Autor Thema: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014  (Gelesen 16524 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« am: 28.12.2014 | 15:10 »
Grundsätzlich habe ich kein Interesse an einem Mecker-Thread. Darum ist es mir ein Anliegen, dass die Beitragenden hier lediglich über eigene Erfahrungen, über enttäuschte Hoffnungen, usw. berichten. Für irgendwelche Kleinkriege/Edition-Wars ist das hier nicht das Thema.


Zu meinen größten Enttäuschungen gehört: Die DSA-Beta. Ich hatte das PDF. Hab es mir mal angeschaut. Letztendlich hab ich traurig feststellen müssen, dass das mit mir und DSA wohl auf absehbare Zeit nichts mehr wird. Dafür steckt noch zu viel vom - in meinen Augen - übermäßig komplexen und komplizierten DSA 4.X drin. Das Märchenhafte, Dunkel-Geheimnisvolle, die sword-&-sorcery-artigen Einsprenksel - als Gegengewicht zum ausdefinierten phantastischen Realismus ... mit eher einfachen und mittelkomplexen Regeln: darauf hatte ich gehofft. Also: Nimm DSA1 und DSA4 und mach daraus was gut spielbares Neues. Leider möchte der große Teil des Fandoms an dem mit DSA4 eingeschlagenen Weg festhalten. Möglichst ohne große Veränderungen in den Spielprinzipien. Schade eigentlich.  ... hat mein Interesse für DSA auch nachhaltig vertrieben. "Es gibt tolle neue DSA-Abenteuer?" "Und? Es ist DSA! Also kein Interesse."


D&D5 ... ich mag, dass es stark den DIY-Ansatz propagiert. Ich mag, dass es sehr gut anpassbar scheint. Ich mag auch, dass es sich an eine große Zielgruppe richtet und jede Menge Handwerkszeug zur Verfügung stellt. Enttäuscht hat mich, dass es tatsächlich am ehesten eine Art AD&D3 geworden ist. Mit starken Einflüssen, die ich AD&D2 und 3.X zuschreibe. Für mich hätten 4E und 0E gegenüber den anderen Versionen das Spiel am meisten prägen sollen. So bleibt es ein "nettes Spiel", das mich zwar begeistern konnte, aber schließlich doch nicht überzeugen. Ein neues D&D, das vom Ranking hinter 2nd wave old school (DCC RPG, Crypts & Things, LotFP), 1st wave old school (Swords & Wizardry, LabLord, LotFP), new school D&D (13th age, D&D4) und 3rd Era's new ways (FantasyCraft) zurückbleibt ... ist wie ein fünftes Rad für mich überflüssig.


WFRP3 und die 40K-Spiele ... werden auf dem Altar von Star Wars ... geopfert.


... und schließlich, dass ich dieses Jahr kaum zum Spielen gekommen bin.
« Letzte Änderung: 28.12.2014 | 15:26 von Strohmann-Hipster »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Luxferre

  • Gast
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #1 am: 28.12.2014 | 15:17 »
Für mich impliziert "enttäuscht sein" eine gewisse Erwartungshaltung.
Nach diversen Fehlkäufen in den letzten Jahren, habe ich mir das abgewöhnt, wirklich enttäuscht zu sein.
Meine Erwartungen nicht erfüllt haben: D&D 5E, Numenéra, DSA 5 und die Entwicklung von Pathfinder und der dazugehörigen Kampagnenwelt.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #2 am: 28.12.2014 | 15:29 »
Das wird aber wirklich ganz persönlich. ^^''

- Konkurrenzlos: Die 2.0er Regeln der nWoD ... nicht mal unbedingt durchgehend schlecht, aber als Ganzes wahnsinnig enttäuschend!
- Die Optik von Numenera. Ich war beim KS leider total gehypt. :D
- Das Drumherum von D&D5, also Vermarktung, Lizenzen, Digitales, Zusatzprodukte etc. Ist okay geworden, aber ich habe auf einen noch viel größeren Knall gehofft. Das Spiel selbst ist trotzdem mein Highlight des Jahres.
- Shadowrun 5 als Gesamtpaket; selten eine neue Edition erlebt, die so dermaßen eindeutig dem Veröffentlichungszyklus verschuldet ist und auch in den Regeln keinen Hehl draus macht. Das war übrigens auch die einzige Sache, bei der ich nicht viel erwartet habe und trotzdem enttäuscht wurde, von der bloßen Unnötigkeit. Aber wie immer: Kudos an die deutsche Redaktion, die gefühlt eine Menge Scheiße abgefangen hat.
- Die Regeln und die Innenillustrationen von LotFP, obwohl ich das Spiel mag; hab wohl einfach zu viel erwartet.
- 13th Age im Gesamtpaket (ebenfalls zu viel Hype mitgekriegt).
- Zu wenige abgefahrene oder innovative deutsche Entwicklungen. An der Übersetzungsfront lief es da besser.
- Ach ja, aber die Indies bei Ullisses nur als abgefahren limitierte Editionen ging auch gar nicht. Selbst wenn es eine tolle Sache war.
« Letzte Änderung: 28.12.2014 | 15:36 von La Cipolla »

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #3 am: 28.12.2014 | 15:36 »
- Pathfinder Königsmacher-Kampagne
- D&D 5
- Veröffentlichungsaktivitäten einiger deutscher Linien (Star Wars ARdI, MG Traveller, Rolemaster)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #4 am: 28.12.2014 | 15:46 »
Meine, ebenfalls sehr persönlichen, größten Enttäuschungen:

- Vampire: The Requiem 2.0 aka Blood & Smoke: The Strix Chronicles. Völlig verhunztes Regeldesign durch Einschluss halbausgegorener Indie-Mechaniken (Stichwort: Conditions). Um so schlimmer, weil die Schreibe mit zum genialsten gehört, was OPP jemals geschrieben hat.
- Splittermond. Statt ein leicht gängiges einsteigerfreundliches Fantasy-GRW in Deutsch ist es eine Art DSA-light geworden, dass zwar seine Zielgruppe unter den DSA-Jüngern findet, aber nicht in der Lage sein wird, das Hobby zugänglicher zu machen. Aber jedes Land bekommt das Rollenspiel, das es verdient. Deswegen haben die Franzosen opulente Kunstwerke, die Anglophonen hippe und leichtfüßige Systeme, und wir Deutschen bekommen halt Steuererklärung 2.0 Das Rollenspiel :(
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #5 am: 28.12.2014 | 16:09 »
- Ach ja, aber die Indies bei Ullisses nur als abgefahren limitierte Editionen ging auch gar nicht. Selbst wenn es eine tolle Sache war.
Hatte ich ganz verdrängt. +1
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #6 am: 28.12.2014 | 16:19 »
Ich halte es wie Luxferre, also was meine Erwartungen nicht erfüllt hat:

Numenéra
Der PC-Spiel Kickstarter hat mich darauf aufmerksam gemacht, ich habe wirklich nach etwas gesucht, was mir das RPG interessant machen könnte. Aber weder Artwork noch Regelsystem noch Hintergrundwelt haben es geschafft. Hat es nicht mal im Ansatz in Rolands Einkaufswagen geschafft.

13th Age
Ähnlich Numenéra. Hat eine echte Chance gehabt und ich hatte das Grundbuch auf der SPIEL lange in der Hand. Aber auch da: Kein Kick, nichts, was mich besonders ansprechen würde. "Just another D&D"...was eigentlich nicht schlimm wäre, aber da die Hintergrundwelt auch nicht meine ist und die Regeln mich auch nicht hypen, wäre es nur ein Staubfänger im Regal.

Produktpolitik WotC/D&D 5E
Lassen wir mal die 3 Corebooks außen vor, die zwar auch ein paar Macken für mich haben, aber schon passten. Die Tyranny of Dragons-Kampagne ist mit Fanboy-Brille unteres Mittelmaß, wobei HotDQ noch der bessere Teil ist. Aber dass WotC mich mit zig Romanen auf die "neuen" Forgotten Realms angeblich einstimmt und bis jetzt es nicht mal geschafft hat, irgendwas RPG-technisches dazu zu verkünden, dass die nächsten größeren Produkte im März(!) auch nicht von ihnen kommen, sondern wieder ausgelagert werden und dass an der Roman-Front momentan genau noch zwei Buchreihen existieren...shame on you, WotC.

"The World greatest RPG"...wohl eher Wunschdenken.

« Letzte Änderung: 28.12.2014 | 16:51 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.811
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #7 am: 28.12.2014 | 16:20 »
- Ach ja, aber die Indies bei Ullisses nur als abgefahren limitierte Editionen ging auch gar nicht. Selbst wenn es eine tolle Sache war.
Die gibt es im PDF Shop auch als "normal",..
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #8 am: 28.12.2014 | 16:30 »
Ist mir klar, ändert aber nix dran. ;) Pdfs sind special interest und es werden es wohl auch noch ein bisschen bleiben. Und Special Interest + Special Interest ... na ja. Das Problem ist ja, dass ich die Spiele SPIELEN will, und gerade da hilft pdf only nur wenigen Leuten.

Gab es inzwischen wenigstens Print on Demand?
« Letzte Änderung: 28.12.2014 | 16:32 von La Cipolla »

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.811
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #9 am: 28.12.2014 | 16:36 »
Gab es inzwischen wenigstens Print on Demand?
Nein. Man müßte die PDFs wenn selbst zu ePubli oder einem anderen, ähnlichen Dienst bringen.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #10 am: 28.12.2014 | 16:45 »
Das sind schwere Fragen. Von der geringsten Ernüchterung zur größten Enttäuschung:

Pathfinder Mythic Adventures war eigentlich keine richtige Enttäuschung, sondern ungefähr das, was ich von Pathfinder-Regeln erwarte. Wirklich schade ist nur, dass mir mit einem fast jedem anderen Regelwerk aus der weitläufigen D&D-Familie die Abenteuerpfade unter gewissen Bedingungen noch deutlich mehr Spaß machen würden. (Glücklicherweise leitet mein SL sie trotz PF gut.)

Nicht sonderlich mitgerissen hat mich D&D 5. Ich bin zumindest mal neugierig genug, es auszuprobieren, wenn meine 13th Age Tests abschließend zu einem (negativen) Ergebnis gekommen sind (bei einem positiven brauche ich wohl kein anderes D&D, und momentan siehts eher positiv für 13th Age und negativ für D&D5 aus). Ich würde bei D&D 5 auch nicht sofort abwinken, wenn jemand anderes als Sl es mal anbieten würde.

Auch milde enttäuscht war ich von Splittermond, weniger dem Abenteuer und der (ebenfalls schon viel zu ausformulierten) Spielwelt, als vielmehr von den Regeln. Da sind zwar interessante Ansätze dabei, aber insgesamt scheint es mir ein weiteres hochkompliziertes, detailliertes Regelschwergewicht zu sein, was meinen Vorlieben überhaupt nicht entspricht. Ich glaube nicht, dass ich das jemals selbst leiten wollen werde.

Zu Blood & Smoke kann ich keine so genauen Angaben machen, weil ich ja seit Ewigkeiten keine WoD-Sachen mehr spiele, aber ich habe es mir in gewisser Hoffnung gekauft, es konnte mich aber nicht anstecken oder motivieren, einen Versuch zu wagen.

Gekauft habe ich mir dieses Jahr Iron Kingdoms, das P&P zu Warmachine. Ich zähle es zu den RSP-Erlebnissen in diesem Jahr. Das GRW von Iron Kingdoms war trotz Steamjacks nichts, was mir gefallen hat. Die Welt ist mir zu ausformuliert, die Regeln zu tabletopig (sage ich als jemand, der D&D4 mag). Könnte ich mir nur konvertiert auf ein anderes System vorstellen.

Die Überraschungsenttäuschung war für mich wahrscheinlich das Firefly-Rollenspiel, zumal ich von MHR und dem CortexPlus-Hackers-Guide recht angetan war. Die Präsentation der Regeln hat mich komplett abgeschreckt, vieles erschien mir ein Rückschritt gegen MHR zu sein, und hinterher wusste ich nicht so richtig, was für Abenteuer man damit spielen soll. Im Vergleich zum neuen Star Wars oder zu Ashen Stars von Gumshoe kann das bei mir nichtmal ansatzweise Interesse an Space Opera Sci Fi wecken.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #11 am: 28.12.2014 | 19:10 »
Enttäuscht? So ziemlich alles was dieses Jahr herauskam, bis auf 5E D&D und 5E Midgard. Vor allem DSA5, Splittermond, die 3E-Derivate, das neue Star Wars, Contact, das neue Mittelerde, die Entwicklung von Pathfinder und der Produktausstoss der 5E (D&D) gehen mir deutlich auf die Säcke. Insofern kann 2015 schonmal kaum schlimmer werden ... Glück auf!
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Swafnir

  • Gast
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #12 am: 28.12.2014 | 19:27 »

Die dritte Dragon Age Box (August) und das Hardcover (November) sind immernoch nicht bei uns gedruckt zu haben. Die Star Wars-Veröffentlichungen vom Heidelberger-Spieleverlag dauern viel zu lange.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #13 am: 28.12.2014 | 21:09 »
*Grübelt*

Mit den Sachen die ich mir 2014 so weit zugelegt habe, bin ich eigentlich durch die Bank auch sehr zufrieden, da kann ich nicht meckern.
Was mich mehr enttäuscht sind Produkt-Linien, die einfach nicht voran kommen, bei denen etwas fehlt. 2014 war somit hauptsächlich das Jahr des vergebenen Wartens.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #14 am: 28.12.2014 | 21:17 »
Es gab für mich in 2014 keine Enttäuschungen im RPG-Bereich. Es gab lediglich ein paar Systeme, die wie erwartet meinen Geschmack nicht treffen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Samael

  • Gast
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #15 am: 28.12.2014 | 22:08 »
Splittermond hat mich enttäuscht. Wobei mir das schon 2013 klar war....

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #16 am: 28.12.2014 | 22:15 »
Einzige Enttäuschung: Die "Fertigstellung" von Warhammer Fantasy 3.
Hätte man anders beenden können.

Offline Rev. Bilk

  • Hero
  • *****
  • Gnampf!
  • Beiträge: 1.405
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brevlik
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #17 am: 28.12.2014 | 22:16 »
- das Ende von Warhammer 3e. Lange erwartet, dennoch ärgerlich.
- DSA 5. OMFG. Wieder eine Sülze wie DSA 4. Die Änderungen sind zu marginal. Adieu, Aventurien. Du warst schön zum Beginn, aber das Altern war nicht gnädig mit Dir.
- D&D 5. Hier bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber allein die Tatsache, dass bis heute das DMG nicht hier liegt, ist für mich ein Zeichen: ich bin nicht angefixt. Dabei war D&D mal mein "Haussystem".
Intelligenz und intelligentes Handeln müssen sehr weh tun. Warum sollten sich ansonsten so viele Menschen zwanghaft dumm anstellen, wenn sie damit nicht die Schmerzen vermeiden wollten?

Boni

  • Gast
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #18 am: 28.12.2014 | 23:44 »
Mich enttäuscht der Trend, im Netz (ob in Foren oder Blogs) eher über negatives zu sprechen, statt seine Begeisterung zu teilen. Fällt mir besonders hier im :T: auf und dieser Thread ist auch ein gutes Beispiel dafür. Ich möchte die ungefilterte Begeisterung lesen, welche Ideen sie auslöst und was andere mit Systemen machen, die ihnen gefallen.

Diese ewige Miesmacherei empfinde ich persönlich als unnötig und, vor allem, als destruktiv. Ich bin für mehr Enthusiasmus.

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.585
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #19 am: 28.12.2014 | 23:50 »
Mich enttäuscht der Trend, im Netz (ob in Foren oder Blogs) eher über negatives zu sprechen, statt seine Begeisterung zu teilen.

Amen, Bruder.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Rentin

  • Experienced
  • ***
  • Heul doch!
  • Beiträge: 453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rentin
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #20 am: 29.12.2014 | 01:09 »
Es gab keine Enttäuschungen. Ich habe mir D&D5 zugelegt und bin nach wie vor begeistert. Ich kenne zwar noch nicht alle Klassen / Rassen-Kombis, aber für unsere Runden passt es sehr gut.

Obwohl, eine Enttäuschung gab es: Kaum neue, interessante Würfel.
Distilled from finest Nerdness - Since 1975

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.041
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #21 am: 29.12.2014 | 01:37 »
@Boni
meine Güte, halt mal die Luft an! der Jubel-Thread hat aktuell 3 Seiten, dieser hier nichtmal die erste voll. Man muss auch nicht jeden Rotz kritiklos hinnehmen. Wäre ja noch schöner, wenn wir hier nur noch alles bejubeln dürften.

Nebenbei fällt mir hier auf, dass die wenigsten von echten Enttäuschungen reden - heutzutage ist halt den meisten klar, dass man keine Wunderwerke erwarten sollte.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #22 am: 29.12.2014 | 01:38 »
Diese ewige Miesmacherei empfinde ich persönlich als unnötig und, vor allem, als destruktiv. Ich bin für mehr Enthusiasmus.
Herzlichen Glückwunsch! Damit hast du was in dieses Thema hereingetragen, das da vorher noch nicht war.

HIER geht es um Begeisterung, die sich nicht halten konnte. Um Dinge, die geliebt werden wollten ...
Es kam nur leider anders.

Insofern erschließt sich mir nicht, wo du hier Destruktion am Werke siehst. Ich sehe hier ganz überwiegend das liebevolle Hinterherblicken auf verflossene oder leider nicht zustande gekommene Liebschaften. Aber wenn du hier einfach mal deinem Ärger Luft machen wolltest: Das hält das Thema aus. Es sollte nur nicht zu viel von dieser Sorte werden.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #23 am: 29.12.2014 | 10:18 »
Immer diese Miesepeter, die jeden interessanten Thread schlecht reden müssen! Seid doch mal ein wenig positiver und überlegt euch, ob aus so einem Thread nicht auch etwas konstruktives entstehen kann!

Meine größten Enttäuschungen 2014 waren:

–Magic World. Hier habe ich einfach insgesamt mehr erwartet – für ein mehrfach aufgelegtes und revidiertes System das jetzt mal wieder in einer Neuauflage kam, war es mir einfach nicht ausreichend aus einem Guss, so dass ich stattdessen zu Stormbringer 5th gegriffen habe und in Zukunft wohl, wenn ich noch mal einen Ausflug nach BRP mache, mit Legend oder gleich dem BRP-Grundbuch arbeiten werde. Dass das Layout altmodisch (und dabei nicht gut) war, kam noch obendrein. Das Anliegen, den Stormbringer-Pfad des BRP wieder verfügbar zu machen, war gut, aber die Umsetzung eher mau.

–Book of Quests von The Design Mechanism (RQ6). Ich habe hier eine schöne, klassische Fantasy-Kampagne erwartet, um damit BRP-Regeln erproben zu können, immerhin hat sie bei Drivethru 4 1/2 Sterne und ich hatte einiges positives darüber gelesen. Leider hat die Kampagne viele Probleme und Problemchen, die mir in der Fülle einfach zu viel haben - ich fand sie unerträglich zu spielleiten, meinen Spielern gefiel sie nicht, so dass ich sie nach dem dritten Abenteuer abgebrochen habe.

–Shadows of Esteren Produktlinie. Ich finde das Setting sehr schön und voller interessanter Ideen, auch wenn ich die Präsentation mit den vielen Ingame-Fluff-Texten fürchterlich finde. Was aber dringend fehlt, ist der SL-Band, ohne den dieses Spiel für mich praktisch unleitbar ist. Jetzt gibt es einen neuen Kickstarter, wieder nicht zum SL-Band? Hallo, geht es noch?

–Firefly. Große Erwartungen hatte ich eigentlich nicht, da ich das Setting nicht so spannend finde. Aber nicht mal die Erwartungen, die ich hatte, sind getroffen worden. Allein den Stil finde ich schon unerträglich, dass ich gar keine Lust habe, mich mit dem Buch zu beschäftigen - und Lust aufs Setting wurde bei mir bestimmt nicht gemacht. Aber wenigstens ist es Cortex+.

Insgesamt war 2014 für mich ein sehr schwacher Rollenspieljahrgang. Ich hoffe, 2015 wird besser.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Draig-Athar

  • Gast
Re: Euere größten RSP-Enttäuschungen anno 2014
« Antwort #24 am: 29.12.2014 | 10:20 »
Meine Top 3:

Prometheus Games

D&D 5

DSA 5 (Beta)

Wobei ich von D&D5 (nach dem Playtest) und von DSA 5 (nach der Fan-Umfrage) eh schon nicht viel erwartet hatte.