Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Lösungsvorschläge zum unserem Gruppenproblem in Kingmaker - leichtes Powergaming
Grimtooth's Little Sister:
--- Zitat von: Draig-Athar am 7.11.2014 | 12:08 ---Mit einem Level 7 Cleric in der Gruppe sollte es doch eigentlich kein Problem sein das Reittier spätestens am nächsten Tag mittels Remove Disease davon zu befreien, oder gibt es in Kingmaker da spezielle Regeln die das verhindern?
--- Ende Zitat ---
Nö gibt es nicht, und soll er ja auch. Notfalls auch am selben Tag aber der Gaul darf dann ruhig mal nen Tag schlapp sein und nicht so recht können. ;)
Balatar:
Jetzt lasst doch mal das Pferd in Ruhe, das ist nun wirklich nicht das Hauptproblem ~;D
Thandbar:
Wenn es eine Stute ist, würde mir noch eine gute Methode einfallen, das Vieh für 11 Monate ruhigzustellen. :gasmaskerly:
Slayn:
--- Zitat von: Balatar am 8.11.2014 | 08:20 ---Jetzt lasst doch mal das Pferd in Ruhe, das ist nun wirklich nicht das Hauptproblem ~;D
--- Ende Zitat ---
A Propos: Ich habe deinen Eingangsbeitrag nochmal gelesen und mir ist die Sache mit dem Abadar Cleric aufgefallen.
Es herrscht ja relativ breit gestreuter Konsens das Heilung im Kampf das leiden nur verlängert und effektiv mehr schadet als hilft, dabei aber die Spotlights teils sehr ungünstig verschiebt.
Kannst du etwas mehr dazu schreiben wie dieser Charakter genau geführt wird?
Mapugnar:
Stört den Barden und den Rogue, dass sie quasi keinen Schaden machen im Vergleich zu den anderen? Je nach Build könnten sie sich gegenseitig gut aufwerten:
Der Barde geht mit in den Nahkampf als Sneak-Attack-Partner des Rogue und bufft ihn mit Inspire Courage, Haste, Heroism, Good Hope, während der Rogue in den Zweiwaffenkampf investiert. Dann kann er seinen sneak damage öfter an den Mann bringen und der Barde kann einen Teil dieses Schadens als sein Werk verbuchen, da der Rogue nur durch seine buffs so gut trifft.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln