Autor Thema: [D&D 5e] Regelfragen  (Gelesen 416029 mal)

justKay und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.550
  • Username: nobody@home
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2375 am: 8.08.2025 | 10:57 »
Naja, wenn man so anfängt, müsste man das halbe MM neu justieren. Gnome, Zwerge, Kobolde, Elfen... müssten dann ja auch Fey sein.

Kommt vielleicht alles noch. ;) Und wäre auch selbst in der D&D-"Hauptlinie" nicht völlig ohne Präzedenzfall -- Elfen und Gnome kamen ja in der 4. Edition auch schon zumindest ursprünglich mal aus der Feywild, wenn man das also wiederaufleben lassen (und vielleicht noch ein paar andere Völker als besser dorthin passend dazupacken) will, nur zu. :)

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.967
  • Username: Ainor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2376 am: 8.08.2025 | 11:02 »
Mit anderen Worten, der schon lange etablierte Trend, Charm und Hold Person zu nerfen, setzt sich halt fort. Und Wasser ist naß. ::)

Naja, Grad 2 Save or Die war vielleicht nie so wirklich eine gute Idee. Es ist aber irgendwie immernoch recht stark, besonders gegen SC....

Persönlich wäre für mich interessanter, was (wenn überhaupt) "Goblins sind jetzt Fey" so mit der Standard-D&D-Spielwelt macht.

Sie sind jetzt Chaotisch Neutral, mit mehr Fokus auf Chaos stiften. Klar "Rückwärtskompatibilität" ist ein Aspekt, aber Ich finde es eigentlich recht gut wenn man versucht die klassischen humanoids weiter voneinander zu unterscheiden.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.550
  • Username: nobody@home
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2377 am: 8.08.2025 | 11:15 »
Naja, Grad 2 Save or Die war vielleicht nie so wirklich eine gute Idee. Es ist aber irgendwie immernoch recht stark, besonders gegen SC....

Ein Spruch, mit dem man jemanden potentiell recht schmerzlos gefangennehmen kann, ohne ihn erst halb oder ganz zu Tode prügeln zu müssen, hatte schon so seine Anwendungen. Zu "save or die" haben das aus meiner Sicht erst die späteren Nerfs gemacht, weil da die Wirkung nicht mehr zuverlässig genug war, um ein anderes Vorgehen als eben "Schnell, bringt ihn um, bevor er sich wieder befreit!" in der Praxis noch zuzulassen. Ähnlich Charm Person; wenn ein Zauberer mit einem einzigen Spruch dafür sorgen kann, daß ihn jemand potentiell tage- oder sogar wochenlang als Freund betrachtet, dann eröffnen sich natürlich ganz andere Möglichkeiten auch und gerade für Abenteuer um bezauberte NSC...

Okay, über die konkreten Spruchstufen kann man dann streiten. Aber die ehemaligen Effekte an sich passen aus meiner Sicht wesentlich besser in klassische Fantasy als das, was später aus ihnen geworden ist.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.344
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2378 am: 8.08.2025 | 11:37 »
Sie [Goblins] sind jetzt Chaotisch Neutral, mit mehr Fokus auf Chaos stiften. Klar "Rückwärtskompatibilität" ist ein Aspekt, aber Ich finde es eigentlich recht gut wenn man versucht die klassischen humanoids weiter voneinander zu unterscheiden.

+1.


Naja, wenn man so anfängt, müsste man das halbe MM neu justieren. Gnome, Zwerge, Kobolde, Elfen... müssten dann ja auch Fey sein.

Zumindest für Kobolde käme das nicht in Frage, die sind nämlich bereits Dragons ;D.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.967
  • Username: Ainor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2379 am: 8.08.2025 | 12:04 »
Ein Spruch, mit dem man jemanden potentiell recht schmerzlos gefangennehmen kann, ohne ihn erst halb oder ganz zu Tode prügeln zu müssen, hatte schon so seine Anwendungen. Zu "save or die" haben das aus meiner Sicht erst die späteren Nerfs gemacht, weil da die Wirkung nicht mehr zuverlässig genug war, um ein anderes Vorgehen als eben "Schnell, bringt ihn um, bevor er sich wieder befreit!" in der Praxis noch zuzulassen.

Balancetechnisch gibt es keinen Unterschied zwischen töten und gefangennehmen. Der Gegner ist in beiden Fällen besiegt. Wenn ein Spruch einen Bonus bekommen sollte weil er nur zum gefangennehmen taugt darf er nicht genausogut sein um Gegner umzubringen. Effekte wie Banishment, Resilient Sphere oder Polymorph haben diese Eigenschaft.

wenn ein Zauberer mit einem einzigen Spruch dafür sorgen kann, daß ihn jemand potentiell tage- oder sogar wochenlang als Freund betrachtet, dann eröffnen sich natürlich ganz andere Möglichkeiten auch und gerade für Abenteuer um bezauberte NSC...

Okay, über die konkreten Spruchstufen kann man dann streiten. Aber die ehemaligen Effekte an sich passen aus meiner Sicht wesentlich besser in klassische Fantasy als das, was später aus ihnen geworden ist.

Geht ja mit Dominate. Nur halt nicht als Zauberlehrling.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.550
  • Username: nobody@home
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2380 am: 8.08.2025 | 12:16 »
Balancetechnisch gibt es keinen Unterschied zwischen töten und gefangennehmen. Der Gegner ist in beiden Fällen besiegt.
Nur ist er halt im einen Fall tot und im anderen nicht...aber schön, es soll ja Gerüchten zufolge Rollenspieler geben, für die das tatsächlich keinen Unterschied macht. ::)

Zitat
Geht ja mit Dominate. Nur halt nicht als Zauberlehrling.
Da wäre dann halt ein wenig die Frage, warum man den niedrigerstufigen Spruch nicht gleich komplett streicht. Heilige Kühe sind ja schön und gut, aber nicht, wenn man der Kundschaft unter demselben Etikett plötzlich Meerschweinchen unterjubeln will.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2381 am: 8.08.2025 | 12:32 »
Jain. Einige Zauber wirken nur gegen "Humanoids" und somit nicht gegen Fey. Das ist halt so und ist ein kleiner Bonus den NPC Goblins jetzt haben. SC Goblins gibt es ja (noch) nicht in 2024. Das sollte aber nicht so wild sein, dafür werden sie jetzt von anderen Zaubern betroffen die wiederum gegen Humanoids keine Wirkung haben (z.B. Protection from Evil & Good).
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie in einem der Videos zum Monster Manual gesagt haben, das die SC Rassen immer noch Humanoid sein würden auch wenn es die NPC nicht sind.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.967
  • Username: Ainor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2382 am: 8.08.2025 | 13:45 »
Nur ist er halt im einen Fall tot und im anderen nicht...aber schön, es soll ja Gerüchten zufolge Rollenspieler geben, für die das tatsächlich keinen Unterschied macht. ::)

Es soll ja Gerüchten zufolge Rollenspieler geben, die "balancetechnisch" nicht überlesen. Solange man den Gefangenen problemlos umbringen kann ist solch ein Spruch der einen Gegner gefangen nimmt eben auch effektiv ein Save-or-Die Spruch. Ob man ihn dafür verwendet oder nicht ändert nichts daran.

Da wäre dann halt ein wenig die Frage, warum man den niedrigerstufigen Spruch nicht gleich komplett streicht. Heilige Kühe sind ja schön und gut, aber nicht, wenn man der Kundschaft unter demselben Etikett plötzlich Meerschweinchen unterjubeln will.

Vielleicht weil 5e Charm Person immernoch ein guter Spruch ist mit dem clevere Spieler viele Situationen lösen können.
Magier müssen ja nicht unbedingt schon auf Stufe 1 Allmachtsphantasien entwickeln. 
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.550
  • Username: nobody@home
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2383 am: 8.08.2025 | 14:04 »
Es soll ja Gerüchten zufolge Rollenspieler geben, die "balancetechnisch" nicht überlesen. Solange man den Gefangenen problemlos umbringen kann ist solch ein Spruch der einen Gegner gefangen nimmt eben auch effektiv ein Save-or-Die Spruch. Ob man ihn dafür verwendet oder nicht ändert nichts daran.

Vielleicht weil 5e Charm Person immernoch ein guter Spruch ist mit dem clevere Spieler viele Situationen lösen können.
Magier müssen ja nicht unbedingt schon auf Stufe 1 Allmachtsphantasien entwickeln.

Nun, für Allmachtsphantasien sind die Magier bei D&D nun einmal da. Für weniger anmaßende Magiesysteme gibt's andere Spiele. ;)

Online Quaint

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.293
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2384 am: 23.10.2025 | 16:02 »
wie ist das eigentlich, rein theoretisch: sagen wir ein kleriker hat nen bless am laufen und hat 10 temp hitpoints
jetzt haut ihn nen goblin und er verliert 4 temp hp
muss er auf konstitution würfeln um die konzentration zu behalten?
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Online Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.530
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2385 am: 23.10.2025 | 16:12 »
Temp-HP kann man nicht heilen, daher werden sie aber gerne als "Schutzschild" gesehen der nix mit dem Charakter selbst zu tun hat.
Concentration checks fallen aber bei Schaden an. Solange man Schaden bekommt (egal ob das TempHP oder "echte" HP sind) ist der Check fällig.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.550
  • Username: nobody@home
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2386 am: 23.10.2025 | 16:14 »
wie ist das eigentlich, rein theoretisch: sagen wir ein kleriker hat nen bless am laufen und hat 10 temp hitpoints
jetzt haut ihn nen goblin und er verliert 4 temp hp
muss er auf konstitution würfeln um die konzentration zu behalten?

Ich weiß von keiner Regel, die besagt, daß temporäre HP in dieser Hinsicht anders funktionieren als "normale", würde also auf Ja tippen. DC ist 10 oder halber Schaden (hier 2), je nachdem, was höher ist, hier also eben die 10.

Online Quaint

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.293
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2387 am: 23.10.2025 | 16:39 »
Vielen Dank, sah ich auch so, aber einer meiner Spieler nicht.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.508
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2388 am: Gestern um 19:29 »
Wie ist denn Informationsbeschaffung (z.B. "Welche Bestandteile hat Ritual XY" oder "Welche Akteure sind in Waterdeeps Unterwelt relevant?") in 5E 2024 verregelt?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Christian

  • Gelber Hasenengel
  • Adventurer
  • ****
  • Padawan oO
  • Beiträge: 646
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian
    • Legends of Aylann – das Fantasy-Rollenspiel im Internet
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2389 am: Gestern um 19:37 »
Also bei Wissen über magische Rituale würd ich einen Arcana Check verlangen und bei Wissen über Personen/Kulturen einen History-Check, wüsste nicht, was sich da geändert haben sollte.
Am I god that I should know anything? No, I'm only a little angel, flying through the world.
Möge die Macht mit euch sein.

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.508
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2390 am: Gestern um 21:22 »
Und dann als ja/nein bzw. gefunden/nicht gefunden? Das ist ja mega lame.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.310
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2391 am: Heute um 09:57 »
Das DMG macht Vorschläge für "Degrees of Failure / Degrees of Success" und "Success at a Cost" (s. 30 im Englischen). Wer für die jeweilige Situation also Ideen hat kann da recht flexibel agieren und weit mehr als nur Ja / Nein bieten.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.967
  • Username: Ainor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2392 am: Heute um 10:52 »
Und dann als ja/nein bzw. gefunden/nicht gefunden? Das ist ja mega lame.

Welche Frage genau nit dem Skillcheck beantwortet wird ist nicht hart verrgelt. Aber allgemein dürfte das auch kaum gehen. Beim Ritual wäre es vermutlich in erster Linie die Frage nach Bestandteilen von Interesse. Bei den Akteuren könnte man auch für jeden einzeln würfeln wenn das wichtig ist.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.508
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2393 am: Heute um 13:35 »
Das DMG macht Vorschläge für "Degrees of Failure / Degrees of Success" und "Success at a Cost" (s. 30 im Englischen). Wer für die jeweilige Situation also Ideen hat kann da recht flexibel agieren und weit mehr als nur Ja / Nein bieten.

Das ist schon mal etwas differenzierter, danke für den Hinweis.

Aber grundsätzlich schon weird, dass es scheinbar keine differenzierten Regeln für Nachforschungen/ Information Gathering basierend auf Skills in 5e zu geben scheint.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Sashael

  • Für nichts gestorben
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 18.074
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2394 am: Heute um 14:14 »
Warum weird?
Das System wird ausser für Kampf und Magie doch sowieso schon voll auf der Ruling-Schiene gefahren.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.550
  • Username: nobody@home
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2395 am: Heute um 14:28 »
Warum weird?
Das System wird ausser für Kampf und Magie doch sowieso schon voll auf der Ruling-Schiene gefahren.

Und es ist auch nicht gerade so, als ob das in den meisten Rollenspielsystemen (frühere D&D-Editionen eingeschlossen) großartig anders gehandhabt würde. "Weiß ich <Ding X>?" ist nun mal zuallererst eine Ja/Nein-Frage; man kann sich dann noch darüber streiten, wie hoch die Erfolgsaussichten für einen Wurf o.ä. sein sollten und vielleicht noch, wie vollständig und korrekt je nach Ergebnis die Antwort ausfällt, aber bereits auf den letzteren Punkt wird zumindest in offiziellen Regeln oft genug schon gar nicht mehr weiter eingegangen...was man dann insbesondere auch in Kaufabenteuern, soweit es die gibt, daran merkt, daß die für vorgesehene solche Informationen jeweils eigene Prozeduren für die jeweilige Situation aus dem Ärmel schütteln ("Um Charakter X die Information Y zu entlocken, müssen die Spieler mindestens...").

Natürlich kann man sich da immer auch selbst ein allgemeineres Regeluntersystem nach Geschmack zurechtschneidern, aber das fällt dann schon wieder in die Hausregelschublade.

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.508
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2396 am: Heute um 15:29 »
Warum weird?
Das System wird ausser für Kampf und Magie doch sowieso schon voll auf der Ruling-Schiene gefahren.

Mein Fehler, das hatte ich vergessen.  >;D
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters