Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Kampfvorteil Klein

<< < (3/5) > >>

Buddz:
Also es geht konkret um ein Fantasy Setting in welchem ich die Gnome mit nur sehr geringer Größe ausstatten möchte. Ich hatte anfänglich, bei der Erschaffung der Rassen, den Nachteil Klein -2 so wie den Nachteil Klein -1, nur als noch einschränkender aufgefasst (-3 Nachteil, oder so). Aber so wie es scheint, muss ich das noch mal überdenken :o (außerdem steht Klein -2 auch gar nicht als Eintrag bei den Nachteilen dabei, ...vielleicht hätte mir das etwas sagen sollen).

@Pyromancer, alexandro, Eulenspiegel:
Das mit der Toughness greift zu kurz. Klar gehen sie bei einem Treffer hops, aber der muss je erst einmal passieren. Der Combat Simulator spuckt dafür dann auch selbst bei Toughness=1 eine Quote von gut 73% gewonnenen Kämpfen aus. Warum? Der +2 Bonus auf Angriffe der kleinen Kreatur in Verbindung mit dem -2 Abzug selbst für Größe 0 Angreifer (insgesamt 4 Punkte Differenz) sind halt echt viel.

@Kardohan: Ja, ganz gut erklärt. So in etwa stelle ich mir das auch vor. Aber Mechanisch funktioniert es eben RAW anders. Das ist ja gerade der Punkt. Klar kann man dem Halb-Riesen dann auch noch ein paar Feats und gute Ausrüstung spendieren und gewisse Taktiken anwenden. Aber dann muss man das dem Kleinen Wesen auch zugestehen. Und dann gleicht es sich aus, bzw. ist es einfacher es gleich zu lassen.

Ich glaube fast, die einfachste Methode ist diese +2/-2 auf Angriffe Regel wegzulassen. Zumindest im Nahkampf. Und dann erledigen die verringerte Robustheit und die dezent angepassten Schadenswerte der Gnom- und Halb-Riesenwaffen das ihrige.

YY:

--- Zitat von: Buddz am 26.01.2015 | 22:52 ---Ich glaube fast, die einfachste Methode ist diese +2/-2 auf Angriffe Regel wegzulassen. Zumindest im Nahkampf. Und dann erledigen die verringerte Robustheit und die dezent angepassten Schadenswerte der Gnom- und Halb-Riesenwaffen das ihrige.

--- Ende Zitat ---

Denke ich auch.
SW bildet in dem Bereich nicht gut ab, wie scheiße es ist, richtig klein zu sein (und das nicht nur im Verhältnis zu einem sehr großen Gegner, sondern auch absolut gesehen).

Slayn:
@Pyromancer:

Steht und fällt dann doch damit, ob dein Kobold ein Magie-Edge wählen kann oder nicht.

alexandro:

--- Zitat von: YY am 26.01.2015 | 22:56 ---sondern auch absolut gesehen
--- Ende Zitat ---

Der absolute Wert von Kleinheit würde mich doch sehr interessieren.

Wenn man sich z.B. Kämpfe von Löwen und Elefanten (und anderen Tieren mit vergleichbarer Größendifferenz) anschaut, dann sieht es gar nicht so scheiße für den kleinen Kerl aus (außer natürlich, der Große macht vorher einen ToW  ;) )

YY:

--- Zitat von: alexandro am 27.01.2015 | 05:46 ---Der absolute Wert von Kleinheit würde mich doch sehr interessieren.

--- Ende Zitat ---

Eben nicht in Relation zum jeweiligen Gegner, sondern im großen Gesamtbild von großem und kleinem Viehzeug.

Da haben sich (nach unten) ab einer gewissen Größe viele Angriffsmechanismen direkt erledigt, auch im Kampf gegen gleich große oder nur geringfügig größere Gegner.
Die Festigkeit von Knochen, Chitinpanzern und die Leistungsfähigkeit von Muskeln etc. pp. ist ja nicht auf jeder Größenstufe untereinander gleich.

Der Blick ins Tierreich ist da mMn nicht allzu hilfreich, weil da viel zu wenig auf hohen Konfliktstufen läuft - da wird viel gedroht oder es gibt ein klares Beute-Jäger-Verhältnis und einer will dementsprechend nur entkommen, aber darüber hinaus wird es schon recht dünn.
Die Hunde in deinen Videos kämpfen z.B. alle nicht...


Beschränkt man das Ganze wie eingangs angedacht auf halbwegs humanoide Werkzeugnutzer, wird es noch akuter.
Ohne magische Faktoren ist ein Humanoider mit einer Größe im zweistelligen cm-Bereich gegen einen normal großen Menschen ziemlich geratzt; umso mehr, wenn Waffen im Spiel sind.
Da ist man mit dem massiven Treffermodifikator in beide Richtungen nicht gut bedient.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln