Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Hintergrundgeschichte von D&D

<< < (4/7) > >>

marekzan:

--- Zitat von: Slayn am 22.12.2014 | 22:48 ---Gerade bei den "Setting Schwergewichten" wie den Forgotten Realms, findet man also Editions-übergreifend Material in einer Fülle, das steht Aventurien in nichts nach.

--- Ende Zitat ---

Genau das habe ich gehofft zu hören :).


--- Zitat von: Der Oger am 22.12.2014 | 22:06 ---Oder du guckst Dir das Wiki an.

--- Ende Zitat ---

Da bin ich zur Zeit auch viel am lesen! Danke!


--- Zitat von: Wellentänzer am 23.12.2014 | 00:03 ---An Deiner Stelle würde ich aber mit Romanen zur Welt anfangen.

--- Ende Zitat ---

Das ist natürlich ein interessanter Ansatz, der mir ziemlich gefällt! Ich habe eh schon längere Zeit nach neuen Fantasybüchern geguckt.


--- Zitat von: Rhylthar am 23.12.2014 | 00:34 ---Wenn man mit Romanen anfangen will, dann bodenständig. "Mord in Cormyr" oder "Mord in Halruaa" z. B.. Auch die Sembia-Reihe ist ein guter Einstieg, ebenso wie die Cormyr-Saga. Ansonsten evtl. noch die Harpers-Reihe, weil sie verschiedene Teile und Begebenheiten der Forgotten Realms abdeckt.

Aber eben nicht Drizzt. Den kann man später genießen.  ;)

--- Ende Zitat ---

Je mehr Vorschläge, desto besser :D. Da wird wohl ein Großteil meiner Semesterferien draufgehen...


--- Zitat von: Flawless am 22.12.2014 | 21:54 ---Am einfachsten ein Exemplar des Campaign Settings.

Dafür wären eigentlich die Materialen aus der 1. und 2. Edition am besten geeignet.

--- Ende Zitat ---

Oh, mal sehen, ob ich davon etwas in die Hände bekomme. Digital mag ich leider nicht besonders. Ich blättere lieber als zu scrollen ^^.


Außerdem habe ich mal bei einem Online-Händler geschaut und nach 'Dungeons & Dragons Supplement' gesucht und siehe da, ein Haufen von Material.
Mehr als ich wohl jemals lesen, geschweige denn kaufen kann.

Rhylthar:
Wenn Fragen zu Romanen auftauchen oder noch mehr Tipps gebraucht werden...feel free.  :)

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: marekzan am 22.12.2014 | 21:07 ---
ich habe das gefühl, dass es bei diesem system eher darum geht, seine eigene welt zu schaffen mit hintergründen etc.
--- Ende Zitat ---
ist ne valide Option, die das Regelwerk anbietet bzw anbot weil die 4er habe ich übersprungen und die 5er kenne ich noch nicht.


--- Zitat ---liege ich da richtig oder gibt es auch einen haufen zusatzmaterial für d&d?
--- Ende Zitat ---
you must be kidding?
Es ist seit 74 da, es gibt da ne Menge.

Die Realms sind wohl das Setting mit dem meisten Hintergrund Material, aber wenn man von dem DnD Setting spricht meint man entweder Greyhawk oder die Realms.


Bei Romanen würde ich mit Heroes of Phlan Band 1 Pool of Radiance oder mit Spellfire wenn das noch zu kriegen ist.
Dazu Campaign Setting 3rd Edition


dann gibt/gab es da noch weitere Anbieter

Kingdoms of Kalamar
Scarred Lands
and the List goes on

Selganor [n/a]:
Und sollte dich die Geschichte hinter den Kulissen interessieren so ist das ganze TSR-Kapitel (also ueber die Firma die D&D aus der Taufe gehoben hat) im kostenlosen Preview von Designers&Dragons zu lesen

Archoangel:
Wenn du aus Richtung DSA kommst solltest du eventuell lieber mal ins Greyhawk reinschauen ... wenn man diese Welt genauer betrachtet kommt einem Aventurien plötzlich ein wenig nichtig und unbedeutend aus. Greyhawk hatte bereits Anfang der 80er eine komplexe Geschichte incl. Völkerwanderung, unterschiedlicher menschlicher Kulturen, einer genauen Erklärung wo die Magie herkommt, Klimazonen, Wettertabellen, Beschreibungen der Reiche, Götter ... ich könnte die Liste beliebig fortsetzen. FR sind da eher die kosmische Müllhalde (nicht böse gemeint, nur deskriptiv).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln