Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[5E] Aufstiegstempo
Thandbar:
AD&D war eh ein bisschen komisch, was die XP-Erfordernisse anging:
Da die 5E einheitliche Stufenaufsteige je XP-Punkten hat, kann man ja problemlos hausregeln. Ab Stufe 6 die XPs verdoppeln, zB.
winterknight:
Erfahrungsbericht : http://thecampaign20xx.blogspot.de/2014/11/hoard-of-dragon-queen-castle-naerytar.html
Das ist jemand spielt mit seiner Gruppe jede Woche ( mit XPs) und ist jetzt in Castle Naerytar.
Seine Leute sind Level 5.
Soweit ich im Blog lese spielt er by the book mit XPs.
Hoffe das hilft bei der Diskussion.
FlawlessFlo:
--- Zitat von: Feuersänger am 26.11.2014 | 11:07 ---Das ist ja soweit lieb und nett, aber nützt mir halt alles nichts, wenn es dafür 10 Sitzungen dauert, bis wieder ein Levelup erreicht ist.
--- Ende Zitat ---
Jo, man braucht halt einen Plan, in welchem Zeitraum man welche Stufe erreichen will. Wenn eine Kampagne auf 2 Jahre spielen möchte, von 1 bis 20, dann heißt das, ca. 100 Sessions (bei wöchentlichem Spiel) und 19 Level-Ups. Macht in etwa 5 Sessions pro Stufenanstieg. In der Regel werden die nicht gleichförmig verteilt sein, sondern eher so, dass es zu Beginn schneller voran geht und später dann länger dauert.
Wenn das zu lange Intervale sind, dann muss der Plan vom Anfang anders gestalltet werden. Dann muss man sich halt klar werden, dass man keine 2 Jahre an einer Kampagne spielen kann, einfach weil einem dann die Levels ausgehen (außer er wird hinten noch erweitert).
Und meiner Erfahrung nach ist das auch ein erheblicher Punkt (wie lange man an einer Geschichte spielt, wie lange man seinen Char hat, usw.), weswegen by the book-XP-Vergabe nicht unbedingt passend sein muss. Und man hat dann zwei Hebel: Die XP-Tabelle anpassen oder über Milestones oder DM-Fiat leveln.
Galatea:
--- Zitat von: Feuersänger am 25.11.2014 | 13:34 ---Ja, freut mich ja riesig für dich. Ich aber will 1. eine Auswahl an mechanischen Optionen haben, und davon hat man auf den niedrigen Stufen nur sehr wenige, und 2. in regelmäßigen Abständen neue Optionen dazu bekommen, was in erster Linie durch Levelups geschieht.
--- Ende Zitat ---
Das ist aber ein generelles Problem ALLER D&D-basierten Systeme (und nicht nur der). Die Liste der Fertigkeiten & Feats die man zu Beginn wählen kann ist ein Witz, zumal man dafür noch 60% für die gewählte Klasse braucht und 20% nicht nehmen kann, weil zu teuer/nicht verfügbar (oder man die Punkte für andere Sachen braucht, die für die Klasse zwingend notwendig sind).
Ich bevorzuge was Charakterkompetenz angeht die Variante bei der Charaktere schon am Anfang recht kompetent sind in dem was sie tun sollen (und hasse es ein Spiel mit "halbfertigen" Charakteren zu beginnen), dann ist mir dann auch egal ob die nur langsam aufsteigen. "Charakterentwicklung" hat für mich eh nur begrenzt etwas mit Skills und Feats zu tun (besonders bei D&D, wo garnicht viel Kompetenzentwicklung jenseits der Schiene möglich ist).
Feuersänger:
Wobei ich da sagen muss, dass ich im Leben noch nicht eine Kampagne nach Real-Spielzeit geplant habe und das auch noch nie erlebt habe - also dass jemand gesagt hätte "Ich will jetzt 2 Jahre lang XY spielen, darum plane ich die Kampagne so und so".
Was allerdings wiederum manchen SLs gut stehen würde, wenn sie da mal in sich gingen. Ich denke da an meine PF-Runde: nomineller Takt 14tägig, tatsächlich eher 4-6wöchig; dann noch manchmal ganze Sitzungen nur Stimmi-Stimmi-Spiel oder aber die sich in einem einzigen Kampf festfahren. Spielzeit von Stufe 4-5: ein Jahr. Und es handelt sich um einen Adventure Path der bis ca Stufe 17 gehen soll -- kann sich jeder überlegen, wie realistisch es ist, dass das jemals zum Abschluss kommt.
Will sagen, ich zäume das Pferd eher von der anderen Seite auf: z.B. wenn die Kampagne von Stufe 3 bis 20 gehen soll, und sagen wir im Schnitt alle 2,5 oder 3 Sitzungen ein Aufstieg drin sein soll, muss ich bei wöchentlicher Spielfrequenz eben etwa 1 Jahr einplanen (da man ja immer mal Aussetzer haben wird). Passt. So ungefähr sieht mein Ideal bei der 3E aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln