Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Warum hat sich Greyhawk nie so richtig durchgesetzt?
Heinzelgaenger:
Zwei Gründe:
1) wurde nicht (weiter)entwickelt, wie bereits erwähnt
mit Gygax hätte man sich vielleicht einigen können aber warum eigentlich?
denn Greyhawk hatte erstmal
2) keine besonderen oder hervorstechenden Eigenschaften
Ich würde ein "normales" D&D Setting nicht gerade low Fantasy nennen.
Raise Dead, Schnitter+5 usw gibts da doch auch?
Der Punkt ist mehr, dass das Herausarbeiten oder Verfeinern eines Settings häufig aufs übernatürliche Klotzen hinausläuft. (ist halt ein einfacher Effekt)
Besondere Kennzeichen der Realms oder Krynn würden in Greyhawk ja prinzipiell auch gehen.
Tolle Romane, die den Ball flachhalten könnte man im Prinzip auch rausbringen aber das Modell von TSR/WotC funktioniert mehr mittels Quantität.
Deep_Impact:
Einfach kreativ denken :) Greyhawk ist zwar weniger fein entwickelt, aber bei der FR muss man sich ständig fragen, ob man mit dem Kanon in Konflikt kommt. Überlege schon, ob ich meine aktuelle Kampagne von FR zu WoG verlege. Besonders da die "Arabian Nights" eigentlich da angesiedelt sind.
Ich mag einfach ein Welt, wo nicht jeder Bauernjunge die einen Vortrag über Homo Orkensis halten kann.
[gelöscht durch Administrator]
Grubentroll:
--- Zitat von: Einzelgaenger am 4.02.2015 | 12:40 ---Raise Dead, Schnitter+5 usw gibts da doch auch?
--- Ende Zitat ---
Excalibur in der Artus-Sage ist ja das Urmodell des Holy Avengers +5, und trotzdem würde ich die Artus-Sage nicht als High Fantasy einstufen. Bzw nicht so spielen. Klar gibt es fantastische Elemente, aber diese sind eben besonders.
Für mich ist diese Einteilung auch eher so zu sehen, wie häufig Magie im täglichen Leben stattfindet, und nicht, ob es besagte Magie in der Spielwelt in welcher Größe überhaupt gibt.
Fliegt jeden Tag ein Drache über mein Dorf, und ist es total klar, dass es sowas gibt, oder ist das ein Geschöpf aus Sagen und Mythen, und wenn es auftaucht, wird dann das eigene Weltbild erstmal gründlichst erschüttert?
Hat die 08/15-Taverne im Dorf normalerweise einen fliegenden Serviertisch, der das Bier an die Bauern verteilt, oder gibt es eventuell sowas, aber nur der König hat dank seines höfischen Erzmagiers sowas in Gebrauch.
Heinzelgaenger:
Schon klar, ich nehme halt an, dass Greyhawk auch bei der Häufigkeit der Schmunder mehr oder weniger mithalten kann.
Benutzt es denn die gleichen Encounter- und Schatztabellen?
In den Dragonlance Romanen gibts beispielsweise wirklich sehr wenig magischen Tand, während man in den Modulen die üblichen Zahnstocher +x und Potions bis zum Abwinken findet.
Wenn dem bei Greyhawk so wäre, ists für mich halt genau das gleiche in blasser -was an sich nicht schlimm, vielleicht für den ein oder anderen Spieler sogar stimmiger sein mag.
Wisdom-of-Wombats:
Komisch auf EN World wurde am meisten für Greyhawk abgestimmt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln