Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Rollenspiel und character builds - geht's nur mir so?

<< < (27/39) > >>

Arldwulf:
Das Problem ist auch nicht allein die Arbeit, welche der SL damit hat die Ungleichgewichte im System auszugleichen. Es sind die Folgen der Ausgleichmaßnahme.

Spotlightverteilung klingt ja erstmal recht neutral, doch tatsächlich handelt es sich um eine Anpassung des Abenteuers. Und diese kann dann von kleinen Details bis hin zu "wir brauchen X Kämpfe pro Tag und genug Heilmöglichkeiten sonst kann Klasse X nicht mit Klasse Y mithalten." gehen, kann explizite Änderungen an der Story erfordern.

Das ganze schränkt also die Art der Abenteuer ein welche man spielen kann. Es wäre besser dort konkretere Maßnahmen zu nennen welche sich hinter dem Wort Spotlightverteilung verbergen. Wormy nennt ja oben schon ein paar, und wenn man dort ins Detail geht werden die Schwierigkeiten welche dieser nachträgliche Ausgleich aufwirft auch recht klar.

Und man hat am Ende ja nix davon. Es bringt keinerlei Vorteile ein schlecht ausbalanciertes System nachträglich per Spotlightverteilung auszugleichen, das Ergebnis ist (abzüglich der Arbeit und der Einschränkungen) das gleiche als ob man von vornherein ein ausgeglicheneres System nutzen würde.

Wormys_Queue:

--- Zitat von: Arldwulf am  5.11.2014 | 07:46 ---Das ganze schränkt also die Art der Abenteuer ein welche man spielen kann.
--- Ende Zitat ---

Ach, das behauptest du immer wieder, dabei stimmt es doch überhaupt nicht.Klasse X muss überhaupt nicht mit Klasse Y mithalten können, genau dass ist ja der Denkfehler mit dem viele an das Thema rangehen. Spotlightverteilung geht wir über Regelthemen hinaus, bzw. Ist letzteres nur ein kleiner Aspekt des Ganzen.


--- Zitat --- Es bringt keinerlei Vorteile ein schlecht ausbalanciertes System nachträglich per Spotlightverteilung auszugleichen, das Ergebnis ist (abzüglich der Arbeit und der Einschränkungen) das gleiche als ob man von vornherein ein ausgeglicheneres System nutzen würde.
--- Ende Zitat ---

Spotlightverteilung hat nicht das geringste mit dem Ausgleichen von Balanceproblemen zu tun. Für den Spieler, der seinen Moment im Rampenlicht kriegt, ist es völlig unerheblich, ob ein anderer Spieler das mit seinem Char genauso gut (oder gar besser) hingekommen hätte. Der Punkt ist: er steht gerade im Spotlight, nicht der andere, und das ist was zählt.

Und wie schon angemerkt hat man das in einem balancierten System auch nicht automatisch, da hat man mindestens die selbe Arbeit.

Arldwulf:

--- Zitat von: Wormys_Queue am  5.11.2014 | 20:43 ---Ach, das behauptest du immer wieder, dabei stimmt es doch überhaupt nicht.Klasse X muss überhaupt nicht mit Klasse Y mithalten können, genau dass ist ja der Denkfehler mit dem viele an das Thema rangehen. Spotlightverteilung geht wir über Regelthemen hinaus, bzw. Ist letzteres nur ein kleiner Aspekt des Ganzen.

--- Ende Zitat ---

Kein Problem, wie wäre es wenn du ein paar Techniken zeigst zur Spotlightverteilung? Dann können wir ja schauen was davon Abenteuergestaltung beeinflusst.

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Wormys_Queue am  5.11.2014 | 20:43 ---Für den Spieler, der seinen Moment im Rampenlicht kriegt, ist es völlig unerheblich, ob ein anderer Spieler das mit seinem Char genauso gut (oder gar besser) hingekommen hätte.
--- Ende Zitat ---
Das Problem ist: Wenn SC2 das besser hinbekommen hätte als SC1, dann wird SC1 nicht im Rampenlicht stehen.

Und wenn SC2 sich extra zurückhält, dann hat es etwas vom Gönnerhaften. Und das vergrätzt SC1 dann das Rampenlicht.

Aber falls du der Meinung bist, dass Balancing überbewertet wird, dann können wir ja gerne mal zusammen eine Runde D&D spielen: Du spielst einen Stufe 1 SC und ich spiele einen Stufe 20 SC. - Unsere beiden SCs haben zwar ein komplett anderes Powerniveau, aber das dürfte dir zu Folge ja egal sein.


--- Zitat ---Und wie schon angemerkt hat man das in einem balancierten System auch nicht automatisch, da hat man mindestens die selbe Arbeit.
--- Ende Zitat ---
Nein, automatisch hat man es nicht. Aber man hat es wesentlich einfacher.
Natürlich muss man auch etwas Arbeit hineinstecken. Aber man muss deutlich weniger Arbeit hineinstecken.

Falke359:
Um mich auch mal (wieder) zu melden:

Mir fällt zu diesem Thema das Ende des Filmes "The Gamers 2: Dorkness Rising" ein...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Am Ende verlässt einer der Spieler wutentbrannt den Spieltisch, weil eine Mitspielerin im Finale der Kampagne einen "unlimited wish" dazu benutzt hat, einen NSC-Paladin wiederzubeleben. Besagter Spieler kann es nicht fassen, wie man eine derartig mächtige Ressource nur für die story "verschwenden" kann. Dadurch, dass er aussteigt, verpasst er aber das (für die Gruppe) sagenhafte Ende der Story, die für alle anderen zum ersten Mal richtigen Tiefgang erzeugt.
Ich behaupte, eine zu große Fokussierung auf "optimiertes" Spiel ist meist storyschädlich, alleine schon dadurch, dass

1) wie schon von vielen erwähnt der SL bei zu vielen Zusatzregelbüchern nur noch unter erheblichem Mehraufwand "mithalten" kann und

2) damit ein Wettrüsten zwischen Spielern und SL (zumindest in 3.5) unausweichlich wird, das auf höheren Stufen schnell dazu führt, dass Herausforderungen entweder viel zu leicht oder viel zu schwer werden.

Wenn nun z.B. Abenteuerpfade nur auf die Grundregelwerke ausgelegt, aber alle Zusatzregelbücher erlaubt sind, gerät schließlich alles aus den Fugen, was letztlich jedem den Spielspaß nimmt (ist uns einmal bei "Shackled City" passiert - seither: Nie wieder unlimitierten Zugang zu Regelbüchern).

Ist im Prinzip wie bei Kindern, denen man zu viel Spielzeug ins Kinderzimmer knallt: Am Ende sitzen sie zwischen all ihren Sachen und kommen vor lauter Auswahl und Überfluss viel weniger zum Spielen als wenn sie nur wenig Spielzeug haben (auch schon oft mit Kindern erlebt).

Und ein letzter Vergleich: Bringt euch im Supermarkt wirklich die Auswahl aus Hunderten Marmeladensorten einen Mehrwert oder geht es euch wie mir und ihr könnt euch letztlich einfach nicht entscheiden und geht recht unzufrieden wieder nach Hause, mit dem Gefühl, doch irgendwas verpasst oder das Falsche gewählt zu haben?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln