Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Rollenspiel und character builds - geht's nur mir so?

<< < (12/39) > >>

Samael:

--- Zitat von: Skyrock am  1.11.2014 | 23:39 ---3.x ohne Builds, Featplanung, Multiclassing etc. ist so, wie sich einen Porsche zu kaufen und den nur zu nehmen, um sonntags durch die 30er-Zone zum Bäcker zu fahren.
--- Ende Zitat ---

Ich würde dieses Bild gerne etwas modifizieren: Ich wollte nicht zum Bäcker fahren, sondern durch Outback düsen. Da brauchts halt was robusteres. ;)

Ginster:

--- Zitat von: Skyrock am  1.11.2014 | 23:39 ---3.x ohne Builds, Featplanung, Multiclassing etc. ist so, wie sich einen Porsche zu kaufen und den nur zu nehmen, um sonntags durch die 30er-Zone zum Bäcker zu fahren. Kann man machen, erfüllt den Zweck auch, aber irgendwie geht das doch an den Stärken des angeschafften Produkts meilenweit vorbei.

--- Ende Zitat ---

Da gehe ich mit, wobei natürlich beides okay ist.


--- Zitat von: Skyrock am  1.11.2014 | 23:39 ---Bei 5e bin ich als brandneuem Spielzeug einfach neugierig darauf, ob sich das System brechen lässt und wenn ja wie

--- Ende Zitat ---

Das geht mir persönlich ganz anders.

Letztendlich kommt es bei mir einfach auf das System an. Bei PF macht es mir Spaß zu basteln und zu planen und Charaktere zu bauen (wenn auch keine Optimierung, wie sie manche hier pflegen). Die 5e (und kürzlich 13th Age) gehe ich momentan - bewusst - völlig anders an. Nämlich gänzlich auf Backgrounds, Charakter und Story fokussiert. Ob das wirklich zu besserem Rollenspiel führt, wird sich zeigen. Bisher hatte ich nie den Eindruck, das Optimierung dem Rollenspiel schadet.

Thandbar:

--- Zitat von: Arldwulf am  2.11.2014 | 13:38 --- und wenn Spielleiter Angst haben müssen zusätzliches Material macht das Spiel kaputt wird dies ebenfalls seltener im Spiel landen.

--- Ende Zitat ---

Das ist für mich das Hauptproblem von 3.X/Pathfinder. Selbst wenn ich an Optimierung nur ein mildes Interesse habe, werde ich mit den Auswirkungen dieses Systems schon konfrontiert, bevor das Spiel überhaupt losgeht, weil kaum ein SL einen machen lässt, wie man will.
Natürlich darf man keinen Druiden spielen, und wenn, dann mit zig Homebrew-Nerfs versehen.

Insgesamt bin ich mir aber überhaupt nicht sicher, ob die 5E in ihrem momentanen Zustand überhaupt auch nur annähernd das Potential hat, das die beiden Vorgängereditionen in Sachen "Effektivitätssteigerung durch bestimmte Builds" besitzt. Ist die 5E nicht auch ausgeglichener als AD&D?
 

D. M_Athair:

--- Zitat von: Huntress am  2.11.2014 | 14:29 ---Es gibt Systeme/Regelwerke, die sind nunmal für Bastler geschaffen und aufs Basteln ausgelegt. Welches Ausmaß das annimmt, ist unterschiedlich, aber sowas wie 3.x oder PF ist sicherlich am oberen Rand der Bastlerskala.
--- Ende Zitat ---
Würde ich gar nicht sagen. Was ist dann mit HERO System oder BRP oder FATE? Sind das keine Bastelsysteme?

Ich sehe das so: Bei verschiedenen Systemen hat das Basteln verschiedene Zielrichtungen.
Deine Darstellung gleicht durchaus der Behauptung Tuning die einzige Form des Bastelns an Autos.
Ist es aber nicht. Es gibt da auch noch das oder das.

Rhylthar:

--- Zitat ---Natürlich darf man keinen Druiden spielen, und wenn, dann mit zig Homebrew-Nerfs versehen.
--- Ende Zitat ---
Würde ich noch leiten, dürftest Du gerne zu mir kommen. Ich habe bis auf ganz wenige Dinge gar nichts verboten.  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln