Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Abwarten und Unterbrechen
Harlekin78:
--- Zitat von: Kardohan am 12.11.2014 | 16:17 ---Es gibt keine verborgene Initiative.
Die ganze Grundsituation ist Blödsinn, ist absolut überflüssig und bringt auch nix. Regel bitte nochmal durchlesen...
--- Ende Zitat ---
Yes!
Ich denke es hat sich gezeigt, dass es hier ein Mißverständnis gab...
Dragon:
--- Zitat ---Ah, okay, dann gibt es also sozusagen zwischen z.B. der 10 und der 5 auch noch die 9, 8, 7 und 6 in allen Farben usw., auch wenn sie nicht gezogen wurden. Sonst könnte man mit dem König ja z.B. nicht einfach vor der 5 handeln, wenn es in der jeweils aktuellen Initiative nur die gezogenen Karten in ihrer Rehenfolge gäbe.
--- Ende Zitat ---
Also... irgendwie verstehe ich nicht, wo das Problem ist zu verstehen, dass man zwischen zwei Spielern einfach so handeln kann, aber würfeln muss, sobald ein Spieler eine Handlung begonnen hat?
Da liegen nicht die anderen Zahlen noch zwischen.
Wenn einer eine 8 gezogen hat und der andere eine 7 und der Glückspilz mit dem König wartet ab und möchte dann zwischen der 8 und der 7 handeln, dann darf er das, auch wenn es in dem Kartenspiel keine 7,5 gibt (so klingt das nämlich bei dir, tut mir leid wenn ich das falsch verstanden habe).
--- Zitat ---Was bringt es mir, in der ersten Runde zu warten, um dann ggf. in der nächsten Runde zusammen mit einem anderen Charakter mit hoher Ini dran zu sein?
--- Ende Zitat ---
Mmmh... also wenn ich das jetzt richtig verstehe, läuft das bei denen wie folgt ab:
alle bekommen Initiativekarten.
Man kuckt, wer von den SC's die höchste gezogen hat.
Alle anderen gehen on hold.
Und unterbrechen dann den mit der höchsten Karte (noch in der gleichen! Runde) und umgehen damit sozusagen die Initiativeregelung.
Habe ich das so richtig verstanden Nikaro?
YY:
--- Zitat von: Nikaro am 12.11.2014 | 16:16 ---Verdeckte SL Handlungen habe ich vor Jahren mal iwann eingestellt
--- Ende Zitat ---
Es geht mir nur um die Initiativewerte, nicht um die eigentlichen Handlungen der Gegner.
Damit hat man gerade beim Thema Abwarten eine weitere Entscheidungsebene drin. Das kann deinen Spielern durchaus Spaß machen, wenn sie jetzt schon so gerne damit rumfuchsen.
Ich würde es in beiden Varianten vorschlagen, also einmal mit verdeckter Gegnerinitiative und einmal komplett verdeckt (wobei letzteres keine mir bekannte Gruppe so spielt).
--- Zitat von: Dragon am 12.11.2014 | 16:21 ---Mmmh... also wenn ich das jetzt richtig verstehe, läuft das bei denen wie folgt ab:
alle bekommen Initiativekarten.
Man kuckt, wer von den SC's die höchste gezogen hat.
Alle anderen gehen on hold.
Und unterbrechen dann den mit der höchsten Karte (noch in der gleichen! Runde) und umgehen damit sozusagen die Initiativeregelung.
--- Ende Zitat ---
Ähhh...nein :)
Pyromancer:
--- Zitat von: Dragon am 12.11.2014 | 16:21 ---Mmmh... also wenn ich das jetzt richtig verstehe, läuft das bei denen wie folgt ab:
alle bekommen Initiativekarten.
Man kuckt, wer von den SC's die höchste gezogen hat.
Alle anderen gehen on hold.
Und unterbrechen dann den mit der höchsten Karte (noch in der gleichen! Runde) und umgehen damit sozusagen die Initiativeregelung.
Habe ich das so richtig verstanden Nikaro?
--- Ende Zitat ---
Man kann erst dann auf abwartend gehen, wenn man dran ist, nicht vorher. (Bzw. man kann abwartend bleiben wenn man aus der Runde vorher noch abwartend war)
Dragon:
--- Zitat von: Pyromancer am 12.11.2014 | 16:34 ---Man kann erst dann auf abwartend gehen, wenn man dran ist, nicht vorher. (Bzw. man kann abwartend bleiben wenn man aus der Runde vorher noch abwartend war)
--- Ende Zitat ---
Ja weiß ich, aber für mich klingt es danach, als wenn die Gruppe das so machen würde.
Denn sonst ergibt sich diese Situation mit: "Ich bin dann eher dran als meine Karte hergeben würde.", doch überhaupt nicht.
--- Zitat von: YY ---Ähhh...nein :)
--- Ende Zitat ---
wolltest du das gleiche sagen wie Pyro, oder dass ich es falsch verstanden habe?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln