Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Sinn und Unsinn von Taschendiebstahl als Fertigkeit

<< < (10/17) > >>

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Lysander am 13.05.2015 | 15:06 ---Bei DSA wird manchmal ueber
--- Ende Zitat ---
der Sinn dieser Aussage zu Thema erschliesst sich mir leider nicht.

Nevermind:

--- Zitat von: Darkling am 13.05.2015 | 15:00 ---
Und das Taschendiebstahl eher dazu neigt, eine One-Man-Show zu sein als andere Skills? Schon im diesem Thread wurden doch Beispiele genannt, wie sich auch anderte SCs ohne diesen Skill hilfreich in eine entsprechende Situation einbringen können!

--- Ende Zitat ---

Das man das mal als Teamaktion macht, is ja kein Problem, ich denke es sind eher die 'sneaky heimlich'Schurken Chars die nochmal eben (ohne Gruppenbeteiligung eventuell auch ohne Gruppenwissen)  zum Taschendiebstahl / Einbruch losziehen, die da Probleme machen.


Und ich hab bisher selten Schurken gesehen die die Gruppe einbinden, meist sind Sie eher der Schatten der die Nacht (alleine) durchflattert.

Darkling ["beurlaubt"]:

--- Zitat von: Aurean am 13.05.2015 | 15:10 ---Das ist mir vollkommen klar das es eine Menge kreativer und witziger Möglichkeiten gibt die anderen Gruppenmitglieder mit einzubinden. Ich denke eher das es da eine Art Scheuklappendenken gibt frei nach dem Motto: Mein Char. kann sowas eh nicht, also kann ich nichts beitragen und halte mich raus. Und damit endet das dann wieder als Einzelaktion des Spezialisten die dem Rest der Gruppe langweilig vorkommt weil sie nicht dabei sind, obwohl sie sich im Grunde selbst ausgeschlossen haben.

--- Ende Zitat ---
Betonung von mir und ich stimme dem absolut zu.


--- Zitat von: Chiarina am 13.05.2015 | 15:12 ---Dafür muss man sich aber schon ziemlich anstrengen.
--- Ende Zitat ---
Ist das so? Und selbst wenn: Wo ist das Problem?
Sozialszenen auszuspielen liegt ja aiuch nicht jedem und kann anstrengend sein, ebenso wie "taktisch optimiertes Denken" in Kampfsituationen. ;)


--- Zitat von: Chiarina am 13.05.2015 | 15:12 ---Wenn beispielsweise ein Diebstahl vorher geplant wurde und die Mitcharaktere bekommen die Aufgabe während des Diebstahls für die Ablenkung zu sorgen, dann könnte ich mir vielleicht schon auch ´ne ganz schöne und einigermaßen spannende Diebstahl-Szene vorstellen. Passiert ist das in meinen Runden aber eigentlich nie.
--- Ende Zitat ---
Warum nicht?


--- Zitat von: Chiarina am 13.05.2015 | 15:12 ---Ich erlebe es eher, dass diese Sorte Charakter nicht gewählt wird... weil es sich oft eben doch um blöde Alleingänge dreht, wenn der Dieb in Aktion kommt.
--- Ende Zitat ---
Warum?


--- Zitat von: Chiarina am 13.05.2015 | 15:12 ---Und wenn´s schief geht muss die Gruppe den Dieb womöglich noch aus der Bredouille retten, in die er sich im Alleingang hineingebracht hat.
--- Ende Zitat ---
Sowas gilt auch für Kämpfer-Charaktere, die sich bei einem Gegner übernommen haben oder bei Sozialchakteren, die mal völlig den falschen Ton treffen (und/oder eine Probe vergeigen) und so dem Ansehen der Gruppe schaden oder iden Gruppenplan so zunichte machen.
Doppelt Danke!  :P


--- Zitat von: Chiarina am 13.05.2015 | 15:12 ---Ein Unterschied zum Kämpfen ist die mangelnde Dramatik: Ein Wurf - dann hat´s mit dem Diebstahl doch in der Regel funktioniert oder eben auch nicht.
--- Ende Zitat ---
Da wir hier ja nicht systemspezifisch sprechen: Kann so sein, muss aber nicht.


--- Zitat von: Chiarina am 13.05.2015 | 15:12 ---Ein Unterschied zu den sozialen Fertigkeiten ist das fehlende szenische Element. Bei den sozialen Fertigkeiten passiert etwas am Spieltisch, weil sie normalerweise (zumindest auch) dargestellt werden. Hast du mal einen Dieb gesehen, dessen Spieler darstellt, wie er sich anschleicht und zugreift? Ich nicht.
--- Ende Zitat ---
Ich schon. Und nun?

@Nevermind:

--- Zitat von: Nevermind am 13.05.2015 | 15:19 ---Das man das mal als Teamaktion macht, is ja kein Problem, ich denke es sind eher die 'sneaky heimlich'Schurken Chars die nochmal eben (ohne Gruppenbeteiligung eventuell auch ohne Gruppenwissen)  zum Taschendiebstahl / Einbruch losziehen, die da Probleme machen.
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Darkling am 13.05.2015 | 15:00 ---[...] aber für mich liest es sich so, als hättest du eigentlich kein Problem mit Dieben und Schurken als SC-Konzept oder gar dem Skill Taschendiebstahl, als vielmehr mit den Spielern, die du bisher diese SC-Konzepte ausspielen erlebt hast oder auch mit SL, die nicht willens und/oder in der Lage waren, diesen Skill plotfördernd einzubauen.
--- Ende Zitat ---
;)

Ginster:

--- Zitat von: Darkling am 13.05.2015 | 15:00 ---Sorry Ginster, aber für mich liest es sich so, als hättest du eigentlich kein Problem mit Dieben und Schurken als SC-Konzept oder gar dem Skill Taschendiebstahl, als vielmehr mit den Spielern, die du bisher diese SC-Konzepte ausspielen erlebt hast oder auch mit SL, die nicht willens und/oder in der Lage waren, diesen Skill plotfördernd einzubauen.

--- Ende Zitat ---

Ich habe hier


--- Zitat von: Ginster am 13.05.2015 | 13:16 ---Ich sehe schon Möglichkeiten Taschendiebstahl einzusetzen. Allerdings gehen mir Schurkenspieler, deren gesamtes Charakterkonzept darauf aufgebaut ist, alles zu klauen, was nicht niet- und nagelfest ist, tierisch auf die Nerven. Leider kenne ich keine Runden, in denen das anders wäre und in meinen derzeitigen Runden fallen alle drei Schurkenspieler in diese Kategorie. Es ist nicht so, dass ich da große Probleme sähe oder nicht damit umzugehen weiß. Ich finde es schlicht zeitraubend und stinkend langweilig.

--- Ende Zitat ---

alles dazu gesagt. Klar, das ist absolut subjektiv und meine Erfahrung. Was anderes habe ich nie gesagt. Wenn das bei Dir anders ist: super.

Ansonsten: was Nevermind sagt.

Nevermind:

--- Zitat von: Chiarina am 13.05.2015 | 15:12 --- Hast du mal einen Dieb gesehen, dessen Spieler darstellt, wie er sich anschleicht und zugreift? Ich nicht.

--- Ende Zitat ---

Den Plan zu machen für die Ablenkung und um zu kann schon sehr nett sein.



----------------------------------------------------

BTW ein Taschendiebstahl-Problem kann auch einfach der Gescheiterte Wurf sein, wenn ich beim  Kampf / Sozial einen Wurf verbocke, dann ist meinst nicht die Stadtwache mit Trillerpfeifen und Hellebarde hinter mir her, beim Taschendiebstahl kann das je anch System schnell so sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln