Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Luftkampf
Grimtooth's Little Sister:
Wir sind mit einer Gruppe grad in einem teilweise 3-Dimensionalen Kampf (Luft und unter Wasser) und es klappt prima. Nur etwas viel Buchführung. Schwieriger ist generell das Problem wie ich sowas auf Karten oder auch in einem Tischaufbau darstelle.
Narubia:
--- Zitat von: Pym am 4.03.2015 | 15:30 ---Ich vermute, Du machst diese Aussage ohne das von mir genannte Produkt zu kennen? Ich will Deiner Aussage gar nicht widersprechen, aber da PF ein gängiges System ist, würde es für viele vielleicht Sinn machen, es dahingehend aufzubohren (zum Beispiel mit Companion of the Firmament) statt ein neues System zu suchen, wenn es zum Luftkampf kommt. Daher wollte ich das Büchlein nicht verschweigen, auch wenn D&D sicher nicht das beste System für Luftkämpfe ist.
--- Ende Zitat ---
Ja, du liegst mit deiner Vermutung richtig. Ich kenne das Buch nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Fragen klärt, die ich parat hätte. (Siehe auch unten.)
--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 4.03.2015 | 18:25 ---Wir sind mit einer Gruppe grad in einem teilweise 3-Dimensionalen Kampf (Luft und unter Wasser) und es klappt prima. Nur etwas viel Buchführung. Schwieriger ist generell das Problem wie ich sowas auf Karten oder auch in einem Tischaufbau darstelle.
--- Ende Zitat ---
Ich habe schon sehr, sehr viele Kämpfe in Luft und Wasser geleitet (aktuell in einer Piratenkampagne) und die Regelwerke lassen da extrem viele Fragen offen, die man sich alle selbst hausregeln muss. Allen voran: Hat ein mittelgroßer Charakter in der vertikalen eine Ausdehnung von 2 Feldern? Was ist, wenn ich horizontal schwimme oder fliege? Wie ist meine vertikale Reichweite mit der Waffe? Ist es überhaupt sinnvoll, das 1,5m-Raster in der dritten Dimension weiter zu führen? Provoziere ich Gelegenheitsangriffe, wenn ich an jemandem vorbeiFALLE? Wenn ich fliege und bewusstlos werde, falle ich sofort oder erst in meiner Runde? Falle ich in einer Parabelbahn oder senkrecht nach unten? Die Liste könnte ich endlos weiterführen.
So als Tip für die Darstellung: Ich habe Steine, die man stapeln kann. Damit kann man relativ gut die Verhältnisse zueinander darstellen.
Ginster:
--- Zitat von: Narubia am 4.03.2015 | 20:23 ---Ja, du liegst mit deiner Vermutung richtig. Ich kenne das Buch nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Fragen klärt, die ich parat hätte. (Siehe auch unten.)
Ich habe schon sehr, sehr viele Kämpfe in Luft und Wasser geleitet (aktuell in einer Piratenkampagne) und die Regelwerke lassen da extrem viele Fragen offen, die man sich alle selbst hausregeln muss. Allen voran: Hat ein mittelgroßer Charakter in der vertikalen eine Ausdehnung von 2 Feldern? Was ist, wenn ich horizontal schwimme oder fliege? Wie ist meine vertikale Reichweite mit der Waffe? Ist es überhaupt sinnvoll, das 1,5m-Raster in der dritten Dimension weiter zu führen? Provoziere ich Gelegenheitsangriffe, wenn ich an jemandem vorbeiFALLE? Wenn ich fliege und bewusstlos werde, falle ich sofort oder erst in meiner Runde? Falle ich in einer Parabelbahn oder senkrecht nach unten? Die Liste könnte ich endlos weiterführen.
So als Tip für die Darstellung: Ich habe Steine, die man stapeln kann. Damit kann man relativ gut die Verhältnisse zueinander darstellen.
--- Ende Zitat ---
Ich würde tatsächlich behaupten, dass alle Deine Fragen im pdf behandelt werden. Aber nagel mich nicht drauf fest, mir persönlich war es viel zu ausführlich. Allein der Absatz der sich mit dem Fallen beschäftigt ist 6 Seiten lang. Wenn Dir alle diese Regeln in PF fehlen (mir bisher nicht) dann ist das Buch wirklich eine Kaufempfehlung. Es steckt wirklich viel Mühe darin.
Edit: die Vorschau bei DTRPG ist übrigens das komplette Buch. Es ist also quasi kostenlos, wenn einen der sample-Stempel nicht stört.
Grimtooth's Little Sister:
--- Zitat von: Narubia am 4.03.2015 | 20:23 ---
Allen voran: Hat ein mittelgroßer Charakter in der vertikalen eine Ausdehnung von 2 Feldern?
Was ist, wenn ich horizontal schwimme oder fliege?
Wie ist meine vertikale Reichweite mit der Waffe?
Ist es überhaupt sinnvoll, das 1,5m-Raster in der dritten Dimension weiter zu führen?
Provoziere ich Gelegenheitsangriffe, wenn ich an jemandem vorbeiFALLE?
Wenn ich fliege und bewusstlos werde, falle ich sofort oder erst in meiner Runde?
Falle ich in einer Parabelbahn oder senkrecht nach unten? .
So als Tip für die Darstellung: Ich habe Steine, die man stapeln kann. Damit kann man relativ gut die Verhältnisse zueinander darstellen.
--- Ende Zitat ---
1- ja
2-genau so
3- da wir Reichweite als immer gleich annehmen mit unseren Hausregeln stells sich uns die Frage nicht.
4- das Raster war nie wirklich sinnvoll, ansonsten ja :D
5 - bei uns sind die AoO Regeln etwas verändert, daher kommt es auf die Umstände an.
6 - die halbe Strecke sofort und der Rest in deiner Runde, aber wenn ne coole Szene stattfinden soll kann auch mal verzögert werden. Und natürlich kann man auch aufgefangen werden (touch attack)
7- in einer graden Linie nach unten
Ich denke sowas ist sehr scnell mit etwas Logik zu klären bzw dem Spielstil anzupassen. Wir haben das jedenfalls so gelöst, ich bin sicher es gibt noch ne Menge anderer guter Ideen. Ich muss mir das Companions-Teil auch mal ansehen wenn meine Augen wieder besser gehn, die Vorschau ist ja sehr klein.
Ja, mit Lego arbeiten wir oft, das wird aber momentan ein weeenig kompliziert weswegen die meisten Flieger grad an Wollfäden von Kleiderständern hängen ;D
Imion:
Für GURPS gäbe es in der Pyramid 53: Action ein das Chase-System aus GURPS Action erweiterndes Dogfighting-System das sich wohl auch auf die anderen von dir gewünschten Aspekte zurechtdengeln liesse. Ist allerdings mehr abstrakt gehalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln