Umfrage

D&D 5
109 (24.2%)
D&D 4
39 (8.7%)
13th Age
52 (11.6%)
Pathfinder
58 (12.9%)
3rd Era Games (Etherscope, Arcana Evolved, Mutants & Masterminds, Fantasycraft, Conan d20, ...)
13 (2.9%)
D&D 3.X
38 (8.4%)
AD&D 2nd
36 (8%)
AD&D (inkl. OSRIC)
13 (2.9%)
cD&D (BEAM, Rules Cyclopedia, Holmes, Moldvay und deren Klone)
17 (3.8%)
oD&D (Whitebox und Klone)
12 (2.7%)
Dungeon Crawl Classics
23 (5.1%)
OSR-Spiele, die nicht mehr bloß Klone sind (LotFP, Crypts & Things, ACKS, ...)
32 (7.1%)
Castles & Crusades
8 (1.8%)

Stimmen insgesamt: 141

Autor Thema: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt  (Gelesen 19061 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.033
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
« Antwort #125 am: 25.03.2016 | 13:09 »
Der Mensch denkt, SL lenkt: mittlerweile spiele ich doch regelmäßig 5E, und hab mich auch damit ganz gut angefreundet. War schlicht der beste Kompromiss für unsere Gruppe, in der ansonsten jeder so seine Befindlichkeiten gegen dieses oder jene System hat.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Klingenbrecher

  • Gast
Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
« Antwort #126 am: 25.03.2016 | 13:34 »
D&D 3.5 war unser Meilenstein in der RP Gruppe. Pathfinder war dann der höhepunkt auf dem wir immer noch schweben.

Die neuen D&D Produkte überzeugen mich einfach nicht mehr auch wenn diese Qualitativ hochwertig sind.

Samael

  • Gast
Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
« Antwort #127 am: 25.03.2016 | 16:26 »
Ich spiele die 2nd Ed. auf dem Stand vor der schwarzen Reihe (ohne Players Options). Außerdem mit verschlanktem Fertigkeitensystem (insoweit als das Fertigkeiten nur erlernte Handwerke, Berufe oder Wissensgebiete abdecken). Dabei werde ich auf absehbar bleiben.

Die 5. würde ich ausprobieren, habe aber keine Gelegenheit dazu.

4E / 3.x / Pathfinder würde ich nicht mehr spielen.

Noch ältere Versionen vermutlich auch nicht unbedingt, wobei die AD&D 2nd ja sehr ähnlich sind.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
« Antwort #128 am: 26.03.2016 | 01:09 »
Ach echt? Warum denn?
3.5 ist für mich eine verschlimmbesserte Version von 3.0, die neben ein paar wenigen Verbesserungen v.a. eher ungünstige Umstellungen vorgenommen hat. Pathfinder tut mMn genau dasselbe mit dem Unterschied, dass sich Verbesserungen und Verschlimmerungen auf andere Regelbereiche beziehen. (True20 und FantasyCraft sind mMn die besseren "Reworks" von 3.X.)

3.X (3.0/3.5/PF): Stufenangepasste Begegnungen, Balancing, Feats, Optimierung, Grapple & Co. ... das ist alles "New School D&D". Gegenüber 4E hat 3.X für mich den Nachteil, dass es diese Sachen in komplexe Regelketten gießt (getreu dem Design-Ansatz "die beste Art etwas zu beschreiben ist, es zu definieren.") und die "neuen" Prinzipien nicht konsequent durchzieht (Beispiel Charakterkompetenz: "Sich linear verbessernde Kämpfer, sich quadratisch verbessernde Zauberer").
Trotzdem kann ich verstehen, wenn Leute 4E - gerade gegenüber 3E nicht mögen. 4E schmeißt den Gygax'schen Naturalismus vollends über Board und verlangt mehr, dass man sich auf die Regeln einlässt.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Wellentänzer

  • Gast
Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
« Antwort #129 am: 26.03.2016 | 11:40 »
Also auf mich wirken diese ganzen Debatten und Grabenkämpfe ja immer ein wenig befremdlich. OD&D ist mir zu regelleicht, ab AD&D ist ein gemeinsamer Regelkern erkennbar. Wenn die Runde nett ist, würde ich sämtliche Nachfolger bedenkenlos spielen und halte langwierige Diskussionen über kleinteilige Unterschiede für daneben. 4E hat meine Augen für D&D geöffnet, seitdem sehe ich klarer. Mein Rat wäre: verschwendet Eure Zeit mit Rollenspiel, aber nicht mit Diskussionen über Mikrokomponenten desselben Regelkerns.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
« Antwort #130 am: 26.03.2016 | 16:04 »
Also auf mich wirken diese ganzen Debatten und Grabenkämpfe ja immer ein wenig befremdlich.
Vestehe ich nicht.
Wo ist der Unterschied, wenn ich sage, dass mir 3.X zu viel Getriebe und zu viel Sand drin hat und wenn du Folgendes sagst:

OD&D ist mir zu regelleicht [...]
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Gatekeeper

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 9
  • Username: Gatekeeper
Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
« Antwort #131 am: 27.03.2016 | 17:45 »
Ich spiele D&D 5E und Pathfinder, wobei die Präferenz deutlich bei der 5E steht. Zu älteren Versionen würde ich nicht mehr zurück kehren. Bei Pathfinder laufen die Kampagnen irgendwann aus - dann steht da wahrscheinlich auch ein Wechsel an.

Ich würde gerne mal stärker in D&D über Fantasy Grounds reinschnuppern, um regelmäßiger zu spielen.

Ansonsten würde ich mir die neue Heros & Dragons sowie The One Ring D&D anschauen, wenn sie denn vernünftig in deutscher Sprache heraus kommen.

Ich habe keine Probleme mit den englischen Regelwerken, aber der Vorbereitungsaufwand ist doch höher, als wenn ich ein Abenteuer leiten kann, dass ich in deutscher Sprache habe. Das Spiel ist auch flüssiger finde ich. Wenn man seine Abenteuer komplett selbst schreibt ist das wahrscheinlich ziemlich egal - wenn man aber gekauftes Material spielt, finde ich deutsche Bücher angenehmer.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
« Antwort #132 am: 5.04.2016 | 12:23 »
Aktuell AD&D 1st / AD&D 2nd sowie die 4E in einer langjährigen, und die 5E bald wieder in einer neuen Runde.

Spielen würde ich prinzipiell aber wohl alles, auch wenn ich z.B. zum Leiten von Pathfinder oder hochstufigen 3.5 Runden inzwischen einfach nicht mehr genug Zeit hab.