Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Rollenspiel und character builds - geht's nur mir so?

<< < (5/39) > >>

Archoangel:

--- Zitat von: Rhylthar am  1.11.2014 | 20:31 ---Spielen nach dem Motto "Mal gucken, was da kommt" ist vollkommen legitim...aber sicher nicht jedermanns Sache. Und welches jetzt das "bessere" Rollenspiel ist, lasse ich mal dahingestellt.
Und ich gehöre hier definitiv auch zu den alten Säcken.

--- Ende Zitat ---

Problematisch wird es aber wenn du Leute am Tisch hast, die einfach spielen was da kommt und andere, die von vorne herein einen optimalen Build konstruieren ... auch als SL kann das zuweilen nerven.

Archoangel:

--- Zitat von: Rhylthar am  1.11.2014 | 20:35 ---Was habt ihr bitte alle gegen Multiclassing?  :o

--- Ende Zitat ---

Nichts effektives. Ach halt, stopp, doch: einfach verbieten. Ta-Da.

Rhylthar:

--- Zitat von: Archoangel am  1.11.2014 | 20:36 ---Problematisch wird es aber wenn du Leute am Tisch hast, die einfach spielen was da kommt und andere, die von vorne herein einen optimalen Build konstruieren ... auch als SL kann das zuweilen nerven.

--- Ende Zitat ---
Tja, und hier könnten wir jetzt endlos Diskussionen führen, wer jetzt mehr "stört". Brauchen wir aber nicht, weil es nur um Extreme wie "Powergamer-Munchkin" in der einen Ringecke vs. ""Ich-habe-schon-wieder-vergessen-was-ich-würfeln-muss"-Noobs" in der anderen gehen würde.

Sieht man davon ab, sind die Probleme weniger groß, wenn beide Seiten ein wenig aufeinander eingehen: Die einen beschäftigen sich ein wenig mehr mit den Regeln, die anderen lassen die Internet-Foren-Builds einfach weg.


--- Zitat ---Nichts effektives. Ach halt, stopp, doch: einfach verbieten. Ta-Da.
--- Ende Zitat ---
Ist halt albern. Gerade Du als alter Sack solltest wissen, dass Multiclassing in 3.5 anfangs nötig war, um den Elf aus OD&D darzustellen.

1of3:
Auch die Idee, dass "ein Buch" etwas besser machen könnte, ist Quatsch. Die stärksten Sachen in 3.x waren im Grundregelwerk. Weitere Bücher haben es meistens nur ermöglicht, gleiches auf Umwegen zu bewerkstelligen.

Samael:

--- Zitat von: Strohmann-Hipster am  1.11.2014 | 20:25 ---Hmmm ... das schlägt für mich in eine ähnliche Kerbe wie die Builds.

--- Ende Zitat ---

Der große Unterschied ist, dass es nur um eine kleine Handvoll von Unterschieden zur Grundklasse geht, die den Charakter nicht mächtiger machen* und die bei Charaktererschaffung dann feststehen. Wir spielen übrigens ohne Kits, aber mit Specialty Priests, weil die für eine plastische Hintergrundswelt mit halbwegs glaubhafter Religion einfach nötig sind. Diese sind nebenbei bemerkt schwächer als der Cleric (was passt weil der ansonsten die stärkste Charakterklasse über die Stufen gemittelt ist).


*Auch in der 2E gibt's wohl kits die broken sind, aber in den ersten vier Splats für die Grundklassen noch nicht.



--- Zitat von: 1of3 am  1.11.2014 | 20:48 ---Auch die Idee, dass "ein Buch" etwas besser machen könnte, ist Quatsch. Die stärksten Sachen in 3.x waren im Grundregelwerk. Weitere Bücher haben es meistens nur ermöglicht, gleiches auf Umwegen zu bewerkstelligen.

--- Ende Zitat ---

Du hast Recht wenn du damit meinst, dass die Übermacht der Vollcaster mit dem PHB bereits bestand. Richtig auf 180 gingen diese aber auch erst mit Feats und PrCs aus Supplements.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln