Das Tanelorn spielt > Kerkermond

[Kerkermond] Settingthread

<< < (4/7) > >>

Waldviech:
Als alternatives Verkehrsmittel: Es gab mal eine SF-Romantrilogie um zwei Planeten, die so nahe umeinander kreisten, dass sie von einem Atmosphärenschlauch verbunden waren. Durch den konnte man mit Ballons von Planet zu Planet gelangen. Das könnte hier entlang der Brücke funktionieren. Einige klettern über aderige Ranken an der Nabelschnur entlang, was mühselig und lebensgefährlich ist, andere nehmen den Ballon, was zwar schneller geht, wegen böser Winde aber nicht weniger gefahrvoll ist...

Achamanian:

--- Zitat von: Waldviech am 30.08.2014 | 15:14 ---Als alternatives Verkehrsmittel: Es gab mal eine SF-Romantrilogie um zwei Planeten, die so nahe umeinander kreisten, dass sie von einem Atmosphärenschlauch verbunden waren. Durch den konnte man mit Ballons von Planet zu Planet gelangen. Das könnte hier entlang der Brücke funktionieren. Einige klettern über aderige Ranken an der Nabelschnur entlang, was mühselig und lebensgefährlich ist, andere nehmen den Ballon, was zwar schneller geht, wegen böser Winde aber nicht weniger gefahrvoll ist...

--- Ende Zitat ---

Ballons passen gut und würden auch anderswo auf dem Planeten funktionieren - der Mond sollte ja meiner Vorstellung nach innerhalb der Atmosphäre sein, wenn auch weit oben, wo sie dünn ist. Die Vorstellung, dass man einen solchen "Dungeon" nur mit Atemmaske und zeitlich begrenztem Luftvorrat erforschen kann, aber nicht gleich einen Raumanzug braucht, gefällt mir irgendwie.

Kriegsklinge:
Ich finde das Setting so, wie es hier steht, schon sehr reichhaltig. Da steckt genug Stoff für viele Figuren und Handlungen drin. Ich merke beim Lesen des Threads schon jetzt, dass ich Mühe habe, den roten Faden zu finden, und möchte deshalb ungern hier noch mehr entwickeln und definieren -- was euch nicht davon abhalten soll, im Gegenteil. Ich werde aber den umgekehrten Weg wählen und mich erstmal aus Charaktersicht ins Setting begeben. Dabei generiere ich vermutlich ganz nebenbei auch wieder neue Ideen.

Zu meinem eigenen besseren Verständnis hier mal der Kern des Settings, wie ich ihn bisher verstehe:

Ein bewohnter Planet wird von einem Mond umkreist. Der Mond ist vom Planeten aus einmal im Monat über eine Brücke erreichbar. Auf dem Mond gibt es eine sehr dünne Atmosphäre, sodass man sich dort mit einigen technischen und magischen Hilfsmitteln aufhalten kann. Der Mond ist quasi ein einziges riesiges Dungeon, in dem sich allerhand seltsame Kreaturen aufhalten und Schätze zu bergen sind. In den tieferen Schichten des Dungeon kann kam Blicke auf eine riesige Kreatur erhaschen, die im Inneren des Mondes zu leben scheint. An den Rissen der Höhle dieses Wesens tritt eine Art Gel aus, das realitätsverändernde Eigenschaften hat und deshalb bei allen Planetenbewohnern höchst begehrt ist.

Es gibt auf dem Planten eine Kirche, die den Zugang zum Mond kontrollieren will, das aber kaum schafft - sie kann den Zugang rein personell nicht immer kontrollieren und nicht alle Planetenbewohner halten sich an ihre Dogmen und Tabus. Es gibt offizielle, von der Kirche abgesegnete Expeditionen undGel- Abbaugesellschaften. Daneben gibt es noch jede Mege illegaler Aktivitäten aus allen möglichen Richtungen.

Der Planet ist in Wahrheit der abgestorbene Körper eines interstellaren Muttertiers, die Brücke ist die verdorrte Nabelschnur, der Mond das Ei, in dem ein neues interstelares Wesen schlummert. Das Gel ist eine Art Nährstoff für dieses Baby. Auf dem Planeten ist das nur bruchstückhaft und religiös verbrämt bzw. meistenteils gar nicht bekannt. Die Saitenwesen sind die Nachkommen der ehemaligen Symbioten dieses Wesens.

Okay, damit lege ich mal los.

Kriegsklinge:
Zum Charakterthread: http://www.tanelorn.net/index.php/topic,90699.0.html

Spielthread: An der Höhle des Mondkindes (Artwaart beginnt) http://www.tanelorn.net/index.php/topic,90698.0.html

Achamanian:
Feine Zusammenfassung, mit der bin ich rundum einverstanden! Ich schaue jetzt gleich mal gespannt in den Spielthread ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln