Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche System für Fallout-Setting.

<< < (10/13) > >>

SalieriC:

--- Zitat von: Slayn am  6.12.2014 | 16:00 ---Ich denke, gerade in Bezug auf "Komplexe Regeln" musst du mal etwas in dich gehen und Klarheit schaffen was du jetzt genau damit meinst.
Soll es viele und ausdifferenzierte Skills haben? Feats? Soll es eine vereinheitlichte Würfelmethode haben oder soll sich das Situationsbedingt ändern? Welcher allgemeine Abstraktionsgrad soll vorherrschen?
--- Ende Zitat ---
Naja. Wenig Regeln sind gut. Bezogen auf die Regeln habe ich eine ganz einfache Haltung: Solange ich mit gesundem Menschenverstand schnell einen Probenwert für die abstrusesten Vorhaben der Spieler herleiten kann brauch ich dafür auch keine Regel. Eine etwaige Inkonsistenz nehme ich da gern in Kauf. Skills für das Wichtigste. Fallout selbst hat ja auch nicht gerade unzählig viele Skills. Gerade der Survival-Skill kann ja schon für ganz viele Dinge hergenommen werden. Dabei ist mir nur wichtig, dass es nicht nur absolut auf Kampf ausgerichtet ist. Eben halt um auch ungewöhnliche Aktionen und soziale Interaktionen einbauen zu können. Statt den Raider abzuknallen vielleicht mal davon überzeugen, dass man trotz Power Armour selbst ein Raider ist, oder was weiß ich. Mir wäre es halt lieb wenn auf Leute zu schießen nicht die Antwort auf alles ist.


--- Zitat ---Das einzige, was mir bisher ein wenig klar ist, ist die Tatsache dass du eine "Todesspirale" beim Schadenssystem willst und ein "Grim n Gritty" Schadenssystem, also etwas ohne Hit Points oder sonstige Abstraktionen in der Richtung.

Was mir noch unklar ist: Welche Tempo soll das ganze haben, wie viel Zeit soll in und mit einem Kampf so vergehen und welche Charaktersterblichkeit ist dir dann für diese ganze Sache als angemessen und angenehm zu werten?
--- Ende Zitat ---
So ungefähr. Wobei ich nichts gegen HP im Allgemeinen habe. Aber man sollte nun auch nicht unbedingt überleben, wenn ein Gegner ein ganzes Magazin auf einen abfeuert (und trifft). Natürlich sollen die SC auch nicht umfallen wie die Fliegen. Ich würde ein sehr schnelles Kampfsystem begrüßen. Kein stundenlanges drauf los ballern bis endlich mal einer auf 0 HP kommt. Ich möchte dass Kämpfe mit Bedacht angegangen werden müssen, weil sie ansonsten schnell zu Ungunsten der Gruppe enden.
Ich würde sagen was die Sterblichkeit angeht: Zuerst ein kritischer Zustand mit der Möglichkeit das zu heilen, dann erst tot. Gegner sofort tot. Irgendwas in der Richtung fände ich gut (das war natürlich nur ein Beispiel, ich bin sicher da gibt es zig Ansätze sowas zu handhaben).


--- Zitat ---Savage Worlds bringt einen recht stabilen und flexibel anpassbaren Regelkern mit, der sich mit vielen Settings bespielen lässt und auch kein Problem mit einem Sprachen-Mischmasch bekommt. Aber: In diesem Regelkern sind ein paar Annahmen verankert, die beeinflussen wie man spielt und wie sich das Spiel anfühlt. Ein Savage Fallout ist dann also genau das: Das Spielgefühl von Fallout mit Savage Worlds. Dieses System arbeitet wirklich, wirklich viel mit Glück und Zufall und ich bezweifle fast das es der Oben angesprochenen "Grim N Gritty" Ästhetik entsprechen wird.
--- Ende Zitat ---
Joa, aber ich glaube wenn ich Savage Worlds leiten kann, dann ist das ein ganz gutes System um mal eine Runde zu spielen, der noch nie PnP gespielt hat oder sowas. Der angeblich schnelle Kampf hat mich überzeugt. Und wie gesagt will ich es nicht unbedingt für Fallout haben. Alles genannte trifft jetzt nur auf Fallout zu. Würde ich bspw. ein Dragon Age Setting hernehmen wäre es mir wichtig, dass die Spieler sich als Helden fühlen.
Wie auch immer: Also kann man auch zwischen Deutsch und Englisch hin und her springen? Ich frage deshalb, weil ich schon oft Übersetzungen von Dingen (nicht unbedingt PnP) gesehen habe, wo eine Bezeichnung im Deutschen plötzlich etwas ganz anderes war als im Original.


--- Zitat von: Germon ---Einen DS Charakter kann man (anhand Grundregelwerk) in 10 Minuten bauen.
--- Ende Zitat ---
Na gut, es lag sicher auch daran, dass ich immer nachschlagen musste und mir nie richtig gemerkt habe wie, wo und was man an Punkten vergeben kann.

Slayn:
Naja, Skills sind halt sowohl sehr grob definiert als auch auf den Punkt gebracht. Mit "schießen" schießt man halt, egal mit was, mit "Kämpfen" kämpft man halt, egal mit was, usw. Da macht es kaum einen Unterschied ob es jetzt einen Langbogen, eine 9mm Halbautomatik, ein Plasmagewehr, eine Keule oder einen Ripper betrifft. Das ist sehr grobkörnig und genau deswegen funktioniert das am Spieltisch auch gut und lässt einen potentiell ständigen Wechsel an Equipment zu.

Im Umkehrschluss kommen wir zu der Sache mit den ausdifferenzierten Waffen und welches "Gefühl" sich daraus ergibt. In SaWo ist die Bandbreite recht klein, dafür der Zufall hoch, daher kann man z.B. auch ohne Probleme zu der SItuation kommen das ein BoS Soldat mit einer Gattling einen halbnackten Ghoul trotz Dauerfeuer nicht mal ankratzt, dieser ihn im Gegenzug aber praktisch totschlägt.
Muss man mögen und akzeptieren.

Pyromancer:

--- Zitat von: SalieriC am  6.12.2014 | 16:49 ---Wie auch immer: Also kann man auch zwischen Deutsch und Englisch hin und her springen? Ich frage deshalb, weil ich schon oft Übersetzungen von Dingen (nicht unbedingt PnP) gesehen habe, wo eine Bezeichnung im Deutschen plötzlich etwas ganz anderes war als im Original.

--- Ende Zitat ---

Ja klar. Im Original heißt es skill, im Deutschen Fertigkeit usw., die ganzen Talente/Edges heißen natürlich unterschiedlich, und dazu kommt noch, dass es ungefähr 17 verschiedene Editionen gibt, die sich stellenweise gravierend, stellenweise nur sehr subtil, unterscheiden. Wenn man sich auskennt, dann ist das alles kein Problem; wir hatten am Tisch stellenweise drei unterschiedliche Regelwerke im Gebrauch (deutsche GE, deutsche GERTA, englische Exporer's Edition).
Für eine Anfänger-Runde rate ich aber davon ab, verschiedene Regelwerke zu mischen - das führt nur zu Verwirrung. Es gibt momentan keinen Grund, nicht einfach die deutsche GERTA zu verwenden.

SalieriC:

--- Zitat von: Slayn am  6.12.2014 | 17:11 ---Im Umkehrschluss kommen wir zu der Sache mit den ausdifferenzierten Waffen und welches "Gefühl" sich daraus ergibt. In SaWo ist die Bandbreite recht klein, dafür der Zufall hoch, daher kann man z.B. auch ohne Probleme zu der SItuation kommen das ein BoS Soldat mit einer Gattling einen halbnackten Ghoul trotz Dauerfeuer nicht mal ankratzt, dieser ihn im Gegenzug aber praktisch totschlägt.
Muss man mögen und akzeptieren.
--- Ende Zitat ---
Tja, ich weiß nicht was ich davon halten soll. Als Sportschütze kann ich bezeugen, dass es etwas anderes ist mit einer Pistole oder einem Gewehr zu schießen. Aber ich sehe auch, dass man irgendwo Zugeständnisse machen muss, wenn man nicht eine Fülle an Skills haben will. Gibt es bei SaWo denn wenigstens die Möglichkeit sich zu spezialisieren? Oder irgendwelche Boni? Ich meine Würfelglück hin oder her, aber nachdem man bspw. 20 Level mit einem Revolver geschossen hat, sollte man erwarten, dass der SC es langsam raus hat damit auch mal zu treffen. ^^'
Ich weiß nich ob ich das mag. Ach man, ich müsste das mal ausprobieren, ich kenn nur niemanden hier, der schon spielt.


--- Zitat ---Für eine Anfänger-Runde rate ich aber davon ab, verschiedene Regelwerke zu mischen - das führt nur zu Verwirrung. Es gibt momentan keinen Grund, nicht einfach die deutsche GERTA zu verwenden.
--- Ende Zitat ---
Na, wenn du das sagst. Dankeschön.

Edvard Elch:

--- Zitat von: SalieriC am  6.12.2014 | 19:35 ---'Ich weiß nich ob ich das mag. Ach man, ich müsste das mal ausprobieren, ich kenn nur niemanden hier, der schon spielt.
--- Ende Zitat ---

Wenn du gerne irgendwas ausprobieren willst, schau mal in der boardeigenen Spieler-Börse vorbei.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln