Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[5E] Aufstiegstempo

<< < (11/19) > >>

Feuersänger:
Ja, freut mich ja riesig für dich. Ich aber will 1. eine Auswahl an mechanischen Optionen haben, und davon hat man auf den niedrigen Stufen nur sehr wenige, und 2. in regelmäßigen Abständen neue Optionen dazu bekommen, was in erster Linie durch Levelups geschieht.

FlawlessFlo:

--- Zitat von: Archoangel am 25.11.2014 | 13:27 ---Ich verstehe nicht was an den niedrigen Stufen fade sein soll; der Großteil meiner (A)D&D-Runden spielte bis Stufe 9, davon geschätzte 50% bis Stufe 6 und nicht wenige bis Stufe 4.

--- Ende Zitat ---

Ja, so hab ich (A)D&D auch kennengelernt. Bis man da mal einen Charakter bis auf Stufe 10 oder höher gebracht hat, vergeht ne Menge Zeit. Und die ganzen tollen Abenteuer, an die man sich die längste Zeit erinnert, waren meiner Erfahrung nach auch immer die, wo die Helden noch nicht die über-epischen Superrecken waren. Das macht schon auch Spaß, aber um das so richtig genießen zu können, möchte ich mir das auch erstmal "vedienen".

Die dritte Editon hat an dieser Stelle ja ziemlich mit den Traditionen gebrochen und das Aufstiegstempo dramatisch erhöht. War am Anfang recht erfrischend, aber auf fand ich's eher nervig. Kaum hat man eine Bedrohung abgewendet (im Sinne eines Story-Arcs), ist man so stark, dass eine gleichartige Bedrohung trivial wäre.

Das ist alles natürlich Geschmachssache. Vor ein paar Jahren hatte ich da auch noch 'ne andere Meinung dazu (ich hab die 3e mal ziemlich gemocht), aber heute freue ich mich echt, dass der Trend sich hier umzukehren scheint. Muss ja nicht gleich hardcore in die 80er zurück, aber ein wenig bodenständiger, weniger "Game-ig" ist schon willkommen.

Von daher,  :d für die 5e.

ElfenLied:

--- Zitat von: Feuersänger am 25.11.2014 | 13:34 ---Ja, freut mich ja riesig für dich. Ich aber will 1. eine Auswahl an mechanischen Optionen haben, und davon hat man auf den niedrigen Stufen nur sehr wenige, und 2. in regelmäßigen Abständen neue Optionen dazu bekommen, was in erster Linie durch Levelups geschieht.

--- Ende Zitat ---

 :d

Das ist auch einer der Gründe, warum ich reinem Milestone Leveling gegenüber sehr skeptisch bin. In der Praxis war das im Großteil der Fälle ein (teilweise massiver) nerf der Geschwindigkeit.

Rhylthar:

--- Zitat von: Feuersänger am 25.11.2014 | 13:34 ---Ja, freut mich ja riesig für dich. Ich aber will 1. eine Auswahl an mechanischen Optionen haben, und davon hat man auf den niedrigen Stufen nur sehr wenige, und 2. in regelmäßigen Abständen neue Optionen dazu bekommen, was in erster Linie durch Levelups geschieht.

--- Ende Zitat ---
Dann wird Dir ja "Tyranny of Dragons" gefallen. Von 0 auf 15 in unter 200 Seiten. Yeah!  ::)

@ Elfenlied:
Bei welchem Abenteuer? LMoP?

FlawlessFlo:

--- Zitat von: Feuersänger am 25.11.2014 | 13:34 ---Ja, freut mich ja riesig für dich. Ich aber will 1. eine Auswahl an mechanischen Optionen haben, und davon hat man auf den niedrigen Stufen nur sehr wenige, und 2. in regelmäßigen Abständen neue Optionen dazu bekommen, was in erster Linie durch Levelups geschieht.

--- Ende Zitat ---

Ninja ;)

D&D ist halt im Allgemeinen kein Strategie- oder Taktikspiel. Die 3. Edtion war es, was ich von der 4. Edtion gehört habe, war die es auch. Alles davor halt nicht. Und 5e scheint halt in Richtung Kompromiss zu gehen. Wie gelungen das auf Dauer ist wird sich zeigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln