Autor Thema: D&D5 - Smalltalk  (Gelesen 855737 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.177
  • Username: Ainor
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #8775 am: 15.05.2024 | 13:28 »
Jedenfalls besseres Artwork, als das Cover.
Gerade über E.N. World das Gerücht gelesen, dass der DM Guide ein Sample-Setting enthalten soll: Greyhawk.

Pessimistisch betrachtet: sie versuchen verstärkt die Altspieler von der "Legitimität" der Edition zu überzeugen....
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.622
  • Username: aikar
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #8776 am: 15.05.2024 | 13:41 »
Das Cover find ich gut, das weite Bild ist mir zu "voll", viel zu viel los auf einem Bild.
Bei mir genau umgekehrt, der Stil des Cover-Bilds gefällt mir gar nicht, aber die Innen-Illu ist nett. Aber über Geschmäcker lässt sich nicht streiten.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.622
  • Username: aikar
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #8777 am: 16.05.2024 | 22:21 »
Wie gut kann man A5e/Level Up-Charaktere und "Vanilla"-D&D5-Charaktere in einer Gruppe kombinieren? Hat da jemand Erfahrung? Geht das gut oder gibt es da einen spürbaren Machtunterschied?
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #8778 am: 17.05.2024 | 07:49 »
Ich habe seit Beginn einen A5E (heritage, culture, background und beide Klassen nur aus A5E) Charakter in einer BG:DtA Runde dabei und fühle mich nicht schlecht dabei.

Bin aber auch der einzige nicht-Caster (aktuell: Vox-Savant 8 und Swift Tactician Marshal 3) in einer Runde mit Bladesinger, Pact of the Blade Warlock und Paladin
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #8779 am: 17.05.2024 | 08:11 »
Wie gut kann man A5e/Level Up-Charaktere und "Vanilla"-D&D5-Charaktere in einer Gruppe kombinieren? Hat da jemand Erfahrung? Geht das gut oder gibt es da einen spürbaren Machtunterschied?
"Macht" ist relativ. A5e-Chars haben mehr Möglichkeiten, seien das Manöver oder Knacks. Das ist nicht unbedingt "stärker", erweitert aber die Nützlichkeit.
Grundsätzlich ist es aber problemlos möglich zu mischen.
Wenn du zwei "gleiche" in der Gruppe hast, kann es eventuell anders sein, also z.B. einen Monk und einen Adept. Da würde ich immer den Adept spielen.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)