Autor Thema: D&D5 Players Handbook  (Gelesen 84702 mal)

0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #675 am: 26.09.2014 | 21:43 »
Der Begriff wird nur etwas inflationär benutzt. "Oh, ein begrenzter Zahlenraum?" ... Gab es vor der 3E schon und hat genau deswegen funktioniert. Letzten Endes wird ganz viel davon schlicht auf Würfel-Glück/Pech hinauslaufen und damit hat es sich.
Mag sein, dass der Begriff zu oft benutzt wird, aber einige nicht wenige Dinge in der 5E sind eben diesem Konzept geschuldet. Es ist ja nicht nur der begrenzte Zahlenraum auf der einen Seite, sondern der stetig, teilweise erheblich anwachsende, auf der anderen Seite.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #676 am: 26.09.2014 | 21:49 »
Ne das Basiskonzept der 5E ist ein DnD anzubieten das Spieler aller vorherigen 4 Editionen mögen.

Wie nennt man das dann? Epic Fail?
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #677 am: 26.09.2014 | 22:16 »
Wie nennt man das dann? Epic Fail?

Mit der Einschätzung stehst Du alleine da. Die Verkaufszahlen behaupten nämlich: Mission Success. Aber Verkaufszahlen können ja bekanntlich lügen...
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #678 am: 27.09.2014 | 09:55 »
So? Wie viele wurden denn verkauft? (Mit Link bitte) Vor allem die genaue Zahl würde mich interessieren. Von dem dutzend Leuten mit denen ich aktuell noch spiele haben sich (incl. mir) drei das PHB gekauft und außer mir keiner die Starterbox oder das Abenteuer. Und das sind alles klassische D&D-Spieler. Hochgerechnet wäre ein Viertel aller D&D-Spieler natürlich immer noch ein gigantischer Erfolg, aber eben nicht das Ziel.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #679 am: 27.09.2014 | 11:44 »
So? Wie viele wurden denn verkauft? (Mit Link bitte) Vor allem die genaue Zahl würde mich interessieren. Von dem dutzend Leuten mit denen ich aktuell noch spiele haben sich (incl. mir) drei das PHB gekauft und außer mir keiner die Starterbox oder das Abenteuer. Und das sind alles klassische D&D-Spieler. Hochgerechnet wäre ein Viertel aller D&D-Spieler natürlich immer noch ein gigantischer Erfolg, aber eben nicht das Ziel.
Wobei man dazu sagen sollte, dass viele noch abwarten bis das Dreigestirn PHB/DMG/MM1 draußen ist und dazu Rezensionen und Mund-zu-Mund-Propaganda vorliegen.
Bis März/April sollte der Anteil deutlich höher sein als 25%...
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #680 am: 27.09.2014 | 12:14 »
So? Wie viele wurden denn verkauft? (Mit Link bitte) Vor allem die genaue Zahl würde mich interessieren. Von dem dutzend Leuten mit denen ich aktuell noch spiele haben sich (incl. mir) drei das PHB gekauft und außer mir keiner die Starterbox oder das Abenteuer. Und das sind alles klassische D&D-Spieler. Hochgerechnet wäre ein Viertel aller D&D-Spieler natürlich immer noch ein gigantischer Erfolg, aber eben nicht das Ziel.

Du hältst Verkäufe in Deutschland für repräsentativ? Oder versuchst gar Deine Gruppe hochzurechnen? Dann könnte ich die Gegenrechnung aufstellen: bei meiner Pool-Runde aus sieben aktiven, untypischen, klassischen nicht-D&D Spielern haben sich 4 das PHB gekauft. Also deutlich mehr als die Hälfte. Aber Ableitung von Verkaufszahlen aus dem bekannten Spielerkreis ist statistisch natürlich Humbug - vor allem, wenn es Spieler aus Deutschland sind. D&D wird weltweit verkauft, die Auflagen gehen weit in den sechsstelligen Bereich (und das schafft außer Pathfinder niemand sonst).

Also, Mike Mearls hat keine genauen Zahlen genannt, aber deutlich gesagt, dass die Verkaufszahlen höher sind als bei der Einführung von D&D 3e und D&D 4e. Und damit würde ich sagen, bisher ist D&D ein Erfolg.

(Edit: Egal was für ein Rollenspiel Du spielst, es spielen grundsätzlich mehr Leute D&D.)
« Letzte Änderung: 27.09.2014 | 12:19 von Murder-of-Crows »
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.777
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #681 am: 27.09.2014 | 12:28 »
Du darfst nicht vergessen, dass Archo quasi im Alleingang entscheiden kann, ob ein System in D toppt oder floppt (war doch so mit nWoD iirc).
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #682 am: 27.09.2014 | 13:07 »
Sag`ich doch überhaupt nicht. Ich sage nur: meiner Erfahrung nach lässt sich das Hauptziel der neuen Edition noch nicht als Erfolg belegen. Und die Zahlenangaben um die ich bat bleibt man mir mal wieder schuldig. Mike Mearls Zitat ist ohnehin für den Arsch - das höre ich jetzt schon seit Einführung der 3E ... "die Verkaufszahlen der 3E (4E) [5E] sind deutlich höher als die der 2E (3E) [4E]". jedesmal der selbe Satz ohne mal Butter bei die Fische zu geben. Und so glaubwürdig: hätte sich die 4E besser verkauft als die 3E würde sie heute noch produziert werden. Bei der 3E gegenüber der 2E mag ich den Satz vielleicht noch glauben. Bei der 5E gegenüber der 4E hab`ich persönlich meine Zweifel.

Zur Erinnerung: die 3E wurde weltweit (PHB) über 1,5 Mio. mal verkauft, also vor Erscheinen der 3.5. Ich möchte mich mehr als wundern wenn diese Zahl für die 5E gilt. Die Startauflage betrug damals 1 Mio. Stück. Auch hier habe ich bei der 5E meine berechtigten Zweifel. Sonst hätte es wohl kaum Lieferengpässe gegeben.

Hätte er gesagt: "die 5E hat sich im ersten Monat vergleichbar mit der 4E verkauft" würde ich nichts sagen. "Vergleichbar mit der 3E" hätte mich sehr gewundert.

@MoC: Link bitte.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #683 am: 27.09.2014 | 13:17 »
Ach ja ... nur um mal einen Maßstab vorzugeben: laut icv2 kann das Rollenspiel (liest sich: alle Rollenspiele zusammen) 2013 im nordamerikanischen markt 15 Mio. US-$ Verkäufe vorweisen.

Hätte sich das 5E-PHB bisher 100K mal verkauft, so würde sich dies mit 5 Mio. US-$ für 2014 niederschlagen ... wir werden also sehen. Und nur falls sich gleich einer echauvieren möchte: Retail bedeutet "Geschäft mit dem Endverbraucher", also ja: ich kann von den aufgedruckten 50$ pro Buch ausgehen.

Und jetzt bringt mir Zahlen die meine Darstellung dementiert. Bitte mit link.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #684 am: 27.09.2014 | 13:21 »
Wenn ich noch einmal "Zahlen" lese, laufe ich Gefahr, in einen irrationalen Lachanfall auszubrechen ... o_o
Können wir nicht wieder zu "ICH HAB RECHT! NEIN, ICH HAB RECHT!" übergehen? Das ist wenigstens näher an den Fakten, die wir zeitnah zum Verkauf der Bücher kriegen werden, und macht etwas eindeutiger klar, dass wir uns alle im Rahmen der absoluten Spekulation aufhalten.
« Letzte Änderung: 27.09.2014 | 13:25 von La Cipolla »

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #685 am: 27.09.2014 | 13:29 »
Auch hier habe ich bei der 5E meine berechtigten Zweifel. Sonst hätte es wohl kaum Lieferengpässe gegeben.

Lieferengpässe kann es auch bei einer hohen Startauflage geben, wenn die Verkaufszahlen höher sind als erwartet.
Übrigens, hier in D könnten die Lieferengpässe auch an den Großhändlern liegen. Pegasus zieht z.B. gerade sein Lagerhaus um, dadurch entstehen produktunabhängig Lieferschwierigkeiten. Und Pegasus ist der Großhändler für WotC.

Hätte er gesagt: "die 5E hat sich im ersten Monat vergleichbar mit der 4E verkauft" würde ich nichts sagen. "Vergleichbar mit der 3E" hätte mich sehr gewundert.

Er sagte, besser als D&D 3e.

@MoC: Link bitte.

Such Dir den bitte selber. Du behauptest so schwachsinniges Zeug, wie D&D 5e floppt ohne es vernünftig zu belegen...

D&D verkauft mehr als alle anderen RPGs. Allein schon wegen der Größe. Frag doch mal Ulisses, ob die mehrere 100.000 Exemplare von DSA verkaufen beim Verkaufsstart. Wenn ja, dann aber nur knapp über 100.000. Alle anderen RPGs haben Auflagen unter oder weit unter 10.000.

Edit: Übrigens coole Rechnung. Das PHB erwirbt fast niemand für $49.99. Es wird fast überall billiger verkauft. Noch cooler: Total Lifetime Sales vs. Startverkauf... Wide Wide ich mach die Welt wie sie mir gefällt, gelle Archo?
« Letzte Änderung: 27.09.2014 | 13:33 von Murder-of-Crows »
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #686 am: 27.09.2014 | 13:44 »
Der Verkauf des PHB ist sowieso erstmal nicht aussagekräftig. MM und DMG eher auch nicht.

Ich gehe davon aus, dass sich viele, gerade in den USA bei dem günstigen Preis bei amazon.com und Co., die Bücher "einfach mal so" geholt haben, um die Edition kennenzulernen.

Ob 5E wirklich ein Erfolg ist, wird sich am Verkauf der Folgeprodukte zeigen. Natürlich werden die Verkaufszahlen niedriger sein als beim Verkauf der Grundregelwerke, die Frage ist nur, um wieviel niedriger. Denn nur wirklich spielende Gruppen (Sammelschlampen wie ich sind zu vernachlässigen...) werden auch mehr kaufen, der Rest hat dann eben die Grundregelwerke im Regal und das war es.
« Letzte Änderung: 27.09.2014 | 13:46 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #687 am: 27.09.2014 | 14:02 »
WotC will ja offenbar seltener Bücher herausbringen; diese sollen dafür einen höheren Mass-Appeal haben. Ich weiß nicht, ob man bei dieser Strategie die 5E 1:1 mit anderen Editionen vergleichen kann, was die Auflagenstärke einzelner Bücher angeht.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #688 am: 27.09.2014 | 15:05 »
wenn man mit Zahlen hantieren möchte, nach einem Monat ist das Players Handbook immer noch auf Platz 30 US Buchverkäufe auf Amazon.com, die Vorbestellungen vom MM drücken es auf 20 hoch und das ist das reine Buchranking, da sind bei Amazon Romane und Sachbücher mit drin, dh dass die Verkaufszahlen schon ziemlich gut sein müssen.

Mehr kann man nicht aussagen über Verkaufszahlen, da wir keine genauen Nummern haben.
---------

Bitte zurück zum Thema Players Handbook
"The bacon must flow!"

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #689 am: 27.09.2014 | 15:58 »
@MoC: könntest du bitte deine Strohmänner behalten? Du unterstellst mir sehr interessante Sachen, die ich nie geschrieben habe. Und im gegensatz zu dir kann ich wenigstens Quellen jenseits von "ich glaub`irgendwer wichtiges hat irgendwo mal irgendwas gesagt" anbringen. Dein angebliches Mearls-Zitat kannst du immer noch nicht belegen.

Übrigens (da du ja von Verkaufszahlen so überhaupt keine Ahnung zu haben scheinst): wenn Ulisses von DSA 100K Regelwerke verkaufen würde könntest du die Geräusche des Stepptanzes von Waldems bis nach Mannheim hören ...

Wärest du dem Link gefolgt hättest du übrigens sehen können, das aktuell immer noch Paizo die Nummer 1 des RPG-Geschäfts ist. Natürlich könnte man streng genommen PF auch als D&D bezeichnen, aber ich glaube mal das ist nicht das was du sagen wolltest.

Und Retails werden immer nach dem empfohlenen VK berechnet, nicht nach dem was Händler A oder B tatsächlich genommen haben. Wenn du von statistischen Zahlen der Marktwirtschaft gar keine Ahnung hast ist das nicht schlimm ... haben eigentlich recht wenig Leute die damit nicht arbeiten müssen; aber deswegen jeden, der nicht das postet, was du gerne hören würdest anzupissen muss nun auch wirklich nicht sein.

Hier der Songtext zu Pippi Langstrumpf widdewiddewitt schreibt sich deutlich anders ... ich wusste zunächst nicht was du mir damit sagen wolltest. Aber mit Zitaten hast du es ohnehin nicht, wie?

Und nochmal (nur um dein Strohmannargument nochmal zu entkräftigen): wo bitte habe ich behauptet die 5E würde floppen? Zitier mich mal da bitte - DAS interessiert mich brennend. Und nicht "ich interpretier mir das mal wie es mir passt" ("widdewiddewitt ;) ), sondern genau das was du da behauptest.

@Thandabar: wenn dem genauso wäre, müsste die 5E tatsächlich sogar auflagenstärker sein als Vorgängerprodukte. Das bleibt abzuwarten. Und bevor ich mich dem Spekulatiuswahn diverser Forenteilnehmer anschließe, warte ich einfach mal die Zahlen fürs 3. Quartal vom RotI ab. Dann wird man sehen ob und vor allem wie die 5E eingeschlagen ist. Meine - wie schon oft betonte - Privatmeinung hierzu ist, dass es bei weitem nicht so gut lief, wie es sich Mearls&Co. erhofft haben, weswegen nun wohl auch (Gott-sei-Dank) der DMG nachgebessert wird. Das ist, wie bereits gefühlt tausendmal betont, meine private Einschätzung, nicht mehr und nicht weniger. Leider liege ich die letzten anderthalb Jahrzehnte erschreckend oft richtig.

Und bevor man mich hier wieder zum 5E-Hasser deklariert: ich war derjenige, der schon zu Beginn des Playtests (den ich komplett mitgemacht habe, incl. Mailverkehr mit den Wotzies zu drei Punkten) in den deutschen Foren Aufrufe gestartet hat die neue Edition um jeden Preis zu kaufen - einfach um die Fortsetzung der D&D-Brand Linie zu gewährleisten. Liest sich: ich wünsch(t)e der 5E von ganzem Herzen einen Megaerfolg, damit es nicht zu einem HASBRO-Weihnachtsprodukt verkommt. Und ich habe mir bisher jedes Produkt gleich zweimal gekauft.

Noch Fragen Hauser?
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #690 am: 27.09.2014 | 19:54 »
wenn dem genauso wäre, müsste die 5E tatsächlich sogar auflagenstärker sein als Vorgängerprodukte. 

Neulich habe ich mal gelesen, dass bei WotC generell nicht mehr so viele Leute an D&D arbeiten wie zu Zeiten der dritten oder vierten Edition.
Der Plan ist vermutlich, mit weniger Material mehr Kunden anzusprechen. Grundsätzlich kann ich mir gut vorstellen, dass das klappen könnte.
In der 4E zB waren ja viele Bücher relativ speziell - warum will ich ein Primal-Power-Buch, wenn ich gar keine primale Klasse spiele?
Warum sollte ich mir überhaupt ein Power-Buch kaufen, wenn ich die leichter und vollständiger per CharBuilder integrieren kann?
Wozu brauche ich ein Dark-Sun-Buch, wenn wir schon in den Forgotten Realms spielen?
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.572
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #691 am: 27.09.2014 | 20:08 »
Wozu brauche ich ein Dark-Sun-Buch, wenn wir schon in den Forgotten Realms spielen?
Um endlich aus der Dunkelheit (der Spellplague) ins Licht (von Athas) zu treten?  ;D
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #692 am: 3.10.2014 | 15:25 »
warum sind "cure wounds" und "mass cure wounds" eigentlich in unterschiedlichen schulen?
und "healing word" / "mass healing word" nicht? 

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #693 am: 3.10.2014 | 18:35 »
Dies weiß möglicher Weise irgendwer. Womöglich aber auch nicht.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #694 am: 3.10.2014 | 18:50 »
warum sind "cure wounds" und "mass cure wounds" eigentlich in unterschiedlichen schulen?
und "healing word" / "mass healing word" nicht?
Weiß ich nicht, vielleicht gibt es im DMG ja eine (optionale) Regel um das zu vereinheitlichen...  :Ironie:

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #695 am: 4.10.2014 | 12:00 »
Bin in der Dungeonscape Beta. Bin mal gespannt, wie das wird.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #696 am: 8.10.2014 | 01:20 »
Ist eigentlich noch jemand genauso irritiert über die Bevorzugung der Würfelmethode gegenüber Pointbuy und Standardarray?

Ausgewürfelte Stats haben im Schnitt PB 32 statt PB 27, kein Limit nach oben und ziemlich gute Chancen ein oder zwei extrem hohe Werte zu generieren. Glatte 25% Chance auf PB 39 oder größer, einschliesslich 7% Chance auf PB 49.

Wenn man dann noch die absolut unspielbaren Werte rausnimmt... das ist doch nicht mehr vergleichbar.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #697 am: 8.10.2014 | 02:35 »
Nein, irritiert bin ich nicht, denn afaik war es in der dritten Edition genau das selbe, da haben sie, glaub ich, PB 27 empfohlen, oder sonst so eine kleine, ungrade Zahl und der "Elite Array" war auch immer so eine nur bedingt brauchbare Reihe. Bei der 4e weiß ich es nimmer, wird sich aber ähnlich verhalten haben. In einem guten Verhältnis zueinander stand das noch nie.

Es steht auch jedem frei, mehr Punkte im PB zuzulassen oder die Array zu ändern. In der Runde, in der ich derzeit mitspiele, gibt es nur PB oder Array, die Werte werden nicht erwürfelt. Und so lange das alle Spieler in der Gruppe machen, kommt es auch zu keinem Ungleichgewicht. Das Array ist übrigens genau so mit PB zu machen, es handelt sich also eigentlich nicht um eine dritte Methode, zu den Werten zu kommen, sondern um einen "Vorschlag" für Point Buy, für all jene, die sich das nicht selber ausrechnen wollen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #698 am: 15.10.2014 | 23:35 »
Mensch, bin ich begeistert. So ein schönes Buch! Und es macht so viel Freude, darin zu stöbern und die Seele zu schnuppern. Damit kann ich großartig spielen und erfinden und toben und schrauben.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #699 am: 16.10.2014 | 13:25 »
ich finde sowohl Pointbuy als auch würfeln ist cool. In der Runde die ich leite haben wir die Attribute per Pointbuy verteilt und die HP entweder Durchschnittswert nehmen oder würfeln, wir spielen mit Feats sind aber erst Stufe 3.

Wie findet ihr den Fighter?

Ich muss sagen, dass ist die Klasse, die am besten zurückverändert wurde (also von 3 zu AD&D quasi, mit 4 ist die neue D&D Version ja nicht wirklich vergleichbar), man hat zig geile Optionen und tatsächlich könnte man eine Gruppe mit mehreren Fightern spielen und diese sind völlig unterschiedlich.

PS
Mein Lieblingsbuild ist ein Human Battlemaster mit Glaive und passendem Feat.

 
"The bacon must flow!"