Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Lösungsvorschläge zum unserem Gruppenproblem in Kingmaker - leichtes Powergaming

<< < (15/18) > >>

Grimtooth's Little Sister:
Es kommt halt drauf an wie der Kampf läuft. Wenn mein Priester zwar jemand heilein könnte, der aber ne Runde später schon wieder fast tot wäre ist er besser dran dem Gegner eine zu bretzeln als einen Spruch quasi zu verschwenden. Falls der Verletzte dann stirbt, wäre er vermutlich auch mit Heilung tot gewesen. Mit Heiltränken ist es noch ein bischen was anderes, aber kommt meist aufs Gleiche raus.

Balatar:
Ok, jetzt bin ich im Bilde was Du meintest - danke.

So gesehen verhält sich unser Abadar Kleriker sehr clever und rollenspielkonform - er channelt wenns der Gruppe hilft, ansonsten pusht er den Pala - klar, der hat dann mehr spotlight, das stimmt schon - aber der Kleriker kommt damit klar, er siehts als seinen Job.

Balatar:
Wie gesagt wir hab3en am 24sten ne Krisensitzung - die Ergebnisse schreib ich dann hier mal rein, ist ja auch für Euch interessant was wir jetzt umsetzen von den Vorschlägen ... :d

Slayn:

--- Zitat von: Balatar am 10.11.2014 | 18:37 ---Ok, jetzt bin ich im Bilde was Du meintest - danke.

So gesehen verhält sich unser Abadar Kleriker sehr clever und rollenspielkonform - er channelt wenns der Gruppe hilft, ansonsten pusht er den Pala - klar, der hat dann mehr spotlight, das stimmt schon - aber der Kleriker kommt damit klar, er siehts als seinen Job.
--- Ende Zitat ---

Kein Ding. Ich stehe total auf Teamwork in PF und finde die genutzte Vorgehensweise daher sogar sehr gut. Ich wollte dich nur nochmals drauf anhauen wie genau solche Dinge die Wahrnehmung verändern können.

Wir hatten vor einer Weile hier mal eine Diskussion bei der es darum geht wie es aussieht wenn die ganze Gruppe sich hauptsächlich um Teamwork kümmert und was dann dabei herauskommt. Das Ergebnis war das sich Fighter/Barbarian/Paladin und Rogue/Ranger hemmungslos durch die Gegner metzeln weil ich der Rest der Trupppe _genau das_ ermöglicht hat.

Deine Beiträge lesen sich nun mal so als wären deine Spieler auf dem halben Weg dazu dies zu erreichen, allen voran der Abadar-Cleric, der Rest will dagegen noch individuelle Leistung erbringen und kommt sich an der Stelle dann doof/nutzlos vor.

Tie_Key:

--- Zitat von: Slayn am 10.11.2014 | 16:39 ---Heilung im Kampf dagegen ist ein Krampf und der Charakter der das betreibt verschwendet nur Ressourcen bzw. verlängert das Leiden!
[...]
Ein Charakter der rein mit Heilzaubern ausgestattet übers Schlachtfeld läuft bringt halt einfach nichts ...

--- Ende Zitat ---
Eine Pauschalaussage die so für die wenigsten Gruppen sinnvoll ist und durch ein extremes Beispiel "belegt" wird.


--- Zitat ---Ein mutiger Kleriker von Sarenrae oder Iomedae der sich mit Krummsäbel/Langschwert und Schild dem Feind stellt und ihn besiegt, sich danach um seine Kameraden kümmert hat gutes Rollenspielpotential.
--- Ende Zitat ---
Um effektiv zu werden, muss der Kleriker erst einmal einen Teil seines magischen Potenzials dafür opfern. Sowohl vom Action Management als auch von der Resourcen Schonung ist es nicht besser als ein reiner caster Kleriker, der sich auf Buffs, Debuffs und Heilzauber spezialisiert. Wäre auch höchst seltsam, wenn ein Voll Caster mit bis zu Grad 9 Zaubern sein volles Potenzial nur mit simplen zuschlagen erreicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln