Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Rollenspiel und character builds - geht's nur mir so?
Slayn:
--- Zitat von: Arldwulf am 3.11.2014 | 21:03 ---Ist halt die Frage wie weit man den Begriff "normal" definieren will. Aber auch bei gleichen Optimierungsniveau tritt sowas auf. Das klassische Beispiel hierfür ist ja Core only und ähnliche Späße in 3.5.
Und wie oben schon gesagt: Im Prinzip ist es ja positiv, wenn Spieler diese Probleme ausgleichen wollen. Aber genau dieser Ausgleich kann dann wie oben beschrieben zu den ganzen Builddiskussionen führen.
--- Ende Zitat ---
Hm, ja, ich kann schon den Warnaufkleber auf mehreren GRWs sehen: "Achtung! Kann bei unsachgemäßer Anwendung zu 15 Minuten Arbeitstagen führen! Achtung! Hamster und das GRW gehören nicht in die Mikrowelle"..."
Slayn:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 3.11.2014 | 21:12 ---Hmm, für mich hört sich das recht normal an: Dass ein Spieler optimieren will während ein zweiter Spieler nicht optimieren will, habe ich bisher fast immer kennengelernt. - Und "unfähig" muss der SL gar nicht sein. Es reicht aus, wenn er einfach nur durchschnittlich ist, damit das zu einem Problem wird. (Es sei denn, du setzt Durchschnittlichkeit mit Unfähigkeit gleich.)
--- Ende Zitat ---
Unfähig ist der SL nur, wenn er in der jeweiligen Edition nicht versteht wie die Herausforderung gestaltet sein soll, vom angedachten Schema abweicht, es dann in die Binsen geht und er nicht versteht warum dem so ist.
[Nachtrag] Optimierung betreibt jeder. Wer mal angefangen hat Zusammenhänge im System zu sehen (Hm, mit hoher STR treffe ich besser _und_ mache mehr Schaden? Tja, da sollte dann ein guter, hoher Wert hin...), der wird sich auch darum kümmern.
Die Frage ist über welchen _Grad_ des Optimierens wir dabei reden.
1) Das System an sich verstehen.
2) Die "normalen" Grenzen suchen
3) Synergien entdecken
4) Die "synergie" Grenzen suchen
5) Das System brechen.
Arldwulf:
--- Zitat von: Samael am 3.11.2014 | 21:13 ---Wie oft kommen die Extremwerte vor, wenn wirklich gewürfelt wird? Richtig heftig ist meist nur die 18. Was bringen tut die 16+17, manchmal auch die 15 und 14 noch einem minimalen Vorteil.
Entscheidend ist, dass ein Charakter mit 13, 12, 10, 8, 6, 4 und einer mit 16, 14, 13, 13, 10, 9 völlig problemlos in einer Runde sein können ohne sich auf völlig unterschiedlichen Niveaus zu befinden.
Ja, die triple-18 kann die Balance kippen. Aber die kommt nur vor, wenn beim würfeln geschummelt wird....
--- Ende Zitat ---
Der Unterschied zwischen den beiden Werten ist auch in z.B. 3.5 nicht so viel größer. Und AD&D kennt ja durchaus ein paar Mittel um die Attributswerte zu erhöhen. Plus ein paar schicke Sachen wie minimumattribute oder bonus-xp für hohe Werte. Am Ende nehmen sich die Editionen da nicht viel, und wie gesagt: Attribute werden ja auch immer noch gern gewürfelt. Das ist ziemlich unabhängig vom System.
Arldwulf:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 3.11.2014 | 21:12 ---Hmm, für mich hört sich das recht normal an: Dass ein Spieler optimieren will während ein zweiter Spieler nicht optimieren will, habe ich bisher fast immer kennengelernt. - Und "unfähig" muss der SL gar nicht sein. Es reicht aus, wenn er einfach nur durchschnittlich ist, damit das zu einem Problem wird. (Es sei denn, du setzt Durchschnittlichkeit mit Unfähigkeit gleich.)
--- Ende Zitat ---
Allein der Gedanke, dass man den Magier von SL Seite speziell einfangen muss zeigt ja schon einen Teil des Problems auf. Würde man das gleiche mit dem Krieger machen sähe es natürlich wieder anders aus. Aber wie gesagt, das ganze war auch nur als Erklärung da warum schlecht balanciertere Systeme mehr zu Builddiskussionen neigen. Man hat auf allen Seiten halt mehr Grunde dazu. Sowohl auf der Seite des SLs der dort fähiger werden will, als auch auf der Seite des Charakterbastlers oder der Seite des Spielers der einem anderem helfen will seine Charidee spielen zu können ohne in den Schatten gestellt zu werden.
Archoangel:
Ich bin da ganz bei Samael, wenn auch vielleicht aus anderen Gründen:
2nd Fighter 20 mit Stärke 18(00), Spezialisierung, Schwert+5 (in 3.X-schreibweise): +28 TH mit Stärke 10: +25 TH Unterschied: +3 ; mit Girdle of Titan Strength: Unterschied 0
3rd Fighter 20 mit STR 28 gegenüber STR 10 : +9 TH
5th STR 20 zu 10 : zwar nur +5 TH, damit aber bei +14 zu +9 um über 50% besser.
Ich hab`keinen Bock das ganz genau auszuführen, aber es sollte klar sein, worauf das hinausläuft. Sicher: auf Level 1 ist es in jeder Edition essentiell hohe Attribute zu haben; auf Stufe 20 ist es aber gerade in der 1/2e relativ bums.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln