Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Empfehlt mir: Schnelle Kampfsysteme

<< < (4/16) > >>

Nin:

--- Zitat von: Sashael am 14.05.2015 | 21:07 ---(...) o+nWoD: Naja, ich sag da mal nix zu. Von "Vernichtet beim ersten Treffer" bis zu "GOTTVERDAMMT! STIRB! END! LICH!!!!" ist unter den absolut gleichen Bedingungen alles möglich und die Abhandlung einer Spielerrunde kann mehrere Minuten dauern.(...)
--- Ende Zitat ---

Das mag für eine aktive Parade (cWoD) gelten, nicht aber für die passive (nWoD).
(Woher die Gleichsetzung, da sich die Systeme an der Stelle stark voneinander unterscheiden?)

Je nach Angriffsart (Hieb-/Stich- oder Schusswaffen) gehen die Lichter in der nWoD sehr schnell aus, da es kaum oder keine Verteidigung gibt.
Da bleibt häufig nur das in Deckung gehen übrig um zu Überleben.

alexandro:

--- Zitat von: Feuersänger am 14.05.2015 | 21:58 ---Mooooment. Man kann ja dem 3E-System vieles anlasten, aber HP-Grinding gehört normalerweise nicht dazu. SCs können ihren Schadensoutput leicht hochtreiben und Monster haben normalerweise nicht allzu viele HP. Ein niedrig optimierter SC kann einem Boss leicht 25-30% HP mit einem Treffer abnehmen (und stark optimierte SCs können alles oneshotten). [Und ein fieser SL kann seine Kreaturen auch so optimieren, dass sie SCs oneshotten können...]
--- Ende Zitat ---

Hmm, Adult Black Dragon (CR11), 199 HP...25% wären etwa 50 TP. Ein Schurke Stufe 11 schafft mit Hinterhältigem Angriff im Schnitt vielleicht 30 TP/Runde (max. 40-45, je nach Build verwendeter Waffe), der Magier Stufe 11 kommt immerhin auf 44 TP, kratzt damit schon am oberen Ende des Schadensoutputs in der Gruppe (selbst mit extrem viel Würfelglück kommt er nur auf 66 TP - etwa 5% unter den von dir genannten Werten). Und dass sind die fiesen Hitter im Spiel - wie Barbaren, Kämpfer oder Mönche jemals auf Schadenswerte jenseits der 20 kommen sollen, sehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich.

Im Gegenzug braucht auf dieser Stufe wirklich nur der Wizard Angst haben, von seinem 12d4 Säureatem getötet zu werden. Und wie man die 2W6+6 die ein Drache mit einem Standardangriff verursacht so aufpumpt, dass sie gefährlich werden, will ich auch mal sehen.

1of3:



--- Zitat von: Sashael am 14.05.2015 | 21:07 ---
o+nWoD: Naja, ich sag da mal nix zu. Von "Vernichtet beim ersten Treffer" bis zu "GOTTVERDAMMT! STIRB! END! LICH!!!!" ist unter den absolut gleichen Bedingungen alles möglich und die Abhandlung einer Spielerrunde kann mehrere Minuten dauern.

--- Ende Zitat ---

Bei nWoD geht ein Zug ziemlich schnell. Ein Wurf und fertig.


Ansonsten vielleicht Endland? Ich hatte es ewig nicht mehr in der Hand, aber wenn ich mich richtig erinnere ginge schnell.

Rhylthar:

--- Zitat von: alexandro am 15.05.2015 | 03:00 ---Hmm, Adult Black Dragon (CR11), 199 HP...25% wären etwa 50 TP. Ein Schurke Stufe 11 schafft mit Hinterhältigem Angriff im Schnitt vielleicht 30 TP/Runde (max. 40-45, je nach Build verwendeter Waffe), der Magier Stufe 11 kommt immerhin auf 44 TP, kratzt damit schon am oberen Ende des Schadensoutputs in der Gruppe (selbst mit extrem viel Würfelglück kommt er nur auf 66 TP - etwa 5% unter den von dir genannten Werten). Und dass sind die fiesen Hitter im Spiel - wie Barbaren, Kämpfer oder Mönche jemals auf Schadenswerte jenseits der 20 kommen sollen, sehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich.

Im Gegenzug braucht auf dieser Stufe wirklich nur der Wizard Angst haben, von seinem 12d4 Säureatem getötet zu werden. Und wie man die 2W6+6 die ein Drache mit einem Standardangriff verursacht so aufpumpt, dass sie gefährlich werden, will ich auch mal sehen.

--- Ende Zitat ---
Gebuffter Fighter (STR 24) mit Greatsword und Power Attack (-8): 2d6+7+16, 3 Angriffe. Und das ist nicht optimiert, das ist sogar eher schlecht.

Wie Feuersänger sagte: D&D 3.X können Kämpfe extrem schnell gehen; sie werden nur lang durch die vielen taktischen/magischen Möglichkeiten auf höheren Stufen.

Edit:
Ich stimme auch mit Vorpostern überein, dass 5E, zumindest auf Seiten der Charaktere, hier durchaus praktikabel ist. Bei den Gegnern hingegen sieht es dagegen bei einigen so aus, als wären sie ein wenig zu schwach auf der Brust, um Charaktere ernsthaft in Verlegenheit zu bringen, abseits der ersten Stufen. Hier würde es eher über die Anzahl der Gegner gehen, was natürlich Kämpfe aufgrund der Verwaltung eher länger macht.

Edit2:
Aus Langeweile mal kurz mit einem Lvl11 Fighter (Champion) und einem Behir (CR 11) ausgerechnet; zwischen 35 % und 39 % in einer Runde (beide Male Action Surge, beim zweiten noch Haste dabei; keine weiteren Buffs).

Deep_Impact:
Ich bin mit D&D5 auch ganz zufrieden. Ist aber natürlich auch ein System, was man benutzt, wenn man eben genau dieses Kampflastige Spiel haben will. Ja, kann auch anderes, ist aber immernoch DER Dungeoncrawler.

Dungeonsslayers / SlayEngine wurde auch schon erwähnt, ist vom Ablauf der Kämpfe teilweise sehr unberechenbar und zwar nicht im Sinne von unplanbar. Davon abgesehen hat es diese Schwäche im Bereich Fernkampf / Ausweichen, die mir seit Jahren sauer aufstößt.

Das Kampfsystem von SW:EotE hat auch seinen Reiz.

EWS (http://1w6.org/) bietet auch einiges. Je nach Modul kannst du hier einen Kampf mit einem Wurf abhandeln oder es beliebig ausweiten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln