Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[5E] Aufstiegstempo

<< < (16/19) > >>

Rhylthar:

--- Zitat ---Entsprechend hat die Level-Geschwindigkeit durchaus einen größeren Einfluss auf die Motivation der Spieler.
--- Ende Zitat ---
Die gute alte MMO-Motivation, ohne es abwertend zu meinen.  :)

Und diese wird noch größer, wenn man mit Magic Item Creation spielen sollte. Denn was man bauen kann, ist an das Level gebunden.

Ohne den DMG schon zu haben, vermute ich stark, dass es sich an der Tabelle der Scrolls orientieren wird:

- ab Lvl 3 Uncommon
- ab Lvl 7 Rare
- ab Lvl 11 Very Rare
- ab Lvl 17 Legendary

Fredi der Elch:

--- Zitat von: Just_Flo am 25.11.2014 | 20:58 ---Anscheinend bist du wirklich (fast) der einzige, der noch nie von linear Fighter und quadratic Caster gehört hat ...
Irgendwie schint es mir als ob ein großer Teil des über DnD geschriebenen an dir vorbei gegangen ist.

--- Ende Zitat ---
Mensch, seid doch nicht so gemein zum armen Archo. Der ist einfach der Arldwulf des AD&D! Er hat halt als einziger die Regeln richtig verstanden und spielt deshalb ein ganz anderes Spiel als der komplette Rest der Welt. ;D Das darf man nicht so ernst nehmen. ;)

Arldwulf:

--- Zitat von: Fredi der Elch am 26.11.2014 | 07:21 ---Mensch, seid doch nicht so gemein zum armen Archo. Der ist einfach der Arldwulf des AD&D! Er hat halt als einziger die Regeln richtig verstanden und spielt deshalb ein ganz anderes Spiel als der komplette Rest der Welt. ;D Das darf man nicht so ernst nehmen. ;)

--- Ende Zitat ---

Hey, ich bin schon der Arldwulf des AD&D. ^^

 ~;D

Außerdem hat Archoangel durchaus recht mit seinen Beobachtungen. Ich würde es nicht ganz so krass wie er formulieren, und finde er setzt die Stufen an denen Magier mächtiger werden etwas zu hoch an. Doch in der Sache passt das.

Was Milestones zum Aufstieg angeht: Das Problem hierbei ist, dass sie den Weg welchen die Spielercharaktere nehmen unwichtiger machen, und auch Nebenwege weniger ins Blickfeld rücken. Ob ich dem Bauern nun auf der Reise geholfen hab oder nicht verliert an Bedeutung, weil ich am Ende der Reise den Meilenstein ohnehin erreiche und das Level Up erhalte.

Meilensteine sind also eher etwas für sehr lineare Stories, bei denen man gut vorab planen muss welche Fähigkeiten die Spielercharaktere an einem bestimmtem Punkt in der Story haben.

Komplexere, stärker von den Handlungen der Spieler abhängige Abenteuer werden dadurch aber eher behindert.

Thandbar:

--- Zitat von: Arldwulf am 26.11.2014 | 09:54 --- Komplexere, stärker von den Handlungen der Spieler abhängige Abenteuer werden dadurch aber eher behindert.

--- Ende Zitat ---

Habe ich absolut nicht die Erfahrung gemacht. Das heißt, die mir bekannten D&D-Spieler haben eigentlich nie nach XP geschielt, wenn es "Nebenaufgaben" gab. Sie haben einfach ihre Charaktere gespielt: Würden die dem abtrünnigen Modronen helfen, oder eher nicht? Und wenn es da Unterschiede in der Gruppe gab, wurden die ausgespielt.

Wenn es bei diesen Seitengeschichten nicht um XP, befreit das doch einen eher von dem inneren Zwang, jede nervige Zwiebelaufgabe abgrinden zu müssen, nur um für die Hauptquests stark genug zu sein.

Feuersänger:

--- Zitat von: Archoangel am 25.11.2014 | 18:48 ---Tja ... da passts halt nicht. Ich bevorzuge die 2E-Art: du bist auf Level 1 schon fertig was deine Fähigkeiten betrifft, danach kommen nur noch HP und upgrades (TH/Spells/WP/Saves).

--- Ende Zitat ---

Wie ich schon sagte: schön für dich. Deine Präferenzen sind aber nach wie vor für die Frage, was mir Spaß macht, vollkommen irrelevant.

Und sorry dass ich erst jetzt antworte, war gestern abend AD&D spielen. :p Was mir allerdings nicht wegen der Systemstruktur Spaß macht, sondern trotzdem. Wir sind da inzwischen in Levelgefilden angekommen sind (~11-13), wo die Levelups sehr lange auf sich warten lassen und somit auch neue Zauber nur noch alle Jubeljahre freigeschaltet werden. Die von mir geforderten Optionen kommen in da eben eher über magische Items (die laut Loottabellen droppen etc). Was auch okay ist; Hauptsache man hat Möglichkeiten die über "ich hau halt zu bis es sich nicht mehr bewegt" hinausgehen. Dies über Items anzubieten, hat sogar noch den gewissen Vorteil, dass diese quasi jederzeit gefunden werden können.

[Ich muss echt mal mein Diary weiterschreiben, was gestern passiert ist war schon ziemlich episch...]

Nun will aber 5E den Fokus von den Items wegnehmen. Zum Ausgleich gibt es eben eine 3E-artige Levelstruktur, mit neuen Spielzeugen alle 1 oder 2 Level. Das ist ja soweit lieb und nett, aber nützt mir halt alles nichts, wenn es dafür 10 Sitzungen dauert, bis wieder ein Levelup erreicht ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln