröffentlicht, der genau das Gegenteil besagt. Sie hatten immer die Politik vertreten: Buch --> 3 Monate danach PDF, doch jetzt gibt es PDF gleichzeitig, manchmal sogar vor den Druckwerk, weil es auf den Verkauf des Buches keinen Einfluss hat. Mir ahnt sowas, dass sie das bei einigen Werken Versuchsweise auf 1 einen Monat danach probiert hatten und keinerlei Unterschiede sahen, kann aber auch sein, dass mich da konkret meine Erinnerung trügt.

LRKS:
Es gibt Verlage, die sehen im zeitnahen PDFs eher den Synergieeffekt mit positiven Einfluss auf ihre Buchverkäufe.
>Werbefläche zu vermieten<

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #151 am: 21.08.2014 | 19:09 »
Das ist gut möglich. Sehr viele Verlage veröffentlichen die PDFs ja sogar vorab, um letzte Fehlerkorrekturen vor dem Druck zu bekommen (I am looking at you Onyx Path!).

Für WotC scheinen die Nachteil wohl zu überwiegen - und dazu kommt, dass die elektronische Form der Regeln wohl DungeonScape wird.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #152 am: 21.08.2014 | 19:11 »
Ich denke auch, dass DungeonScape der Grund sein wird, dass man PDFs der Regelwerke wohl erst spät bekommen wird (wenn überhaupt auf legalem Wege).
>Werbefläche zu vermieten<

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #153 am: 21.08.2014 | 20:09 »
OK. Ich halte es auch in Händen.


Illus
Rosen sind rot, ELFEN SIND BLAU und für gewöhnlich bekleidet die Frau. Sind eigentlich die Zeichnungen für "Mensch" und "Kämpfer" die Darstellung einer bestimmten Faerun-Völkerschaft? Auf jedenfall ein schönes Zeichen, Menschen mit dunkler Hautfarbe zu nehmen.

Änderungen zur Alpha
... die mir direkt aufgefallen sind.
Der Philosopher's Stone ist jetzt ein Transmuter's Stone? ???
Mönchschaden fängt bei W4 statt W6 an.
Paladin kann nicht mehr ent-exhausten.
Die einzige Möglichkeit durch Multiclassing an schwere Rüstungen zu kommen, ist Kleriker.  wtf?


Und die PoLand-Götter sind nicht drin.  |:((

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #154 am: 21.08.2014 | 20:51 »
Der "Fighter" könnte aus Turmish sein:

“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Holycleric5

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #155 am: 21.08.2014 | 21:02 »
Die einzige Möglichkeit durch Multiclassing an schwere Rüstungen zu kommen, ist Kleriker.  wtf?

Echt jetzt? Warum erhält man keinen Umgang mit schweren Rüstungen, wenn man als Kämpfer oder Paladin aufsteigt? Und (zumindest nach dem was ich gehört habe) kriegt man als Kleriker nur Umgang mit schweren Rüstungen, wenn man eine bestimmte Domäne wählt.

Bin mal gespannt, ob sich folgende Klassenkombos noch verwirklichen lassen:

Mensch Paladin (Oath of Devotion) 12 / Mönch (Way of the open Hand) 8
(Haupttank, der die besonderen Verteidigungsfertigkeiten von Paladin und Mönch kombiniert und unbewaffnet kämpft.)

Elfe Klerikerin (Life Domain) 15 / Kämpferin (Battlemaster) 5
Unterstützt die Gruppe mit Buffs, hält sie vorrangig mit Heilungssprüchen am Leben, soll durch die Kämpferstufen zusätzliche Standfestigkeit im Nahkampf durch mehr TP erhalten und schnell mit ungewollten Nahkämpfern fertig werden.

Zwerg Kämpfer (Champion) 10 / Barbar (Path of the Berserker) 10
Schwere Rüstung und (noch) mehr TP durch die Barbarenklasse, gleichzeitig durch den Kampfrausch auf das Austeilen von viel Nahkampfschaden ausgelegt, soll (gemeinsam mit dem Paladin-Mönch) in der Regel die erste Verteidigungslinie bilden.

Mensch Schurke (Thief) 11 / Kämpfer (Champion) 9
Heimlicher Späher und Fallen-Entschärfer, durch die zusätzlichen Kämpferstufen erhöhte Effektivität und Standhaftigkeit im Nahkampf (kombiniert mit dem Hinterhältigen Angriff)

Mensch Hexenmeister (Draconic Bloodline) 15 / Kämpfer (Champion) 5
Teilt größtenteils durch Fernkampfzauber Schaden gegen einzelne oder mehrere Gegner aus, sollte durch die Kämpferstufen nicht sofort umfallen, wenn er in einen Nahkampf gezwungen wird und durch den Zusätzangriff des Stufe 5-Kämpfers zur not auch selbst mit Gegnern fertig werden, wenn die Verteidiger anderweitig gebunden sein sollten.

Elfe Klerikerin (War Domain) 17 / Kämpferin (Battlemaster) 3
Spezialisiert sich etwas mehr auf zerstörerische Zauber im Fernkampf und auf Buffs, nutzt die Kämpferstufen, um zur Not auch im Nahkampf auszuteilen.

Wie sinnvoll die Kombinationen sind, wird wahrscheinlich erst die Charaktererstellung samt Praxistest (u.a. Kämpfe) zeigen.
Leitet (als SL): -
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als SL): Splittermond

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #156 am: 21.08.2014 | 21:51 »
Echt jetzt? Warum erhält man keinen Umgang mit schweren Rüstungen, wenn man als Kämpfer oder Paladin aufsteigt? Und (zumindest nach dem was ich gehört habe) kriegt man als Kleriker nur Umgang mit schweren Rüstungen, wenn man eine bestimmte Domäne wählt.

Genau das ist der Trick.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #157 am: 21.08.2014 | 22:03 »
Illus
Rosen sind rot, ELFEN SIND BLAU und für gewöhnlich bekleidet die Frau. Sind eigentlich die Zeichnungen für "Mensch" und "Kämpfer" die Darstellung einer bestimmten Faerun-Völkerschaft? Auf jedenfall ein schönes Zeichen, Menschen mit dunkler Hautfarbe zu nehmen.

Ich glaube das Stichwort lautet: Inklusion.

Und die PoLand-Götter sind nicht drin.  |:((

Was ist PoLand?
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #158 am: 21.08.2014 | 22:05 »
Ich vermute Points of Light, dem Standarddingens der 4E
>Werbefläche zu vermieten<

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #159 am: 21.08.2014 | 23:08 »
Ich vermute Points of Light, dem Standarddingens der 4E

Die haben mir auch gefehlt!
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #160 am: 22.08.2014 | 03:12 »
Mönchschaden fängt bei W4 statt W6 an.

The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #161 am: 22.08.2014 | 07:18 »
Naja, eigentlich sind es ja trotzdem 2d4...das ist doch ganz in Ordnung.  ;)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #162 am: 22.08.2014 | 10:14 »
Es gibt wieder einen Appendix N!  :headbang:
Er heißt jetzt Appendix E und enthält natürlich auch Titel, die man im Appendix N nicht finden konnte. Eine wirklich schöne Verneigung vor dem Genre, das D&D groß gemacht hat.  :d
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #163 am: 22.08.2014 | 10:23 »
Danke Rhyltar.

Dominates wurden noch mal generft. Dominate Person höchstens 1 Minute, Dominate Monster höchstens 1 Stunde.

Es gibt auch ein paar neue Cantrips, die im Playtest nicht drin waren. Friends gibt Advantage auf soziale Würfe gegen ein Ziel. (Kein Save.) Das Ziel merkt hinterher, dass es bezaubert war. Blade Ward gibt Resistance gegen nichtmagischen Schlag/Stoß/Stichschaden.

Ich frage mich, wo Blade Ward günstiger ist als einfach Dodge anzusagen. Braucht beides die Aktion. Wenn man irgendwo runterspringen will, was Fallschaden gibt, ist Blade Ward sicherlich vorne. Aber ist es im Kampf wirklich besser Resistenz zu haben statt den Angreifern DisAd zu bescheren?

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #164 am: 22.08.2014 | 11:07 »
Ich frage mich, wo Blade Ward günstiger ist als einfach Dodge anzusagen. Braucht beides die Aktion. Wenn man irgendwo runterspringen will, was Fallschaden gibt, ist Blade Ward sicherlich vorne. Aber ist es im Kampf wirklich besser Resistenz zu haben statt den Angreifern DisAd zu bescheren?

Hmm ich schätze das wird vor allem für Klassen wie z.B. den Eldritch Knight interessant sein. Der darf ja ab gewisser Stufe bei einer Attack Action (ich glaube nur wenn er mit dem Angriff trifft) einen Zauber hinterherschieben. Oder wars andersrum? Erst Zaubern und dann triggert der Attack als Bonus Action? Naja egal, jedenfalls ist es in beiden Fällen ein Vorteil gegenüber Dodge.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #165 am: 22.08.2014 | 11:22 »
Es ist umgekehrt: Cantrip zaubern und dann als Bonusaktion einmal hauen. OK. Das wäre eine Verwendung. Genauso könnte ein elfischer Mönch Blade Ward zaubern und als Bonusaktion ausweichen für die totale Defensive.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #166 am: 22.08.2014 | 11:43 »
Es gibt Neuigkeiten zu Dungeon Scape. Und siehe da: plötzlich hat man auch elektronischen Content. Und wohl schon in ein paar Wochen. Und Apple launched als erstes, noch vor den Beta Tests für Web und Android! Also hat mich meine Ahnung nicht getäuscht, dass die so gut wie fertig sind.
Und in 2014 soll das Tool fertig sein.

Ich glaube das wird groß.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Vigilluminatus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vigilluminatus
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #167 am: 22.08.2014 | 11:47 »
Tss. Da teasen sie einen bö... pragmatischen Magier in der Spell List mit "Trap the Soul" und dann gibt's den nicht mehr. Nu ja, Magic Jar ist ja noch da... der ist eh interessanter gestaltet.

Truesight scheint der automatische Tod eines Illusionisten zu sein, außer Minor Illusion (sound), Silence und EVENTUELL Phantom Force, Phantasmal Killer und Weird (schafft man da was Sichtbares, gegen das Truesight wirkt, oder spielt man nur mit dem Hirn des Gegners rum, sodass er GLAUBT was zu sehen - wie würdet ihr das regeln, greift Truesight gegen diese eingebildeten, nur für denjenigen "sichtbaren" Ängste oder nicht?). Bei Phantasmal Killer steht ja "visible" dabei, also ist das wohl auch raus, aber bei Phantom Force und Weird ist's schammig...
« Letzte Änderung: 22.08.2014 | 12:04 von Vigilluminatus »

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #168 am: 22.08.2014 | 18:57 »
Ich halte es jetzt endlich auch in den Händen und kann nur sagen: Es ist wirklich sehr schön geworden.  :)
Die Klassen haben sie klasse hinbekommen. Jede einzelne scheint "Spiel mich!" zu sagen.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #169 am: 22.08.2014 | 20:38 »
Die einzige Möglichkeit durch Multiclassing an schwere Rüstungen zu kommen, ist Kleriker.

heftig, ich finde ja Multiclassing eh nicht mehr so interessant in D&D 5.0 aber das mit den Rüstungen ist schon heftig, konnts garnicht glauben und musste es erstmal nachlesen

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #170 am: 22.08.2014 | 21:09 »
@Elfenlied
und geht nicht mehr bis D20
"The bacon must flow!"

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #171 am: 22.08.2014 | 21:27 »
Wie seht ihr die Konkurenz Situation zu Paizo ? Hat DnD 5 reelle chancen hier abzulösen, bzw Pathfinder wieder vom Thron zu stossen? Spielt sich DnD 5 schneller ?
Alles schließt Nichts mit ein.

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #172 am: 22.08.2014 | 21:30 »
Wenn die weiteren Produkte die Qualität halten können und die Abenteuer auf einem guten Niveau bleiben, sag ich ja.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #173 am: 22.08.2014 | 21:56 »


Spielt sich DnD 5 schneller ?

Über Markt und Hobby wirs weiß ich nichts zu sagen... Aber das ja, eindeutig ja.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #174 am: 23.08.2014 | 01:14 »
Es gibt wieder einen Appendix N!  :headbang:
Er heißt jetzt Appendix E und enthält natürlich auch Titel, die man im Appendix N nicht finden konnte. Eine wirklich schöne Verneigung vor dem Genre, das D&D groß gemacht hat.  :d

Aber schon arge Selbstreferenz. Hast Du die Einträge zu Salvatore, R.A. und Hickman, Tracy und Margret Weis gesehen? ;)
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System