Autor Thema: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer  (Gelesen 18841 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #150 am: 4.11.2014 | 00:32 »
Am einfachsten: Ein Familiar vom Magier, am liebsten eine Eule. Die fliegt hin, gibt dem Kämpfer per Help Action Advantage und fliegt ohne Gelegenheitsangriffe zu provozieren in Deckung. Theoretisch kann man auf sie schießen, oder eine Aktion vorbereiten - doch am Ende verschwendet man so nur seine eigene Aktion und der Magier beschwört das Vieh demnächst wieder.

Ansonsten gibt es natürlich noch ein paar Zauber die das hinbekommen.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #151 am: 4.11.2014 | 10:37 »
Manche Battlefield Control Zauber wie z.B. Faerie Fire oder Entangle verteilen grossflächig Advantage/Disadvantage.

Der Barbar scheint mir eine Tank/DD Mischung zu sein. Resistance gegen alles außer Psychic damage, die Möglichkeit sich zu einem attraktiven Ziel zu machen (Reckless Attack) und die Möglichkeit guten Schaden auszuteilen (Reckless Attack+Great Weapon Master) machen ihn in jedem Fall zu einer validen Bedrohung. Im Zweifelsfall kann er dank Rage auch gut grapplen ohne besondere Optimierung.

Feats, die ich für oben erwähnten Barbar verwenden würde: Polearm Master, Sentinel, Great Weapon Master. Als Waffe dann z.B. eine Glaive.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #152 am: 4.11.2014 | 12:57 »
Faery Fire ist definitiv ein No-Brainer, würde ich IMMER vorbereiten wenn ich den auf der Liste habe. Unsichtbare Gegner entdecken, AOE Advantage, und wenn ich mich richtig entsinne hat man noch nicht mal einen RW dagegen...

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #153 am: 4.11.2014 | 13:53 »
Auf jeden Fall. Faerie Fire ist ziemlich mächtig.
Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #154 am: 4.11.2014 | 13:59 »
Faerie Fire setzt voraus, dass die Gegner auf einem Haufen stehen und die eigenen Nahkämpfer nicht in deren Mitte sind. Idealerweise wirkt man diesen Zauber, wenn man die Initiative gewonnen hat. Meines Wissens nach (afb) lässt dieser Zauber einen Dexterity Saving Throw zu. Und er benötigt Concentration.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #155 am: 4.11.2014 | 17:29 »
Im Vergleich zu dem restlichen Mist den der Grad zu bieten hat ist und bleibt es ein No-Brainer, egal ob mit oder ohne RW. Hast ist auch so ein Kandidat, der in gefühlt 90% der Fälle einfach die beste Wahl darstellt in Bezug auf vorbereitete Zauber. Das Argument Konzentration ist ja schön und gut, aber 1. wird man hoffentlich einigermaßen getankt und 2. hat auch ein Mage recht gute Möglichkeiten zur Abwehr (Staff of Defence, Shield, etc.) und nur weil man einen Con Wurf machen muss heist das ja nicht, dass man den automatisch versaut. Jeder Fullcaster der was auf sich hält hat Con ja eh als zweithöchstes Attribut, d.h. wir reden hier in der Regel von Boni im +2 / +3 Bereich. Die ganzen direkt Schaden Zauber sind ähnlich wie in 3.X irgendwie fürn Po. Dafür gibts Cantrips, die "richtigen" Spells haut man besser für Buffs / Debuffs, Heilung und Utility Zeugs raus. Zumindest habe ich das bisher so empfunden. Gut, auf gewissem level kann man die unteren Grade auch mal rausblasten, aber ob das dann so arg viel mehr bringt wie einfach einen Cantrip zu wirken sei mal dahingestellt...

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #156 am: 5.11.2014 | 06:33 »
Zitat
Die ganzen direkt Schaden Zauber sind ähnlich wie in 3.X irgendwie fürn Po. Dafür gibts Cantrips, die "richtigen" Spells haut man besser für Buffs / Debuffs, Heilung und Utility Zeugs raus.
Naja, also die Flächenzauber haben schon ihren Sinn, das Schlachtfeld mal ein wenig aufzuräumen, gerade weil man dank BA auch die "kleinen" Gegner zügig weghaben will.

Chromatic Orb ist deswegen so nett, weil es kaum (keine?) Monster gibt, die Thunder Resistance haben. Und Twinned Spell müsste auch gehen.
Scorching Ray ist schön flexibel und birgt im Gegensatz zum Fireball keine Gefahr, die eigenen Leute zu rösten, aber halt Fire Damage.

Und wenn es um Rettungswürfe bei Gegnern geht...nun ja, ich mag den Sorcerer mit Heightened Spell.
« Letzte Änderung: 5.11.2014 | 06:37 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #157 am: 5.11.2014 | 07:24 »
Naja, also die Flächenzauber haben schon ihren Sinn, das Schlachtfeld mal ein wenig aufzuräumen, gerade weil man dank BA auch die "kleinen" Gegner zügig weghaben will.

Sehe ich genauso. Man möchte die 4 Hobgoblin-Bogenschützen auf dem Wachturm dort drüben, die sich gegenseitig je 7 Schaden geben, einfach wegpusten - keine Experimente mit Rettungswürfen etc., die sollen einfach in Flammen aufgehen, oder es endet bitter.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #158 am: 5.11.2014 | 07:26 »
Jeder Fullcaster der was auf sich hält hat Con ja eh als zweithöchstes Attribut, d.h. wir reden hier in der Regel von Boni im +2 / +3 Bereich.

Was für sich genommen ja auch schon ein no brainer ist. Generell ähneln sich die Charaktere stark und die Attributswahl ist weitgehend vordefiniert. Im Prinzip ist die größte Frage "Feat oder Attributserhöhung", und zwei verschiedene Charaktere der gleichen Klasse sehen ansonsten meist recht gleich aus. Was natürlich früher schon mal so war, aber nun eher einen Rückschritt darstellt.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #159 am: 5.11.2014 | 07:48 »
Muss man ja auch nicht. Resilient CON und/oder War Caster tun es auch.

Und Charaktere der gleichen Klasse unterscheiden sich durch Subclasses.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #160 am: 5.11.2014 | 08:15 »
Ja, so etwas ist natürlich nie schwarz und weiß, nicht absolut zu sehen. Unterschiede sind da...aber sie sind nicht so groß als zuvor, gerade in Bezug auf die Attribute bezogen.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #161 am: 5.11.2014 | 08:19 »
Es ist auch erst ein Buch für Spieleroptionen herausgekommen.  ::)
Und dafür gibt es schon eine ganz schöne Varianz, imho.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.048
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #162 am: 5.11.2014 | 09:36 »
Und Charaktere der gleichen Klasse unterscheiden sich durch Subclasses.

Uuuh wow, subclasses, da gibt es ja auch so wahnsinnig viele von!

Ist jetzt am Anfang auch nicht so tragisch, wo das Spiel neu ist und man eh erstmal alles noch vor sich hat... aber wenn es wirklich so wenig Zusatzmaterial geben wird, werden sich da alsbald Ermüdungserscheinungen einstellen.

Insbesondere wenn die Letalität wirklich so hoch ist, wie viele Leute berichten... wie einer meiner Mitspieler, der das schon mit seiner anderen Gruppe zockt, welche dort aufgrund von TPKs schon bei der dritten Garnitur Charaktere ist. Wenn das in dem Tempo weitergeht, werden sich bald die ersten Klone zeigen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #163 am: 5.11.2014 | 09:39 »
Nicht nur Subclasses. Da sowohl TWF, GWF und selbst S&B gut sind, sind genug Sachen da für 3 Fighter Subclasses... ::)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #164 am: 5.11.2014 | 09:41 »
In den fünf von und/oder mit mir bespielten Runden mit knapp 25 Charakteren gab es bisher noch keinen Toten. Und keine Ermüdung. Allerdings hatten wir in 2E bei acht Klassen nach 10 Jahren auch keine Ermüdung ...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.048
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #165 am: 5.11.2014 | 09:45 »
Für 2E haben sich ja mit der Zeit auch hunderte Kits angesammelt... und dann nochmal so viele Specialty Priests wie alle anderen Kits zusammen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #166 am: 5.11.2014 | 09:48 »
Und Charaktere der gleichen Klasse unterscheiden sich durch Subclasses.
Das ist zwar was wahres dran. Vor den Subclasses sind sie (insbesondere bei point-buy) auf jeden Fall Zwillinge.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #167 am: 5.11.2014 | 09:51 »
In den fünf von und/oder mit mir bespielten Runden mit knapp 25 Charakteren gab es bisher noch keinen Toten.
Ich stelle immer wieder fest, dass sich Euer D&D-Spielstil erheblich von dem meiner Spieler unterscheiden muss. Kann es sein, dass an Deiner Runde der in Pathfinder bzw. 4e gepflegte ausgebalancte "Encounter"-Spielstil vollkommen vorüber gegangen ist, so dass die Spieler Ihre Charaktere nicht wie "Spielfiguren" einfach in die Schlacht schieben und erwarten, dass das schon irgendwie klappen muss?

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.048
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #168 am: 5.11.2014 | 10:08 »
Und auch mit Subclasses sind die Auswahlen überschaubar, wenn man als Spieler eh Präferenzen für bestimmte Nischen hat. Wie gesagt, das ist jetzt erstmal noch nicht unbedingt ein Problem, weil ja eh alles neu ist. Aber um bei obigem Beispiel zu bleiben: als ich für unsere geplante Runde sinnierte, dass ich vielleicht nen Avenger ausprobieren möchte, meinte besagter Mitspieler gleich "Oh cool, hab ich in unserer anderen Runde grad einen, kann ich empfehlen". Es kann also gut sein, wenn ich das mache, dass dann mein Charakter quasi ein (mechanischer) Klon seines Charakters wird, und er das am Tisch merken wird.

Naja, man muss aber auch anerkennen, dass eben erst ein Buch draußen ist, und dieses durchaus schon deutlich mehr mögliche Kombinationen bereitstellt als das 3E-PHB. Aber jetzt kommts dann halt drauf an, wann und in welchem Takt Zusatzmaterial rauskommt. Wie gesagt, auf Dauer würd ich mir da schon zumindest je ein Zusatzbuch pro Klassentypus (Martial, Arcane etc...) vorstellen.

Für mich ist halt generell wichtig, und der Grund warum sich D&D als mein Lieblingssystem rauskristallisiert hat, dass sich das Spiel laufend verändert, weil immer wieder neue Spielzeuge dazukommen. Das war z.B. auch umgekehrt der Grund, warum mich Savage Worlds nach relativ kurzer Zeit (knapp 1 Jahr?) angeödet hat, weil unterm Strich die Charaktere immer aufs Gleiche rausliefen und alles Jacke wie Hose wurde.

In der Disziplin ist halt 3E (genauer 3.5) ungeschlagen... da gibt es wirklich so viele Möglichkeiten, dem Displacerbeast das Fell abzuziehen, dass ich (mit Ausnahme eines Onlinespiels) noch nie zweimal das Gleiche gespielt habe und iirc noch nichtmal über alle Gruppen hinweg zweimal den gleichen Build bei Mitspielern gesehen habe. Aber nota bene, ich habe mit 3.5 quasi erst so richtig losgelegt, als das System komplett war.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #169 am: 5.11.2014 | 10:20 »
Ich stelle immer wieder fest, dass sich Euer D&D-Spielstil erheblich von dem meiner Spieler unterscheiden muss. Kann es sein, dass an Deiner Runde der in Pathfinder bzw. 4e gepflegte ausgebalancte "Encounter"-Spielstil vollkommen vorüber gegangen ist, so dass die Spieler Ihre Charaktere nicht wie "Spielfiguren" einfach in die Schlacht schieben und erwarten, dass das schon irgendwie klappen muss?

Ich glaub wenn irgendwer in meiner 4E Runde anfangen würde seine "Figur" einfach nur hinzuschieben und zu hoffen das es schon klappt würde dieser recht schnell hops gehen, selbst in ganz klassischen Kaufabenteuern. Rein von der Tödlichkeit her geht die 5E bisher bei uns da doch ein wenig zurück. Ich würde auch nicht sagen, dass es tödlicher als z.B. Pathfinder RPG ist, an einigen konkreten Stellen wurde die Tödlichkeit ja auch explizit entschärft (z.B. beim Todesrettungswurf, oder beim attackieren von Hilflosen), gleichzeitig haben die Monster etwas weniger zu bieten und die Spieler etwas mehr. Es hat ja durchaus seine Gründe, warum in der 5E viele Monster ein deutlich niedrigeres CR haben als in früheren Editionen. Aber für Chartode kann es viele Gründe geben, insofern kann die oben genannte Erfahrung mit der dritten Charaktergeneration ja dennoch durchaus stimmig sein.
« Letzte Änderung: 5.11.2014 | 10:22 von Arldwulf »

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #170 am: 5.11.2014 | 10:24 »

  Aber jetzt kommts dann halt drauf an, wann und in welchem Takt Zusatzmaterial rauskommt. Wie gesagt, auf Dauer würd ich mir da schon zumindest je ein Zusatzbuch pro Klassentypus (Martial, Arcane etc...) vorstellen.

Momentan sagt Mike Mearls ja eher, dass man den "System Bloat" einschränken und vermeiden möchte. Also selbst wenn es Zusatzoptionen gibt, werden diese im Sinne des Erfinders auf die jeweilige Kampagne beschränkt bleiben.
Im Internet sind die Leute stärker vertreten, die den Optionenreichtum von 3.X und 4E bevorzugen; WotC möchte sich aber lieber an die Leute wenden (nach ihren Infos die schweigende Mehrheit), die irgendwann von dem Wust an Wahlmöglichkeiten überfordert werden könnten und am Ende nicht in das System einsteigen, weil sie erst einmal Hilfe beim Charakterbauen bräuchten.

Angedacht ist zumindest, dass diese Edition länger läuft als die beiden letzten und dafür langsamer wächst. Keine Ahnung, ob dieser Plan aufgeht; wenn sie zu wenig verkaufen sollten, drehen sie vielleicht doch noch am Powercreep-Rädchen. Who knows.  ;)
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #171 am: 5.11.2014 | 10:31 »
Naja, man muss aber auch anerkennen, dass eben erst ein Buch draußen ist, und dieses durchaus schon deutlich mehr mögliche Kombinationen bereitstellt als das 3E-PHB.
Hm, ich erinnere mich nur sehr ungenau an 3.x, aber: Feats?

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #172 am: 5.11.2014 | 10:32 »
Ich glaub wenn irgendwer in meiner 4E Runde anfangen würde seine "Figur" einfach nur hinzuschieben und zu hoffen das es schon klappt würde dieser recht schnell hops gehen, selbst in ganz klassischen Kaufabenteuern.
Dann spielt Ihr die 4E aber falsch  >;D  ;)

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #173 am: 5.11.2014 | 10:34 »
Dann spielt Ihr die 4E aber falsch  >;D  ;)

^^ bestimmt. By the book halt.  >;D

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
« Antwort #174 am: 5.11.2014 | 10:42 »
^^ bestimmt. By the book halt.  >;D

Da dich praktisch niemand versteht und keiner das Spiel so zu spielen scheint wie du, bezweifle ich das mal ganz stark.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart